-
Kardinal Zuppi stellt sich vor: "Gehorsam gegenüber dem Papst, Synodalität, Kollegialität"
"Das war unerwartet beschleunigt; also ich muss dem Papst und den Bischöfen danken. Es gibt drei Dynamiken, die mich begleiten werden: Gehorsam gegenüber dem Primat des Papstes, Synodalität und Kollegialität."
-
Kardinal Zuppi neuer Vorsitzender der italienischen Bischofskonferenz
Papst Franziskus hat am heutigen Dienstag Kardinal Matteo Maria Zuppi zum neue Vorsitzenden der italienischen Bischofskonferenz ernannt.
-
40.000 Menschen gehen in Rom für das Lebensrecht auf die Straße
Papst Franziskus begrüßte die Teilnehmer der Pro-Life-Kundgebung während seiner Regina Caeli-Ansprache auf dem Petersplatz am 22. Mai, dem Tag nach dem Marsch.
-
Heute vor 77 Jahren ermordeten Kommunisten den ersten seligen Seminaristen der Kirche
"Morgen ein Priester weniger", sagte der politische Kommissar einer der "Garibaldi-Brigaden" der Kommunistischen Partei von Monchio, einer kleinen Stadt in der norditalienischen Provinz Modena. Diese Worte aus dem Jahr 1945...
-
Wird ein italienisches Kloster wegen Widerstands gegen COVID-19-Impfstoffe geschlossen?
Die Leiterin eines Benediktinerklosters in Perugia, Mittelitalien, hat erklärt, dass ihre Gemeinschaft geschlossen wird, weil die Nonnen gegen den Impfstoff COVID-19 sind.
-
Aus Florenz ein erneutes Nein zum Krieg. Kardinal Bassetti: Im Namen Gottes, hört auf!
"Was wir erlebt haben – und was wir immer noch erleben – war ein großer historischer Moment. Das ist ein entscheidender Punkt, den ich ausdrücklich betonen möchte."
-
Papst Franziskus gratuliert Italiens Präsident zur Wiederwahl
Papst Franziskus hat Sergio Mattarella am Wochenende zu seiner Wiederwahl als italienischer Staatspräsident gratuliert.
-
Lanciano: Die Kirche des eucharistischen Wunders
Der Begriff "borgo" bedeutet Dorf, Ortschaft und ist in Italien sehr weit verbeitet, auch wenn er seinen Ursprung in einer germanischen Bezeichnung für einen bewohnbaren und mit einer befestigten Anlage...
-
Italienischer Bischof: Kommunion nur noch durch geimpfte Priester und Helfer verteilen
Bischof Giacomo Cirulli hat angesichts der Ausbreitung der Covid-19-Infektionen ein Dekret erlassen, das seit gestern "die Austeilung der Eucharistie durch nicht geimpfte Priester, Diakone, Ordensleute und Laien" in seiner süditalienischen Diözese...
-
Nach Tag des Gebets: Blut des Heiligen Januarius doch noch verflüssigt
Das Blut des Heiligen Januarius, des Schutzpatrons der italienischen Stadt Neapel, blieb am Donnerstagmorgen fest und verflüssigte sich damit im Dezember zum zweiten Mal in Folge nicht.
-
Papst Franziskus ernennt Claudio Maniago zum Erzbischof von Catanzaro-Squillace
Heute Morgen hat Papst Franziskus Monsignore Claudio Maniago, bisher Bischof von Castellaneta, zum neuen Erzbischof von Catanzaro-Squillace ernannt.
-
Ethikkommission genehmigt ersten assistierten Suizid in Italien
Nachdem italienische Behörden grünes Licht für die erste legale Beihilfe zum Suizid gegeben haben, erklärte die katholische Kirche im Land, dass das Leben "geschützt und verteidigt werden muss".
-
Papst Franziskus spricht mit Roms Bürgermeister über das Heilige Jahr 2025
Papst Franziskus empfing am gestrigen Donnerstags, den 18. November, den neuen Bürgermeister von Rom, den Historiker und Mitglied der Demokratischen Partei (Partito Democartico, kurz PD) Roberto Gualtieri
-
Italien: Erster Gebetstag für Opfer sexueller Gewalt und Missbrauchs in der Kirche
Die katholische Kirche in Italien hat am Donnerstag ihren ersten nationalen Gebetstag für Opfer und Überlebende von sexuellem Missbrauch abgehalten.
-
Traditionis Custodes: Bistum Rom verbietet traditionelle lateinische Messe für Ostern
Der Generalvikar der Diözese Rom hat in Umsetzung des Schreibens Traditionis Custodes von Papst Franziskus die Feier der traditionellen lateinischen Messe während des Ostertriduums verboten.
-
"Keine Särge mehr stapeln": Erzbischof von Palermo beklagt Mangel an Grabstätten
Als der katholische Erzbischof von Palermo am Allerseelentag den größten Friedhof der sizilianischen Stadt besuchte, kam er an einem mit Särgen gefüllten Zelt vorbei. Der Bischof segnete die 800 Leichen,...
-
Vatikan erinnert an Verurteilung der Gender-Ideologie durch Papst Franziskus
Die Glaubenskongregation des Vatikans hat in einem Brief an eine Pro-Life-Vereinigung in Italien an die Aussagen von Papst Franziskus zur Gender-Ideologie erinnert.
-
Die Kirche hat ihre erste selige Verlobte
Am gestrigen 24. Oktober, dem Weltmissionstag, wurde die junge Italienerin Sandra Sabattini zur Ehre der Altäre erhoben.
-
"Sie bringen Neapel um!": Erzbischof fordert ein Ende der Mafia-Gewaltwelle
Der Erzbischof der italienischen Stadt Neapel reagierte am Dienstag auf die tödliche Gewaltwelle mit einem Appell an die Mitglieder des organisierten Verbrechens, "sich zu bekehren".
-
Priester, der im Zweiten Weltkrieg als "Schutzengel" beschrieben wurde, seliggesprochen
Als die alliierten Streitkräfte im Herbst 1943 die von den Nazis besetzte italienische Stadt Bologna bombardierten, wurde ein 28-jähriger italienischer Priester dabei beobachtet, wie er sich mit einer Spitzhacke durch...