Neueste Nachrichten: Ordensfrauen

Einweihung der Gedenktafel am 6. Dezember 2021. / Enrique Cabrera

Salesianische Ordensfrauen feiern 100. Jahrestag ihrer Ankunft auf Kuba

10. Dezember 2021

Von Harumi Suzuki

Das Institut der Töchter von Maria, der Helferin der Christen, hat am 6. Dezember eine Gedenktafel eingeweiht, um den 100. Jahrestag der Ankunft ihrer Salesianischen Kongregation auf Kuba zu feiern.

Kloster Säben von Osten / Haneburger / Wikimedia (CC0)

Säben ist Geschichte: Abschied für Schwestern des bekannten Klosters in Südtirol

23. November 2021

Von Hans Jakob Bürger

Trauriges Ende des Benediktinerinnenklosters nach 336 Jahren

Passionistin im Klostergarten: Die Berufung zur Nonne prägt das ganze Leben / www.passionistnuns.org

Ein authentisches Leben: Schwester Miriam Esters Weg zur Passionistin

10. November 2021

Von Hans Jakob Bürger

Sr. Miriam Esther möchte gemäß ihrem ersten Gelübde als Passionistin eine treue Braut des gekreuzigten und verherrlichten Jesus sein

Schwester Gemma Lucia Kim und Schwester Martha Park  / Kirche in Not

Kirche in Nepal erschüttert über die Verhaftung von zwei Ordensschwestern

26. Oktober 2021

Von Susanne Finner

Die päpstliche Stiftung "Kirche in Not" berichtet über die Festnahme von zwei koreanischer Missionarinnen aus der Kongregation der Paulusschwestern von Chartres, die verhaftet und in ein Gefängnis in Nepal gebracht wurden.

Papst Franziskus am 22. Oktober 2021 in Rom mit den Salesianerinnen / Vatican Media

Papst Franziskus bittet Ordensschwestern, für ihn zu beten

24. Oktober 2021

Von Courtney Mares

Papst Franziskus besuchte am Freitag die Töchter von Maria, der Helferin der Christen, und bat die Ordensschwestern, für ihn zu beten, während sie ihre Mission im Dienst an der Jugend und den Armen erfüllen.

Schwester Gloria Cecilia Narváez / CEC

Nach beinahe fünf Jahren Entführung in Mali: Freigelassene Ordensfrau dankt Gott

20. Oktober 2021

Von Walter Sánchez Silva

Schwester Gloria Cecilia Narváez Argoti, eine Missionarin, die im Februar 2017 in Mali entführt und fast fünf Jahre lang festgehalten wurde, hat sich bei Gott und all jenen, die ihre Befreiung ermöglicht haben, öffentlich bedankt.

Papst Franziskus besucht das Bethlehem Center in Pressburgam 13. September 2021  / Vatican Media Pool

Papst Franziskus besucht "slowakische Bronx", in der Mutter Teresas Nonnen wirken

13. September 2021

Von Andrea Gagliarducci

Papst Franziskus hat am Montag ein Zentrum in der Slowakei besucht, das von Mutter Teresas Nonnen geleitet wird.

Portraits der sechs Nonnen aus demselben brasilianischen Kloster, die innerhalb einer Woche gestorben sind. Fünf starben an COVID-19. / Congregación de las Hermanas Franciscanas de la Sagrada Familia de María via Facebook

Sechs Nonnen eines Klosters in weniger als einer Woche verstorben

9. September 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Sechs Nonnen aus dem Kloster der Franziskanerinnen der Kongregation der Heiligen Familie Mariens in Curitiba, Brasilien, sind in weniger als einer Woche gestorben, fünf von ihnen an COVID-19.

Schwester Alessandra Smerilli spricht bei einer Pressekonferenz im Vatikan am 7. Juli 2020. / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Papst Franziskus ernennt Ordensfrau zur Sekretärin ad-interim eines Dikasteriums

26. August 2021

Von Hannah Brockhaus

Die italienische Schwester Alessandra Smerilli (46) übernimmt vorübergehend die Aufgaben des Sekretärs des "Sozialministeriums" des Vatikans. Das teilte der Heilige Stuhl am heutigen Donnerstag mit.

Sr. Mary Daniel Abud (L) und Sr. Regina Roba (R) wurden am 16. August 2021 in einem Hinterhalt von bewaffneten Männern im Südsudan getötet  / Mit Genehmigung

Nonnen im Südsudan ermordet: Papst Franziskus betrübt über "brutalen Angriff"

19. August 2021

Von Hannah Brockhaus

Papst Franziskus hat sein Beileid ausgesprochen, nachdem ein gewaltsamer Angriff auf eine Gruppe katholischer Ordensschwestern und andere im Südsudan am Montag fünf Tote gefordert hatte.

Kinder in Kabul im Jahr 2020 / Sohaib Ghyasi / Unsplash (CC0)

Von katholischen Nonnen geleitete Hilfsorganisation bittet um Gebet für Afghanistan

17. August 2021

Von Hannah Brockhaus

Eine Gruppe katholischer Nonnen in Kabul ist in Sicherheit, nachdem die afghanische Hauptstadt am 15. August von den Taliban eingenommen wurde. Das erklärte der Präsident eines Kinderhilfswerks am heutigen Dienstag.

Mutter Elżbieta Róża Czacka /  Laski.edu.pl

Wer ist die Nonne, die zusammen mit Kardinal Wyszynski seliggesprochen wird?

16. Juli 2021

Von AC Wimmer

In einem Portrait für die Catholic News Agency (CNA) beschreibt Luke Coppen den bemerkenswerten Lebensweg der frommen Frau.

Schwestern der Kongregation „Töchter der Auferstehung“ (Symbolbild) / Kirche in Not

Demokratische Republik Kongo: Ordensschwester entführt

14. Juli 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Das weltweite päpstliche Hilfswerk „Kirche in Not“ (ACN) meldet die Entführung einer Ordensschwester der Kongregation der „Töchter der Auferstehung“ aus Goma in der Demokratischen Republik Kongo

Schwester Maria Paschalis (Magdalena) Jahn / Mit freundlicher Genehmigung

Seligsprechung von Schwester Paschalis Jahn und neun Gefährtinnen

5. Juli 2021

Von Prälat Helmut Moll

Papst Franziskus hat am 19. Juni 2021 autorisiert, das Dekret angesichts des Martyriums der Dienerinnen Gottes Maria Paschalis (Magdalena) Jahn und neun weiterer Gefährtinnen, Professschwestern der Kongregation der Schwestern von der heiligen Elisabeth (Graue Schwestern), getötet aus Glaubenshass im Jahre 1945, zu promulgieren. 

Hostien (Referenzbild) / Pixabay (CC0)

Keiner wollte mehr ihre Hostien: Wie diese Nonnen die Corona-Krise erlebten

3. Juni 2021

Von Jonah McKeown

Die Benediktinerinnen, die für die Erfindung und den Vertrieb von glutenarmen Hostien bekannt sind, mussten mit ansehen, wie ihr Betrieb durch die Pandemie praktisch zum Erliegen kam. 

Kloster Säben von Osten / Haneburger / Wikimedia (CC0)

Südtiroler Benediktinerinnen verlassen ihr Kloster in Säben

10. Mai 2021

Von Hans Jakob Bürger

„Säben war und ist ein Ort Südtiroler Identität. Deshalb wäre es eine Tragik, wenn es in das europaweite Klostersterben hineingezogen würde.“

Klarissin (Referenzbild) / Paul Hermans / Wikimedia (CC BY-SA 2.0) )

Papst Franziskus trifft Nonnen, deren Kloster von Erdbeben zerstört wurde

27. April 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Papst Franziskus hat sich am Montag mit einer Gemeinschaft von Klarissen getroffen, deren Äbtissin starb, als das Dach ihres Klosters 2009 bei einem Erdbeben einstürzte.

Schwester Maria von der Heiligsten Dreifaltigkeit / enmonasteroclarissejerusalem.wordpress.com/

Vor 120 Jahren und einem Tag begann der lange Weg von Louisa Jacques

27. April 2021

Von Hans Jakob Bürger

Es ist genau 120 Jahre und einen Tag her: Louisa Jaques erblickt am 26. April 1901 in Südafrika das Licht der Welt. Die Mutter stirbt bei ihrer Geburt. Ihr Vater ist protestantischer Pastor und Begründer der Mission in Pretoria und Johannesburg. Bei einer Tante in der Schweiz, dem Herkunftsland der Familie, wächst Louisa auf. Sie hat von Anfang an eine sehr gebrechliche Gesundheit.

Cathédrale Notre-Dame de l’Assomption in Cap-Haïtien, Haiti / Foto: Rotorhead 30A Productions / Shutterstock

Bischöfe von Haiti verurteilen Entführungen von Priestern, Ordensfrauen

14. April 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Fünf Priester und zwei Ordensschwestern wurden am Sonntag verschleppt. Die Entführer verlangen ein Lösegeld von 1 Million Dollar.

Pfarrer Javier Olivera und Schwester Marie de la Sagasse / Mit freundlicher Genehmigung

Sie wollten heiraten – nun sind sie Priester und Nonne

13. April 2021

Von María Ximena Rondón

Bevor sie ihre Berufung zum geweihten Leben entdeckt haben, waren Pater Javier Olivera und Schwester Marie de la Sagesse verlobt und planten ihre Hochzeit. Gott hatte jedoch andere Pläne.