Neueste Nachrichten: Kirche in Australien

Kardinal George Pell im Vatikan im Jahr 2014  / Bohumil Petrik / CNA Deutsch

Kardinal Pell über Hoffnung im Gefängnis, Korruption und Finanzskandal im Vatikan

18. August 2020

Von AC Wimmer

Kardinal George Pell hat über seine Zeit im Gefängnis, die Bekämpfung sexueller Gewalt sowie Korruption im Vatikan gesprochen.

Bunker Bay in Westaustralien am 2. August 2020, wenige Tage nach einem Angriff eines Weißen Hais auf einen Surfer. / Evan Hallein/Shutterstock

Australischer Priester: Gnade Gottes hat mir geholfen, Surfer vor Weißem Hai zu retten

11. August 2020

Von AC Wimmer

Pater Liam Ryan, ein erfahrener Surfer, besuchte im Urlaub seinen besten Freund in Westaustralien, als er am Nachmittag des 31. Juli einen Mitsurfer in Not bemerkte.

Erzbischof Anthony Fisher O.P. / Facebook / Erzbistum Sydney

Erzbischof von Sydney fordert Gesetzgebung gegen "Moderne Sklaverei"

30. Juli 2020

Von AC Wimmer

Erzbischof Anthony Fisher von Sydney hat heute die Regierung von Neusüdwales als eine "Schande" bezeichnet und deren Handhabung eines neuen Gesetzes gegen "Moderne Sklaverei" und Menschenhandel scharf kritisiert.

Blick auf Sydney, Hauptstadt von Neusüdwales (Australien). / Irina Sokolovskaya/Shutterstock

Katholische Studenten rufen Bischöfe auf, Frauenweihe "unmissverständlich abzulehnen"

21. Juli 2020

Von AC Wimmer

"Warum sollte jemand die Lehre und die Geheimnisse Christi und seiner Kirche ernst nehmen, wenn ihre Mitglieder es nicht tun?"

Kardinal George Pell spricht bei einer Presse-Konferenz im Vatikan am 9. Juli 2014.
 / CNA/Daniel Ibanez

Parlamentarier fordert formale Untersuchung des Umgangs mit Kardinal Pell

28. Juni 2020

Von CNA Deutsch

Ein Mitglied des Parlaments von Victoria hat darauf gedrängt, dass die Behandlung von Kardinal George Pell durch Polizei und Justiz des Bundesstaates Gegenstand einer formalen Untersuchung wird. 

Kardinal George Pell verlässt die Aula nach einer Sitzung der Familiensynode im Oktober 2014 / CNA/Petrik Bohumil

Das Gefängnistagebuch von George Pell wird ein "spiritueller Klassiker", sagt Verleger

21. Juni 2020

Von CNA Deutsch

Der Herausgeber des Gefängnistagebuchs von Kardinal George Pell hat gesagt, der Text zeige den Mut, die Überzeugung und die christliche Nächstenliebe des Kardinals.

Kardinal George Pell, Präfekt des Wirtschaftssekretariates, spricht mit Reportern vor dem Hotel Quirinale nach einem Treffen mit ehemaligen Missbrauchsopfern am 3. März 2016 / CNA / Alexey Gotovskiy

Kardinal Pell bestreitet Befund australischer Missbrauchskommission

7. Mai 2020

Von AC Wimmer

Kardinal George Pell hat Australiens Missbrauchskommission vorgeworfen, in ihrem Abschlussbericht Aussagen zu machen, die "nicht durch Beweise untermauert" seien.

Kardinal Pell im Interview mit CNA im Vatikan am 17. März 2016 / Alexey Gotovskiy / CNA Deutsch

Kardinal Pell veröffentlicht Osterbotschaft über Leid und Erlösung

11. April 2020

Von AC Wimmer

Kardinal George Pell hat sich nach seiner Freilassung mit einer Osterbotschaft zu Wort gemeldet. Darin betont er, dass man sein Leiden Gott aufopfern kann – um des Guten willen. Und er schreibt über den Missbrauch in der Kirche, Erlösung und das Osterfest

Kardinal George Pell im Gespräch mit CNA am 25. Oktober 2016 / CNA / Alan Holdren

Nach dem Freispruch Pells: Zivilrechtliche Klagen gegen Kardinal wahrscheinlich

9. April 2020

Von AC Wimmer

Der Oberste Gerichtshof Australiens hat diese Woche einstimmig die Verurteilung von Kardinal George Pell wegen sexuellen Missbrauchs aufgehoben. Doch dem freigesprochenen Kardinal stehen nun voraussichtlich eine Reihe von Zivilklagen ins Haus.

Der Patricksdom, die Kathedrale von Melbourne / Boyloso/Shutterstock

Angriff auf Melbourner Kathedrale nach Pell-Freispruch

9. April 2020

Von AC Wimmer

Die St. Patrick's Cathedral in Melbourne ist am Mittwoch über Nacht mit Parolen und Graffiti beschmiert worden, wenige Stunden nachdem Kardinal George Pell vom australischen Obersten Gerichtshof von einer Verurteilung wegen sexuellen Missbrauchs freigesprochen und aus dem Gefängnis entlassen worden war.

Kardinal George Pell verlässt Barwon Prison am 7. April 2020 als freier Mann.  / Quinn Rooney/Getty Images

Exklusiv: Kardinal Pell im Interview mit CNA über seine Freilassung

7. April 2020

Von AC Wimmer

Er habe die Hoffnung nie aufgegeben, dass ihn der Oberste Gerichtshof Australiens am 7. April freisprechen werde. Das hat Kardinal George Pell in einem exklusiven Interview mit der Catholic News Agency (CNA) kurz nach seiner Freilassung gesagt.  

Kardinal George Pell bei seiner Ankunft am Melbourne County Court, 27. Februar 2019 / Michael Dodge / Getty Images

Kardinal Pell ist frei: Australiens Oberster Gerichtshof hebt Schuldspruch auf (UPDATE)

7. April 2020

Von AC Wimmer

Nach 13 Monaten Inhaftierung wird Kardinal George Pell am heutigen Dienstag freigelassen: Einstimmig haben die Obersten Richter Australiens seine Verurteilung wegen sexuellen Missbrauchs aufgehoben und den 78-jährigen freigesprochen.  

Kardinal George Pell im Gespräch mit CNA am 25. Oktober 2016 / CNA / Alan Holdren

Analyse: Am kommenden Dienstag könnte Kardinal George Pell freigesprochen werden

2. April 2020

Von AC Wimmer

Der Oberste Gerichtshof Australiens will am Dienstag, dem 7. April um 10 Uhr Ortszeit (18 Uhr deutscher Zeit) eine endgültige Entscheidung darüber treffen, ob Kardinal George Pell freigesprochen wird.

Kardinal George Pell bei der Ankunft am Melbourne County Court, 27. Februar 2019 /  Michael Dodge/Getty Images

Nach letzter Anhörung: Kardinal George Pell wartet auf Entscheidung des Obersten Gerichts

12. März 2020

Von AC Wimmer

Es ist die letzte Chance für Kardinal George Pell auf eine Berufung – und somit auch auf einen Freispruch

High Court of Australia: Das Gebäude des Obersten Gerichtshofs in Australien am Ufer des Burley-Griffin-See in Canberra / Alex Proimos / Wikimedia (CC BY-SA 2.0)

Kardinal Pells Fall wird morgen vom australischen High Court gehört. Worum es geht

10. März 2020

Von AC Wimmer

Am High Court, dem Obersten Gerichtshof Australiens, wird morgen eine Entscheidung gefällt, die sowohl Kirchengeschichte schreiben könnte – als auch die australische Nation erschüttern.

Buschbrände in Australien / Gemeinfrei

Erzbischof von Sydney: "Das Feuer kann uns noch stärker machen"

15. Januar 2020

Von Susanne Finner

Der Erzbischof von Sydney, Monsignore Anthony Fisher, bat die Gläubigen in der Heiligen Messe am vergangenen Sonntag, den 12. Januar, für das Ende der Brände in Australien zu beten, und betonte, das Feuer prüfe die Fähigkeit zur Gemeinschaft und stärke sie.

Kardinal George Pell / Alexey Gotovskiy / CNA Deutsch

Der Kardinal und "Lawyer X": Was hat die Affäre um George Pell mit der Mafia zu tun?

7. Januar 2020

Von AC Wimmer

E-Mails belegen offenbar, dass die Ermittlungen gegen den australischen Kardinal von einem Polizeiskandal historischen Ausmaßes ablenken sollten.

Brennende Wälder in Australien / Federherz / Shutterstock

Waldbrände in Australien: Erzbischof ruft zu Gebet und Spenden auf

6. Januar 2020

Von AC Wimmer

"Stattdessen ist das Jahr 2020 bereits gezeichnet von Zerstörung, Verlust, Trennung und tiefer Trauer; und es sieht so aus, als würden noch mehr ins Haus stehen".

Weihnachtslieder vor dem "Melbourne Assessment Prison" an Heilig Abend, 24. Dezember 2019 / John Macauley

Katholiken singen Weihnachtslieder für Kardinal George Pell vor Gefängnis in Melbourne

27. Dezember 2019

Von AC Wimmer

Eine Gruppe australischer Katholiken hat an Heiligabend vor dem Gefängnis in Melbourne Weihnachtslieder für Kardinal George Pell gesungen.

Prior Pater Pius und die Mönche vom Kloster Notre Dame beim Gebet.  / Priory of Notre Dame

Das neue Jerusalem am anderen Ende der Welt

26. Dezember 2019

Von AC Wimmer

Wer an die Peripherien gehen will, so wie es Papst Franziskus immer wieder fordert, der ist hier richtig: Und doch entsteht gerade hier in Tasmanien, am anderen Ende der Welt, ein neues Jerusalem.