Papst Benedikt XVI.

Erzbischof Georg Gänswein ist Präfekt des Päpstlichen Hauses und Sekretär zweier Päpste  / EWTN.TV/Paul Badde

Was Georg Gänsweins Jugendtraum mit dem neuen Buch von Kardinal Sarah zu tun hat

Dieser Artikel ist die schriftliche Fassung des Vortrags von Erzbischof Georg Gänswein zur Vorstellung des Buches Die Kraft der Stille von Kardinal Robert Sarah am gestrigen 24. Mai 2017 in Rom. Der Text erscheint in der kommenden Ausgabe des Vatican-Magazin. Veröffentlicht hier bei CNA Deutsch mit freundlicher Genehmigung und Unterstützung.

Martin Mosebach in Rom. / EWTN.TV/Paul Badde

Martin Mosebach: Benedikt zum 90. Geburtstag

Der Schriftsteller Martin Mosebach hat bei der Liturgischen Tagung in Herzogenrath einen  Geburtstagsgruß für Papst emeritus Benedikt XVI. vorgetragen, den CNA mit freundlicher Genehmigung des Copyright-Holders, Dr. Guido Rodheudt, hier veröffentlicht.  

Der Heilige Stuhl im Petersdom "hängt" direkt unter dem berühmten Bild des Heiligen Geistes. / CNA/Daniel Ibanez

Vom Holzschemel zum Heiligen Stuhl – Ein Kommentar zum Fest der Kathedra Petri

In klerikalen Kreisen taucht immer wieder die witzig gemeinte, aber doch recht platte Frage auf, wer denn der Heilige sei, der zwar vier Beine habe, aber doch nicht laufen könne. Nun ja, es ist der Heilige Stuhl.

Papst Benedikt XVI. am 28. August 2010. / L'Osservatore Romano

10 Jahre danach: Die Lektion der "Regensburger Rede" für die Kirche, Medien, Politik

Kommentar

12. September 2016

Von AC Wimmer

Heute sind es genau zehn Jahre: Im Festsaal der Universität Regensburg, an der der junge Joseph Ratzinger als Professor gelehrt hatte, hielt Papst Benedikt XVI. am 12. September 2006 eine folgenreiche Vorlesung. Ihr Titel war  "Glaube, Vernunft und Universität. Erinnerungen und Reflexionen".