-
Gastkommentar
Bischof Voderholzer: Aufruf zur Neuevangelisierung
In der Silvesterpredigt im Regensburger Dom hat Bischof Dr. Rudolf Voderholzer die Verantwortlichen in der Kirche daran erinnert, dass es nötig sei, sich auf das Wesentliche zu besinnen. Wissen Sie,...
-
Gastkommentar
Verbindlich gültig: "Ordinatio sacerdotalis"
Was der heilige Johannes Paul II. "kraft seines Amtes" erklärt hat
-
Gastkommentar
Warum wir keinen Corona-Gedenktag brauchen
"Symbolische Floskeln über Zusammenhalt sind nett gemeint, tun nicht weh und helfen niemandem. "
-
Gastkommentar
Warum die Kirche keine Partei ist
Was Papst Franziskus über "una strada sinodale" denkt
-
Gastkommentar
Warum die Kirche sich nicht abschaffen kann
Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, ob die Kirche sich abschaffen kann?
-
Gastkommentar
Ist der ÖKT 2021 "heilsrelevant" oder "systemrelevant"?
Trotz einiger Zeitungsmeldungen sträuben sich die Veranstalter gegen eine Absage zum gegenwärtigen Zeitpunkt.
-
Im Gespräch
"Schweigen im Walde"?
Bernhard Meuser hat die "neue Sexualmoral" angregriffen und den Synodalen Weg scharf kritisiert. Im Gespräch mit CNA Deutsch sagt er: "Noch ist Zeit für die deutsche Kirche, sich nicht endgültig vor der...
-
Betrachtung
"Erneuerung statt Eigenmächtigkeit!"
Anregungen von Kardinal Joseph Ratzinger und Bischof Rudolf Voderholzer
-
Betrachtung
Warum Katholiken keine Kulturchristen sind
Wie allgemein bekannt ist, begegnen nicht wenige römisch-katholische Christenmenschen, die noch wissen, woran sie glauben, dem medial verstärkten postmodernen Mainstream-Katholizismus mit gewissen Vorbehalten.
-
Podcast
Christian Wulff wirbt bei Papst Franziskus für den "Synodalen Weg"
Jetzt Hören und Abonnieren
-
Besprechung
"Freie Liebe" und das gute Leben: Bernhard Meuser über Sexualmoral und die Kirchenkrise
Die "christlichen Konfessionen kämpfen in Westeuropa gerade um ihr nacktes Überleben. Es ist nur zu verständlich, dass die letzten Christen zu ungewöhnlichen Maßnahmen greifen"
-
Podcast
Was passiert, wenn sich ein Priester weigert, die Lehre der Kirche zu vertreten?
JETZT HÖREN und ABONNIEREN
-
Gastkommentar
Woelki: "Wer Christus liebt, liebt die Kirche, wer die Kirche liebt, liebt Christus."
Ungeachtet aller bibeltheologisch maskierten Kirchenpolitik in den Papieren, die im Umfeld und zur Vorbereitung zu den Regionalforen des "Synodalen Wegs“ vorgelegt wurden, und trotz aller Zuschreibungen von Zeitgenossen, die entweder...
-
Podcast
Kirche, Kommunismus, Synodaler Weg & Märsche fürs Leben
Der CNA Deutsch Podcast meldet sich zurück aus der Sommerpause.
-
Gastkommentar
Corona, die Kirche und der "Synodale Weg"
Am 4. September fanden die Regionalkonferenzen des "Synodalen Weges" statt.
-
Blog
Tagebuch zum "Synodalen Weg": Das war doch mal positiv!
Das war doch mal positiv! Ton und Atmosphäre des Regionaltreffens des Synodalen Weges in München am vergangenen Freitag waren weitaus freundlicher und lockerer als bei der ersten Synodalversammlung, zuweilen blitzte...
-
Gastkommentar
"...weiht niemanden"? – Ein Kommentar
Der "Arbeitstext" für das Synodalforum "Frauen in Diensten und Ämtern der Kirche" birgt staunenswerte Momente.
-
Dokumentation
Im Wortlaut: Offener Protest-Brief von Bischof Voderholzer zu Text für "Frauen und Ämter"
CNA Deutsch dokumentiert den Offenen Brief, wie ihn das Bistum Regensburg zur Verfügung gestellt hat.
-
Betrachtung
"Achtung vor tödlichen Verwechslungen!"
An Henri de Lubac kann man in diesen Zeiten gar nicht genug erinnern. Traditionalistische Katholiken murren zwar mitunter