-
Kardinal Martini war ein "Prophet", sagt neuer Kardinalpräfekt des Vatikans
Kardinal Michael Czerny hat am Montag im Vatikan den verstorbenen italienischen Kardinal Carlo Maria Martini als "Propheten" bezeichnet.
-
Papst Franziskus: "Der wahre Thomismus ist derjenige von Amoris laetitia"
Papst Franziskus warnte vor einem "Rückwärtsgang" in der Moraltheologie, welcher der Kirche derzeit "so weh tut".
-
Kardinal Woelki wünscht "konstruktive und kritische Auseinandersetzung mit dem Zeitgeist"
Der Kölner Erzbischof sprach bei einer Tagung zu katholischer Bildung aus biblischer Perspektive.
-
Debatte um Schisma und "Synodalen Weg": Kardinal Müller kritisiert Theologe Striet
Die geoffenbarte Wahrheit sei Striet zufolge "nur eine Fiktion von geistig beschränkten und trotz ihrer mangelnden Bildung von doch recht verschlagenen Bischöfen und Päpsten", so Müller.
-
Macht und Zensur in den sozialen Netzwerken aus katholischer Sicht
Der Dominikaner und Fundamentaltheologe Pater Nelson Medina, der für sein Apostolat in den Medien bekannt ist, hat nache dem Kauf von Twitter durch den Milliardär Elon Musk die Herausforderungen von...
-
Theologe Rhonheimer kritisiert "Synodalen Weg" für These vom "doppelten Lehramt"
Die Verantwortung für die im Orientierungstext enthaltene These liege "zunächst einmal beim Präsidium" des "Synodalen Wegs", erklärte er gegenüber CNA Deutsch.
-
Kontroversen um deutschen "Synodalen Weg": "Es gibt das Schisma längst", erklärt Theologe
Die Warnungen des Papstes und zahlreicher Kardinäle und Bischöfe aus aller Welt vor einer neuen Kirchenspaltung aus Deutschland durch den sogenannten "Synodalen Weg" war nicht nur zutreffend: "Es gibt das...
-
Kardinäle und Bischöfe aus aller Welt kritisieren deutschen “Synodalen Weg” in Brandbrief
Der Offene Brief ist das dritte Schreiben in wenigen Wochen, in dem Bischöfe ihre Sorge über die Formt, Entwicklungen und Beschlüsse der deutschen Debattenveranstaltungen öffentlich zum Ausdruck bringen.
-
"Verletzte Einheit": Theologe Brüske über Papst Franziskus und die Kirche in Deutschland
Eine "Explosion" befürchtet der Theologe Martin Brüske nach den Berichten über eine Distanzierung von Papst Franziskus vom deutschen "Synodalen Weg".
-
Was man über die Weihe von Russland und der Ukraine durch Papst Franziskus wissen muss
Papst Franziskus wird Russland und die Ukraine noch in diesem Monat dem Unbefleckten Herzen Mariens weihen. Was bedeutet das genau, und warum ist das so wichtig?
-
Theologe kritisiert Bischof Bätzings Forderungen zur Sexualmoral
Der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, hat Änderungen in der Sexuallehre der Kirche eingefordert.
-
Abkehr vom Glauben statt Erneuerung: George Weigel kritisiert deutschen "Synodalen Weg"
Der deutsche "Synodale Weg" stellt nach Einschätzung des Papstbiografen und Theologen George Weigel eine "doppelte Abtrünnigkeit" vom Glauben dar. Der prominente Publizist beschreibt in einem neuen Essay eine "Verflüssigung" des deutschen Katholizismus und kritisiert die Beschlüsse...
-
Vatikan-Symposium soll Beziehung zwischen Priestern und Laien neu ausloten
Nächste Woche findet im Vatikan ein internationales Symposium statt, auf dem die Theologie der Beziehung zwischen katholischen Priestern und Laien diskutiert wird.
-
Widersprüchliche Rebellion: Ein kritischer Rückblick auf die "Synodale Vollversammlung"
Ein erster kritischer Rückblick auf die "Synodale Vollversammlung" wirft Fragen über die deutsche Debattenveranstaltung auf.
-
"Zeichen der Zeit" in Frankfurt: Der "Synodale Weg" stimmt über Macht ab
Kontroverse Debatten bei umstrittener Debattenveranstaltung: Wo bleibt das Glaubensgut der Kirche?
-
Kritik an Jesuitenmagazin wegen Artikels zur Unterstützung assistierten Suizids
Fast 60 Organisationen haben einen Artikel kritisiert, der letzte Woche in der Jesuitenzeitschrift "La Civiltà Cattolica" veröffentlicht wurde und die Verabschiedung eines italienischen Gesetzes zur Legalisierung des assistierten Suizids unterstützt
-
Papst Franziskus erinnert an Rat, den Johannes Paul II. den katholischen Universitäten gab
Papst Franziskus hat an den Ratschlag erinnert, den der heilige Johannes Paul II. der Päpstlichen Universität in Krakau (Polen) gegeben hatte, nämlich "der Sendung der Kirche verbunden zu bleiben und...
-
Priester bittet spanische Caritas, keinen "Unsinn" über Christus zu schreiben
Pfarrer Antonio María Domenech Guillén, Priester der Diözese Cuenca (Spanien), kritisierte die spanische Caritas heftig dafür, dass sie am vergangenen Sonntag, an dem die Kirche das Fest der Taufe des...
-
Traditionis Custodes: Neue Maßnahmen in Chicago und scharfe Kritik aus Deutschland
Martin Mosebach wirft Papst Franziskus vor, Rache an Benedikt XVI. genommen zu haben
-
"Ein schlechter Mensch ist schlimmer als ein schlechtes Tier"
Es ist Zeit für eine "kostpielige" Debatte über Gerechtigkeit und menschliche Würde, sagt ein führender katholischer Gelehrter