-
Nach Deutschland jetzt Österreich: Bischöfe zu ad-limina-Besuch in Rom
Der ad-limina-Besuch der österreichischen Bischöfe bei Papst Franziskus und der römischen Kurie beginnt am 12. Dezember und dauert bis Ende der Woche.
-
Österreichs Bischöfe: Synodalität "muss zur selbstverständlichen Realität" werden
Synodalität sei "ein Lebensprinzip von Kirche", so die österreichische Bischofskonferenz.
-
"Rette alle Opfer von Unrecht und Krieg": Bischöfe schlagen Fürbitte am Karfreitag vor
Angesichts des Krieges in der Ukraine schlagen die Bischöfe in Deutschland für die Feier der Karfreitagsliturgie in diesem Jahr eine zusätzliche "Große Fürbitte" vor.
-
Österreichische Bischöfe beenden Vollversammlung im Zeichen des Ukraine-Kriegs
Anlässlich des Jahres der Familie betonten die Bischöfe, angeführt von Erzbischof Franz Lackner, die große Bedeutung von Elternrechten.
-
Österreichische Bischöfe beten bei Vollversammlung mit ukrainischen Flüchtlingen
Die Bischöfe sangen mit den Flüchtlingen den Hymnos Akathistos zu Ehren der Gottesmutter.
-
Statistik für Österreich: Mehreinnahmen 2020, schrumpfende Zahl von Katholiken 2021
Die Zahl der Katholiken in Österreich ist im vergangenen Jahr weiter geschrumpft. Gleichzeitig sind die Einnahmen aus dem "Kirchenbeitrag" um mehrere Millionen Euro gestiegen.
-
Österreichs Bischöfe: Impfpflicht ist zulässig
Die katholischen Bischöfe in Österreich haben sich in einer gemeinsamen Erklärung hinter eine Impfpflicht gegen Covid-19 gestellt. Diese soll zeitlich begrenzt sein und sei eine "letzte Möglichkeit" zur Bekämpfung der...
-
Wegen Corona-Pandemie: Österreichs Bischöfe verschieben Ad-Limina-Besuch auf 2022
Eigentlich sollten die österreichischen Bischöfe kommende Woche Papst Franziskus und den Vatikan besuchen.
-
Coronavirus: Österreichs "Lockdown" bringt "keine Einschränkung der Religionsausübung"
Ein "Lockdown für Ungeimpfte" ist ab dem heutigen Montag in ganz Österreich in Kraft.
-
Österreichs Bischöfe: Scharfe Kritik an Gesetzesentwurf zu Sterbehilfe
Die österreichische Bischofskonferenz hat erneut vor dem vorliegende Entwurf des "Sterbeverfügungsgesetzes" gewarnt, welches die Sterbehilfe im Land legalisieren könnte. Zum Abschluss der Herbstvollversammlung machten Österreichs Bischöfe noch einmal deutlich, dass sie sich...
-
Österreichische Bischofskonferenz eröffnet Herbstvollversammlung
Die österreichische Bischofskonferenz hat am gestrigen Montag ihre alljährliche Herbstvollversammlung eröffnet. Die Beratungen sollen noch bis Donnerstag andauern. Ein ursprünglich geplantes Treffen mit dem Bundespräsidenten von Österreich, Alexander Van der Bellen,...
-
Österreichische Bischofskonferenz: Aufruf zum 9-Tage-Gebet während des Lockdowns
Die österreichische Bischofskonferenz hat zu einem 9-Tage-Gebet während des Corona-bedingten Lockdowns in Österreich aufgerufen. Die Novene beginnt am 1. Januar 2021, am kirchlichen Hochfest der Gottesmutter Maria und steht unter dem...
-
Coronavirus-Pandemie: Österreichische Bischofskonferenz verschärft Regeln für Gottesdienst
Die österreichische Bischofskonferenz hat die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie erneut verschärft.
-
Kirche in Österreich: Maskenpflicht im Gottesdienst teilweise wieder eingeführt
Die Katholische Kirche in Österreich verschärft in Absprache mit den staatlichen Stellen ihre Corona-Präventionsmaßnahmen. Dies berichtete Kathpress am Dienstagabend. Vor allem in Regionen mit steigenden Corona-Zahlen sei das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes...
-
Kardinal Schönborn beklagt Kirchenaustritte
Der frühere Vorsitzende der österreichischen Bischofskonferenz (ÖBK), Kardinal Christoph Schönborn, hat in einem Interview mit der Kooperationsredaktion der österreichischen Kirchenzeitungen die gestiegenen Kirchenaustrittszahlen beklagt.
-
Vollversammlung in Mariazell: Österreichs Bischöfe wählen neuen Vorsitzenden
Es ist der Schlussakkord für seine Zeit als Vorsitzender der österreichischen Bischofskonferenz: Kardinal Christoph Schönborn hat am heutigen Montag die Vollversammlung der Bischöfe eröffnet.
-
Österreich: Bischöfe bekräftigen Verbot öffentlicher Gottesdienste und Versammlungen
Erstkommunion und Firmungen vorerst verschoben, Entbindung von der Osterbeichte
-
Papst Franziskus belässt Kardinal Schönborn weiter im Amt
Papst Franziskus belässt Kardinal Christoph Schönborn vorläufig und auf unbestimmte Zeit als Erzbischof von Wien im Amt.
-
Kardinal Schönborn gibt Vorsitz ab - Nachfolger steht offenbar fest (UPDATE)
Der Wiener Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn wird im kommenden März sein Amt als Vorsitzender der österreichischen Bischofskonferenz (ÖBK) niederlegen.
-
Kardinal Schönborn: "Habe Rücktritt eingereicht"
Kardinal Christoph Schönborn hat im Oktober während der Amazonas-Synode in Rom Papst Franziskus persönlich sein Rücktrittsgesuch übergeben.