-
Hongkong: Heilige Messen zum Gedenken an Tiananmen-Massaker finden nicht statt
Eine katholische Gruppe in Hongkong wird in diesem Jahr keine Messfeiern zum Gedenken an das Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens von 1989 abhalten, da sie befürchtet, dass dies...
-
Papstbiograf Weigel: Was die vatikanische Diplomatie von Johannes Paul II. lernen kann
George Weigel, Autor der Bestseller-Biografie "Zeugnis der Hoffnung", sprach am 18. Mai, dem 102. Geburtstag von Johannes Paul II., in Rom.
-
Universität verleiht dem inhaftierten Menschenrechtsverteidiger Jimmy Lai Doktorwürde
Die Katholische Universität von Amerika hat am Samstag dem inhaftierten Hongkonger Menschenrechtsaktivisten Jimmy Lai die Ehrendoktorwürde verliehen. Sein erwachsener Sohn, Sebastien Lai, nahm die Auszeichnung im Namen seines Vaters entgegen....
-
Internationale Gemeinschaft beklagt die "prekäre" Situation von Kardinal Zen
Die Verhaftung von Kardinal Joseph Zen Ze-kiun in Hongkong in dieser Woche stößt weiterhin auf internationale Verurteilung, und die US-Bischöfe nannten die Situation "alarmierend".
-
"Ein Mittel, die Menschen in Angst zu halten": Chinesische Katholiken über Festnahme Zens
Chinesische Katholiken vom Festland betrachten die Festnahme von Kardinal Joseph Zen in Hongkong in dieser Woche als einen Akt der Einschüchterung und als ein Signal der Behörden, dass sich die...
-
Bericht: Kardinal Zen frei auf Kaution
Medienberichten zufolge wurde Kardinal Joseph Zen wenige Stunden nach seiner Festnahme durch die Behörden in Hongkong auf Kaution freigelassen. Die Berichte erschienen kurz nachdem der Vatikan erklärt hatte, er sei...
-
Priester in Hongkong: So versucht China, unser Glaubensleben zu kontrollieren
Ein Priester aus Hongkong, der zum ersten Mal öffentlich unter seinem eigenen Namen spricht, sagt, dass die Kommunistische Partei Chinas ideologische Taktiken wie Umerziehung und Propaganda einsetzt, um die Religionsfreiheit...
-
Heute vor 77 Jahren ermordeten Kommunisten den ersten seligen Seminaristen der Kirche
"Morgen ein Priester weniger", sagte der politische Kommissar einer der "Garibaldi-Brigaden" der Kommunistischen Partei von Monchio, einer kleinen Stadt in der norditalienischen Provinz Modena. Diese Worte aus dem Jahr 1945...
-
Papst Franziskus ernennt Kardinal Peter Turkson zum Nachfolger Sorondos
Papst Franziskus hat am Montag Kardinal Peter Turkson zum neuen Kanzler der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften und der Päpstlichen Akademie der Sozialwissenschaften ernannt.
-
Papst Franziskus sendet Botschaft an die Katholiken in Hongkong
Bislang hat Papst Franziskus über die Lage der Christen in China lautstark geschwiegen. Doch nun hat sich der Pontifex in einer Videobotschaft an die Gläubigen in Hongkong und auf dem...
-
Wird "die letzte Freiheit" in Hongkong bald unterdrückt?
Ein christlicher Geistlicher in Hongkong hat in einer Online-Veranstaltung erklärt, warum die chinesische Regierung seines Erachtens die Religionsfreiheit in Hongkong, insbesondere die Freiheit religiöser Schulen, stärker unterdrücken wird.
-
Katholische Nonne, die im Kommunismus heimlich Babys taufte, im Alter von 92 verstorben
Eine albanische Nonne, die Papst Franziskus mit ihrem mutigen Glauben unter kommunistischer Verfolgung inspirierte, ist im Alter von 92 Jahren gestorben.
-
"Sinisierung" der Kirche: Chinesische Bischöfe trafen offenbar Geistliche aus Hong Kong
Vier Geistliche haben der Nachrichtenagentur Reuters berichtet, dass mehrere Bischöfe und andere Beamte der Chinesischen Katholischen Patriotischen Vereinigung im Oktober mit hochrangigen Geistlichen der Diözese Hongkong zusammentrafen, um mit ihnen...
-
Botschaft an den Mann, der ihn zu Tränen rührte: Papst Franziskus schreibt Kardinal Simoni
Papst Franziskus hat dem Kardinal, der ihn zu Tränen rührte, eine bewegende Botschaft zum Jahrestag seiner Ernennung geschrieben.
-
Papst Franziskus: EU-Leitlinie gegen Wort "Weihnachten" war ein "Anachronismus"
Papst Franziskus hat den Versuch der EU-Kommission, Worte wie "Weihnachten" und Namen wie "Maria und Josef" zu vermeiden, als ideologisch motivierten "Anachronismus" bezeichnet. Gleichzeitig erklärte er, dass er mit seiner...
-
Einschüchterungsaktion des kubanischen Regimes vor Bischofssitz
Am 15. November, haben Sympathisanten des diktatorischen Regimes Kubas vor dem Sitz des Erzbistums Camagüey, wo sich Erzbischof Monsignore Wilfredo Pino Estévez aufhielt, einen sogenannten "Acto de Repudio" durchgeführt.
-
Priester in Kuba fordern Behörden auf, geplante Proteste nicht zu unterdrücken
Eine Gruppe kubanischer Priester fordert in einem Brief an die kubanischen Behörden, nicht mit Gewalt gegen die für den 15. November geplanten Protestmärsche gegen die kommunistische Regierung der Insel vorzugehen.
-
Neuer Bericht zur Verfolgung der Christen in Nordkorea
Am 27. Oktober veröffentlichte die Nichtregierungsorganisation Korea Future einen neuen Bericht, der dokumentierte Daten über Verletzungen der Religionsfreiheit in Nordkorea sammelt und auch Augenzeugenberichte enthält, die die Verfolgung darstellen, welche die Christen...
-
Papst Franziskus erhält Kreuz aus Stacheldraht von der nordkoreanischen Grenze
Papst Franziskus hat ein Kreuz aus Stacheldraht aus der entmilitarisierten Zone, die Nord- und Südkorea trennt, in Empfang genommen.
-
Chinesische Behörden hindern Gläubige, an Beerdigung ihres geliebten Bischofs teilzunehmen
Chinesische Behörden haben, laut Angaben von Asia News,hunderte Gläubige daran gehindert, an der Beerdigung von Bischof Stephen Yang Xiangtai, dem emeritierten Bischof des Bistums Handan (auch Bistum Daming genannt), teilzunehmen, der...