-
Besprechung
„Für die Ewigkeit“: Kardinal Sarah veröffentlich Buch über das Priestertum
Das Buch des afrikanischen Kardinals Robert Sarah umfasst „Meditationen über den Priester“, in denen die Schönheit und Heiligkeit dieser Berufung dargelegt wird.
-
Gastbeitrag
Laien, Predigt, Priesterdienst: Der "Synodale Weg" und die Klerikalisierung
Verdunkelt der deutsche "Synodale Weg" die Berufung von Laien wie Priestern, wie sie im Zweiten Vatikanischen Konzil bekräftigt wurde?
-
Besprechung
Bestimmung und Berufung: Der Lebensweg als Christ und der Wille Gottes
Ein wahres Kompendium zum Thema „Der Wille Gottes“ hat Prof. Dr. Johannes Stöhr vorgelegt. Sein jüngstes Buch „Bestimmung und Berufung“ beschäftigt sich mit einem Begriff, der heute vielfältig benutzt wird.
-
Betrachtung
Die Apostelfürsten, der katholische Priester, und die Heilige Messe
In den Kalendertagen um den Festtag der Apostelfürsten Petrus und Paulus herum, den die Kirche am 29. Juni begeht, finden in der katholischen Kirche üblicherweise die Priesterweihen statt.
-
Blog
Öffentliches Schuldbekenntnis spanischer Priester
Womöglich scheint manchen die nachstehende „Grundsatzerklärung“ wie ein altmodischer Ansatz, wie ein Problem anzugehen ist. Aber vielleicht ist es auch ein konstruktiver Beitrag zur Überwindung einer Krise des Priestertums
-
Gastkommentar
Prädikat: Konzilswidrig?
Gedanken zu neuen Diskussionen über den priesterlichen Dienst
-
Gastkommentar
Amt und Kompetenz: Zur Reaktion auf die Pfarrei-Instruktion des Vatikans
"Theologisch unzutreffend ist das große Lamentieren im deutschen Episkopat gegen solche Klarstellung."
-
Gastkommentar
"Ressource Priester"?
Für Priesterberufungen zu beten ist übrigens immer noch erlaubt.
-
Blog
3 starke Gründe, warum es die Laien brauchen wird, um die Kirche in der Krise zu erneuern
Immer wieder wird behauptet, dass die Laien eine Erneuerung der katholischen Kirche bringen werden. Dies ist aus 3 Gründen absolut richtig.
-
Podcast
Kurz vor DBK-Vollversammlung warnt ein erkälteter Papst Franziskus Priester und Bischöfe
▶️ JETZT HÖREN & ABONNIEREN
-
Gastkommentar
Gemeindeleiter und eine päpstliche Fußnote: Gastkommentar von Kardinal Paul Josef Cordes
Laien als Gemeindeleiter? Sie kämen einigen Bischöfen in Deutschland offenbar sehr gelegen. Doch gerade solche "Theologie mit Anliegen" macht nachdenklich. Sie nötigt zu genauerer Lektüre.
-
Dokumentation
Geliebtes Amazonien: Der Wortlaut des Nachsynodalen Schreibens "Querida Amazonia"
CNA Deutsch dokumentiert den vollen Wortlaut des Nachsynodalen Schreibens von Papst Franziskus.
-
Betrachtung
Benedikts Fußnote
Dass Fußnoten zu lebhaften Diskursen anregen, wissen wir spätestens seit dem Nachsynodalen Apostolischen Schreiben "Amoris laetitia".
-
Podcast
Papst: Maria "keine Miterlöserin" | Bischöfe beraten über Homosexualität
Jede Woche neu: Der CNA Deutsch Podcast. Was bewegt Kirche und Christentum diese Woche? Aktuelles, Analysen, Hintergründe.
-
Glosse
Glosse: Echte Erneuerung kraft Frauenpriestertum!
Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands fordert die Zulassung von Frauen zu allen Ämtern in der Kirche einschließlich des Priestertums. Ihre Bundesvorsitzende Mechthild Heil erhofft sich vom Synodalen Weg der deutschen Bischöfe...
-
Predigt
Kardinal Kurt Koch zum Fest St. Michael und dem Ernstfall des Glaubens
Perspektiven des Wortes Gottes für das Weiheamt in der Kirche
-
Betrachtung
Wie soll ein Priester heute sein? Theologisch denken mit Johannes XXIII.
Zu den Päpsten, die darüber nachgedacht haben, bis heute auch in Deutschland unter progressiv gesinnten Katholiken sehr verehrt werden und zugleich weithin unbekannt sind, gehört der heilige Johannes XXIII.
-
Blog
Kardinal Sarah in Notre Dame: Liebt Euer Priestertum!
In der Kathedrale Unserer Lieben Frau von Paris hat Kardinal Robert Sarah eine kurze Ansprache gehalten.
-
Blog
"Nur weil ich qua Geschlecht kein Priester werden kann, bin ich nicht unterdrückt"
Diese Woche im Blog "Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter": Macht, Maria und der Kirchenstreik