-
Andrea Bocelli tritt am Sonntagabend im Vatikan auf
Der Auftritt um 20 Uhr ist der Auftakt zu einer zweiwöchigen nächtlichen Videovorführung auf der Fassade des Petersdoms im Vatikan.
-
Papst Franziskus: "Die Welt braucht Schönheit wie nie zuvor"
Die Welt braucht Schönheit mehr denn je – das betonte Papst Franziskus am Donnerstag bei einem Treffen mit der französischen katholischen Gruppe Diaconie de la beauté (Diakonie der Schönheit), die sich der Unterstützung...
-
Die Kontroverse über den ersten photographierten Papst
Er war der erste Papst, der photographiert wurde. Der Schritt lief nicht ohne Kontroversen ab.
-
Wie eine Chinesin durch ein Skizzenbuch katholisch wurde
Was sie eines Tages zeichnete, veränderte ihr Leben für immer: Yan Xu ist Künstlerin aus der zentralchinesischen Stadt Wuhan. Nachdem sie 2003 aus ihrer Arbeit ausgeschieden war, war ihre Zukunft...
-
Video-Tipp: Die Kunstvision von Papst Franziskus
Ein Dokumentarfilm mit dem Titel "Papst Franziskus - Meine Vorstellung von Kunst" beschreibt, welche Kunst der Pontifex aus Argentinien bevorzugt und erkundet dabei, was Kunst ihm persönlich bedeutet – anhand...
-
Popkünstler, Provokateur – und Katholik: Wer war Andy Warhol?
Fast jeder hat schon mal seine Bilder gesehen, von Suppendosen und berühmten Schauspieler-Gesichtern wie dem Antlitz von Marilyn Monroe.
-
Warum hat dieser Moses Hörner auf dem Kopf?
Michelangelo fand, dass sein größtes Meisterwerk die Statue des Moses war - samt der Hörner auf dem Kopf.
-
Schönheit statt Angst und Mittelmaß: Die katholische Kirche braucht dringend Künstler
"Der Mensch kann ohne Wissenschaften leben, ebenso ohne Brot, aber ohne Schönheit könnte er nicht länger leben, denn auf der Welt gäbe es nichts mehr zu tun. Darin liegt das...
-
Die "Judensau" - Ein Mahnmal gegen Antisemitismus?
In Deutschland ist erneut der Streit um antisemitische Abbildungen an Gotteshäusern entbrannt. Noch heute sind an einigen Kirchen antijüdisch motivierte Artefakte in Form einer "Judensau" sichtbar.
-
Papst Franziskus betet für "Gnade der Kreativität"
Für die Künstler, die auch einer Welt im "Lockdown" der Coronavirus-Pandemie den "Weg der Schönheit" zeigen können hat Papst Franziskus am heutigen Montag in seiner Morgenmesse gebetet.
-
Die Vatikanischen Museen sind in der Coronavirus-Krise ab sofort virtuell zu besuchen
Die Vatikanischen Museen haben sieben virtuelle Rundgänge organisiert, um die Meisterwerke dieses Museums, das zu den meistbesuchten Museen der Welt gehört, vom eigenen Sofa aus genießen zu können
-
Brennendes Herz. Für "Kaplan Meisner"
Heute vor zwei Jahren starb Kardinal Joachim Meisner
-
Ausstellung "Gaudi, Sohn Mariens" beim Weltjugendtag in Panama
Im Rahmen des Weltjugendtages (WJT) in Panama 2009 wird die Ausstellung "Gaudí, Sohn Mariens" präsentiert, die das Leben dieses Dieners Gottes nachzeichnet, das von der mütterlichen und erziehenden Gegenwart der...
-
Gotteslästerung als Kunst? Blasphemische Darstellung Christi verurteilt
Die Patriarchen und Oberhäupter der Kirchen und Religionsgemeinschaften in Jerusalem (Heiliges Land) haben eine blasphemische Darstellung, die im Museum der Kunst in Haifa (Israel) gezeigt wird, verurteilt.
-
Für den Künstler des Films "Die Unglaublichen 2" ist Gottes Schöpfung die Inspiration
Als Künstler und Designer hat Philip Metschan geholfen, den Film "Die Unglaublichen 2" zu gestalten
-
Vatikanische Museen widmen Winckelmann eine Ausstellung
Ihm verdanken wir die "klassische" Idee des "Klassizismus": Johann Joachim Winckelmann.
-
Heiliges Tattoo! Eine 700 Jahre alte christliche Tradition blüht in Jerusalem
In der Altstadt von Jerusalem ist der Pilger umgeben von Geschichte. Eine schnelle Suche auf dem Smartphone führt einen in jahrhunderte-alte Geschäfte, zu den Stufen einer tausend Jahre alten Kirche,...
-
Persönliches und Kostbares aus dem Nachlass von Kardinal Meisner kommt unter den Hammer
Wertvolle Kunst, aber auch ganz persönliche Erinnerungsstücke mit einem besonderen Bezug zu Kardinal Joachim Meisner kommen im Mai und September unter den Hammer.
-
Dieses Porträt einer bald seligen Frau wird aus 30.000 Rosenkränzen gemacht
Der Künstler Delfin Roque Ruiz, besser bekannt als "Koki Ruiz", wird aus Tausenden von Rosenkränzen das Porträt für die Seligsprechung der ehrwürdigen Maria Felicia vom sakramentalen Jesus, "Chiquitunga" genannt, herstellen.
-
Die Geschichte der katholischen Malbücher für Erwachsene
Seit einiger Zeit sind Malbücher für Erwachsene richtige "Bestseller". Beim Ausmalen von Natur- und Tierbildern, geometrischen Mustern oder ganz anderen Dingen soll die "Seele zur Ruhe kommen", wie ein Anbieter es formuliert. ...