Papst Franziskus

Papst Franziskus / Vatican Media

„Amoris laetitia“ und die wirklichen Herausforderungen für die Familie

Betrachtung

28. Oktober 2023

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von „Gaudium et spes“ bis heute – Teil 67

Papst Franziskus / Vatican Media

„Amoris laetitia“ und die Lebenswirklichkeit der Familie

Betrachtung

21. Oktober 2023

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von „Gaudium et spes“ bis heute – Teil 66

Papst Franziskus / Vatican Media

„Amoris laetitia“ über Nachkommenschaft und Kinder als Lehrmeister

Betrachtung

14. Oktober 2023

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von „Gaudium et spes“ bis heute – Teil 65

Papst Franziskus / Vatican Media

„Amoris laetitia“ – Die Freude der Liebe

Betrachtung

7. Oktober 2023

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von „Gaudium et spes“ bis heute – Teil 64

Papst Franziskus am 5. August 2023 in Fatima / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Wortlaut: Unsprünglich geplantes Gebet von Papst Franziskus in Fatima

Gebet

5. August 2023

Von Papst Franziskus

CNA Deutsch dokumentiert im Wortlaut das ursprünglich geplante Gebet von Papst Franziskus am Samstagmorgen in der Erscheinungskapelle von Fatima.

Papst Franziskus mit Kardinälen / Vatican Media

Analyse: Wie ist die Ernennung neuer Kardinäle durch Papst Franziskus zu interpretieren?

Analyse

16. Juli 2023

Von Andrea Gagliarducci

Letztlich wird dieses Konsistorium mehr Teil des Vermächtnisses von Papst Franziskus sein als jedes der anderen neun Konsistorien, die der Papst während seines Pontifikats abgehalten hat.

Papst Franziskus nimmt  am 26. Juli 2013 beim Weltjugendtag in Rio de Janeiro eine Beichte ab / ANSA/OSSERVATORE ROMANO/POOL/CNA

Die Päpste über das Böse

Gastbeitrag

24. März 2023

Von Thorsten Paprotny

Ein Gastkommentar von Thorsten Paprotny

Bischof Georg Bätzing / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

Bischof Bätzings „Kirche“

Gastkolumne

5. Februar 2023

Von Joachim Heimerl

Die Monatskolumne von Dr. Joachim Heimerl

Magnus Striet / screenshot / YouTube / erzbistumfreiburg

Magnus Striet und die deutsch-synodale Papstkritik

Gastkommentar

1. Februar 2023

Ein Gastkommentar von Thorsten Paprotny.

Beichte (Gemälde von Juan García Martínez) / gemeinfrei

Reue und sakramentale Lossprechung

Ein Gastbeitrag von P. Thomas G. Weinandy OFMCap (The Catholic Thing).

Bischof Georg Bätzing beim Synodalen Weg / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

Realitätsverweigerung beschädigt das Amt des DBK-Vorsitzenden

Mit Argumentationstricks antwortet Bischof Georg Bätzing dem Papst. Allerdings ist seine Strategie durchschaubar. Deshalb überrascht es nicht, dass das römische Kirchenoberhaupt zunehmend deutlich reagiert.

Papst Franziskus beim Requiem für Papst Benedikt XVI. vor dem Sarg, 5. Januar 2023 / Vatican Media

Was sagt man bei einer Beerdigung?

Gastbeitrag

22. Januar 2023

Von John M. Grondelski

Ein Gastbeitrag von John M. Grondelski (The Catholic Thing).

Blick auf Rom / Martin Guido / Unsplash

Analyse: Papst Franziskus konzentriert Macht mit Reform der Diözese Rom

Analyse

21. Januar 2023

Von Andrea Gagliarducci

Mit der Reform hat Papst Franziskus die Leitung des Vikariats bzw. der Hierarchie der Diözese fest in die Hand genommen. Alles wird zentralisiert, und alles muss, zumindest formell, unter die Kontrolle des Pontifex gestellt werden.

Erzbischof Georg Gänswein / screenshot / EWTN

Was steht im "Enthüllungsbuch" des Privatsekretärs von Benedikt XVI.?

Analyse

12. Januar 2023

Von Andrea Gagliarducci

Der vielleicht wertvollste Inhalt des Buches sind die Auszüge aus den Predigten, die Benedikt XVI. im Kloster Mater Ecclesiae gehalten hat, wo er die letzten Jahre seines Lebens verbrachte.

Zucchetto / John Paul Sonnen / Orbis Catholicus Secundus

Ändert der Zuwachs an emeritierten Bischöfen die Wahrnehmung des Episkopats?

Gastbeitrag

1. Januar 2023

Von Stephen P. White

Ein Gastbeitrag von Stephen P. White (The Catholic Thing).

Papst Franziskus mit den deutschen Bischöfen / Vatican Media

Gut jesuitisch das Labor gelüftet: Paul Badde zum ad-limina-Besuch der deutschen Bischöfe

Gastbeitrag

1. Dezember 2022

Von Paul Badde

Ewig lässt sich Papst Franziskus auch von den deutschen Bischöfen nicht auf der Nase tanzen. Anders als Leo X. (1513-1521) wird er in Deutschland keine neue Kirchenspaltung zulassen.

Kardinal Angelo Becciu / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Wiedereinsetzung von Kardinal Becciu? Eine Analyse

Analyse

23. August 2022

Von Andrea Gagliarducci

Kardinal Angelo Becciu ist wegen Veruntreuung, Geldwäsche, Betrug, Erpressung und Amtsmissbrauchs vor einem vatikanischen Gericht angeklagt.

Papst Franziskus begrüßt Papst emeritus Benedikt XVI. am 28. November 2020 / Vatican Media

Bedingungsloser Gehorsam

Zur Stellung eines emeritierten Papstes und Spekulationen über einen neuerlichen päpstlichen Rücktritt.