-
Anglikanische Kirche will "feierliche" Transgender-Liturgie schaffen
Die Church of England hat Leitlinien für liturgische Feiern veröffentlicht, mit denen der Vollzug einer Änderung der Geschlechts-Identität von Anglikanern, die sich selbst als transgender identifizieren, festlich gewürdigt werden soll.
-
Tansanischer Kardinal: Ideologische Kolonisierung durch Hilfe aus dem Ausland ablehnen
Der Erzbischof von Dar es Salaam hat die tansanische Regierung aufgefordert, jede Auslandshilfe abzulehnen, die mit der Bedingung verknüpft ist, westliche Vorstellungen und kulturelle Normen zur Homosexualität einzuführen.
-
Chilenischer Präsident unterzeichnet Gender-Gesetz
Der chilenische Präsident Sebastián Piñera hat einen Gesetzentwurf unterzeichnet, der es Menschen ab 14 Jahren erlaubt, ihren selbst gewählten Namen und ihre Geschlechtsidentität - englisch Gender - staatlich zu registrieren.
-
Taiwans Wähler lehnen "Homo-Ehe" und LGBT-Lehrpläne ab
Taiwans Wahlberechtigte haben am vergangenen Wochenende in einer Volksabstimmung gegen die Einführung einer "Homo-Ehe" gestimmt. Damit wurde die Definition der Ehe als Bund zwischen einem Mann und einer Frau bekräftigt.
-
Kardinal Müller äußert sich zu Homosexualität und Kirchenkrise in neuem Interview
Die Kirche muss das Problem des Atheismus und sexuellen Fehlverhaltens unter Geistlichen angehen: Das hat Kardinal Gerhard Ludwig Müller laut der US-Website "LifeSiteNews" gefordert.
-
Afrika sollte der Jugendsynode ein Beispiel sein, sagt dieser Bischof aus Kamerun
Es ging um die Kirchenkrise, Homosexualität, die Verwendung des Begriffs "LGBT" und die Rolle von Frauen in einer glaubwürdigen Kirche: Bei der Pressekonferenz zur Jugendsynode im Vatikan hat heute mit Kardinal Reinhard...
-
Analyse: Bestimmt die LGBT-Debatte die Jugendsynode?
"It's the anthropology, stupid!" Obwohl die Einbeziehung der "LGBT"-Terminologie viel Aufmerksamkeit erregt hat: Nur eine kleine Minderheit der Synodenteilnehmern hat diesen Schritt öffentlich unterstützt.
-
Jugendsynode soll Christus verkünden, nicht LGBT-Begriffe: Chaput
Vor dem negativen Einfluss von Lobby-Gruppen und der Verwendung von "LGBT"-Begriffen bei der Jugendsynode hat Erzbischof Charles Chaput gewarnt.
-
Pater James Martin kritisiert 'homophobe' Pfarrer beim Weltfamilientreffen
Katholiken sollen "LGBT-Personen und deren Familien in ihren Pfarreien willkommen heißen". Das hat der Jesuitenpater James Martin vor über 1000 Zuhörern beim Weltfamilientreffen am Donnerstag in Dublin gesagt.
-
Diskriminierung oder Religionsfreiheit? Christlicher Konditor erneut vor Gericht
Keine drei Monate, nachdem er vor dem Obersten Gerichtshof der USA sein Menschenrecht auf Religionsfreiheit erfolgreich verteidigen konnte, steht der christliche Konditor Jack Phillips aus Colorado erneut im Mittelpunkt eines...
-
US-Gerichtshof entscheidet für Konditor, der Torte für homosexuelle Hochzeit ablehnte
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten hat am Montag zugunsten eines Konditors aus Colorado entschieden, der sich geweigert hatte, eine Hochzeitstorte für ein homosexuellen Paar anzufertigen, weil das gegen seine religiösen...
-
So kann sich die Kirche der LGBT-Community annehmen
Daniel Mattson ist es gewohnt, über gleichgeschlechtliche Anziehung zu sprechen.
-
Amazon entfernt christliche Organisation aus Spendenprogramm
Amazon hat die Alliance Defending Freedom (ADF) aus seinem gemeinnützigen Programm AmazonSmile gestrichen - weil die christliche Organisation eine "Hassgruppe" sei.
-
Analyse: Was hinter dem Sex-Skandal der Kirche in Italien steckt
Das öffentliche Identifizierung offenbar aktiv homosexueller Priester durch eine männliche Prostituierte hat die italienische Kirche schockiert und mehrere Diözesen veranlasst, sich mit dem Thema der homosexuellen Aktivität Geistlicher auseinanderzusetzen.
-
Reiche Spender finanzieren Programme gegen "unangemessenes Ausmaß" von Religionsfreiheit
Ein Netzwerk reicher Spender finanziert von den USA aus eine Reihe gut-organisierter Lobbying-Kampagnen mit dem Ziel, den Schutz der Religionsfreiheit zu lockern und dadurch Abtreibung und LGBT-Ziele durchzusetzen, sowohl in...
-
Bermuda schafft "Homo-Ehe" wieder ab, führt rechtliche Gleichstellung ein
Sechs Monate nach der Einführung der "Homo-Ehe" per Gerichtsurteil schafft das britische Überseegebiet von Bermuda diese wieder ab: Ein neues Gesetz definiert die Ehe als Verbindung von Mann und Frau.
-
Wie Christen Menschen mit gleichgeschlechtlicher Neigung begleiten können
Zeige Dein Mitgefühl und Deine Empathie: Besonders gegenüber jenen, die mit Herausforderungen ringen, die nicht die Deinen sind.
-
Kardinal Robert Sarah: Pater James Martins Ansatz für LGBT-Seelsorge greift zu kurz
Katholische Seelsorge für Menschen, die sich als LGBT identifizieren, muss auch die Wahrheit über die katholische Lehre beinhalten, schreibt Kardinal Robert Sarah in einem am gestrigen 1. September erschienenen Kommentar...
-
Warum das Grundrecht auf Gewissensfreiheit angegriffen wird – und die Kirche es verteidigt
Versuchen Interessensgruppen bewußt, das Menschenrecht auf Gewissensfreiheit zu untergraben, um ideologische Ziele durchzusetzen?
-
"Jedermanns Freiheit steht auf dem Spiel"
Sie weigerte sich aus Gewissensgründen, eine homosexuelle "Trauung" mit Blumen zu beliefern, und wurde dafür bestraft. Nun wirft diese Floristin dem obersten Gerichtshof des Bundestaates Washington vor, ihre persönliche Freiheit...