Fastenzeit

Kruzifix / Rui Silva sj / Unsplash

Warum kann nur derjenige als Erster einen Stein werfen, der ohne Sünde ist?

Predigt

3. April 2025

Von Aldo Vendemiati

Eine Predigt von Aldo Vendemiati zum bevorstehenden fünften Fastensonntag.

Jesus Christus / Wesley Tingey / Unsplash

Die Frucht der Bekehrung ist die Freude über das wiedergefundene Heil

Predigt

27. März 2025

Von Aldo Vendemiati

Eine Predigt von Aldo Vendemiati zum bevorstehenden vierten Fastensonntag.

Jesus Christus der Weltenherrscher. Ausschnitt aus einem Mosaik in der Hagia Sophia / Dianelos Georgoudis / Wikimedia (CC BY-SA 3.0)

Göttliche Offenbarung besteht darin, dass Gott das Leben vor dem Untergang rettet

Predigt

20. März 2025

Von Aldo Vendemiati

Eine Predigt von Aldo Vendemiati zum bevorstehenden dritten Fastensonntag.

Aschenkreuz / Ahna Ziegler / Unsplash

Was bleibt heute von der Fastenzeit?

Predigt

6. März 2025

Von Aldo Vendemiati

Eine Predigt von Aldo Vendemiati zum bevorstehenden ersten Fastensonntag.

Der heilige Hugo im Refektorium der Kartäuser (Gemälde von Francisco de Zurbarán) / gemeinfrei

Wie aus Fleisch Staub wurde: Der heilige Hugo im Refektorium der Kartäuser

Der spanischer Maler Francisco de Zurbarán (1598–1664), der zahlreiche Motive von Kartäusermönchen schuf, hat einen dramatischen Moment festgehalten.

Monstranz mit dem Allerheiligsten / Jacob Bentzinger / Unsplash

Welche Verbindung besteht zwischen Eucharistie, Priestertum und Nächstenliebe?

Predigt

25. März 2024

Von Aldo Vendemiati

Eine Predigt zum bevorstehenden Gründonnerstag von Aldo Vendemiati.

Palmbuschen am Petersplatz zum Palmsonntag, 25. März 2018 / CNA Deutsch / Daniel Ibanez

Im Angesicht des Leides fragen sich jene, die nicht glauben, spontan: „Warum?“

Predigt

21. März 2024

Von Aldo Vendemiati

Eine Predigt zum bevorstehenden Palmsonntag von Aldo Vendemiati.

Kruzifix / Martin Jernberg / Unsplash

Die Fastenzeit als Zeit der Verherrlichung

Predigt

14. März 2024

Von Aldo Vendemiati

Eine Predigt zum bevorstehenden Fünften Fastensonntag von Aldo Vendemiati.

Rosenkranz (Symbolbild) / James Coleman / Unsplash

Die Gnade der Erlösung ist eine wunderbare Freude

Predigt

7. März 2024

Von Aldo Vendemiati

Eine Predigt zum bevorstehenden Vierten Fastensonntag von Aldo Vendemiati.

Agonie im Garten (Gemälde von Andrea Mantegna) / gemeinfrei

Der Geist des Menschen fällt nicht ins Nichts

Predigt von Pater Eberhard von Gemmingen SJ zum Palmsonntag des Jahres 2023.

Auferweckung des Lazarus (Gemälde von Gerard de Jode) / gemeinfrei

Die Auferweckung des Lazarus

Predigt von Pater Eberhard von Gemmingen SJ zum fünften Fastensonntag des Jahres 2023.

Bischof Georg Bätzing (Limburg) ist seit 2020 Vorsitzender der deutschen Bischofskonferenz (DBK). / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

„Dieser Verein“ namens Kirche

Gedanken über Bischof Dr. Bätzings „Wort der Ermutigung“  

Aschermittwoch / Unsplash (CC0)

Die Versuchung der Fastenzeit

Leitartikel

2. März 2022

Von CNA Deutsch

Die Fastenzeit birgt die Gefahr einer ganz besonderen Versuchung: Den Blick auf das Diesseits und sich selbst zu verkürzen.

Hiob und seine Freunde: Gemälde von Ilja Jefimowitsch Repin (1869) / Wikimedia Commons (CC0)

So schreddert der biblische Hiob die moderne Wohlfühlphilosophie

Predigt

1. März 2022

Von Stefan Heid

"Im Grunde genommen schreddert das Buch Hiob in 42 langen Kapiteln die ganze antike und wieder moderne Wohlfühlphilosophie"

Advent im Ammertal (Oberbayern) im Jahr 2020 / AC Wimmer / CNA Deutsch

Der Advent als Fastenzeit

Gastbeitrag

4. Dezember 2021

Von Hans Jakob Bürger

Viele wissen heute nicht mehr, dass die Adventszeit auch eine Fastenzeit war. 

Laetare / Kristine Weilert / Unsplash (CC0)

Laetare 2020 – Ein ganz besonderer Rosensonntag

Betrachtung

21. März 2020

Von Thorsten Paprotny

Zweimal im Jahr sehen wir liturgisch rosarot, am dritten Adventssonntag und am vierten Fastensonntag.

Blick nach oben: Der Petersdom unter dem Himmel Roms. / Thorsten Paprotny

Nach Oben schauen!

Betrachtung

29. Februar 2020

Von Thorsten Paprotny

Unsere Pilgerfahrt geht, aufs Ganze gesehen, himmelwärts.

Ostereier / Zauberei / Pixabay (CC0)

Ostern im Schatten von Weihnachten

Blog

22. April 2019

Von Elisabeth Illig

Diese Woche im Blog "Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter": Das eigentlich höchste Fest der Christen

Klassiker für die Karwoche: Nudeln mit Bärlauchpaste oder einem anderen Pesto. In vielen Familien wird am Gründonnerstag ein grünes Gericht gegessen / Bernadette Wurzinger / Pixabay (CC0)

Was koche ich in der Karwoche?

Blog

15. April 2019

Von Elisabeth Illig

Diese Woche im Blog "Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter": Sechs Rezepte für Familie in den letzten Fastentagen