-
Ökumene: Wie der Wechsel im Moskauer Patriarchat den Dialog mit Rom ändert
Er hatte am zweiten Treffen zwischen Papst Franziskus und dem Moskauer Patriarchen Kyrill mitgearbeitet und war wahrscheinlich der sichtbarste Mann im Moskauer Patriarchat.
-
Ukraine-Krieg und Orthodoxe Kirche: Was bedeutet die Versetzung von Metropolit Hilarion?
Metropolit Hilarion ist von seinem Amt als oberster Ökumene-Beauftragter der russisch-orthodoxen Kirche entbunden worden, wie am Dienstag bekannt wurde. Der 55-Jährige war seit 2009 Vorsitzender der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen...
-
Ukraine-Krieg: Metropolit Hilarion von Amt an Schweizer Universität suspendiert
Eine Schweizer Universität hat einen führenden russisch-orthodoxen Prälaten wegen "seines Schweigens" zum Ukraine-Krieg von seinem Posten als Professor suspendiert.
-
Papst Franziskus trifft Metropolit Hilarion und hofft auf Treffen mit Moskauer Patriarchen
Papst Franziskus hat sich am Mittwoch mit Metropolit Hilarion getroffen, während die Erwartungen an eine zweite Begegnung zwischen dem Papst und dem Oberhaupt der Russisch-Orthodoxen Kirche im Jahr 2022 steigen.
-
Realpräsenz und Eucharistie: Metropolit Hilarion spricht in Budapest
"Der Glaube an die Realpräsenz und die Eucharistie"
-
Russisch-Orthodoxe Kirche: Bruch mit Konstantinopel über Ukraine
Im Streit um die kirchliche Hoheit über die Ukraine hat die Russisch-Orthodoxe Kirche angekündigt, mit dem Patriarchen von Konstantinopel zu brechen.
-
Ökumenisches Friedensgebet in Bari: Papst und Patriarchen beim heiligen Nikolaus
Ein gemeinsames Gebet für den Frieden im Nahen Osten findet heute im süditalienischen Bari statt.
-
Der Besuch von Metropolit Hilarion beim Papst
Die einzige Audienz am gestrigen Morgen in der Casa Santa Marta war für Papst Franziskus jene mit dem Metropoliten Hilarion von Wolokolamsk, Leiter des kirchlichen Außenamtes des Patriarchats von Moskau...