Neueste Nachrichten

Giorgione: Heilige Familie / gemeinfrei

Eheliche Liebe und die lebensfreundliche katholische Morallehre

30. Juli 2022

Betrachtungen zur katholischen Morallehre von „Gaudium et spes“ bis heute – Teil 3

Papst Franziskus, Iqaluit, Kanada, 29. Juli 2022 / Vatican Media

Papst Franziskus: Man muss "für sich selbst erobern, was man als Geschenk empfangen hat"

Wie in seinen bisherigen öffentlichen Ansprachen entschuldigte sich der Papst auch am Freitagnachmittag (Ortszeit) für Missbrauch, der in "Residential Schools" begangen worden war.

Papst Franziskus bei seiner Ansprache vor einer indigenen Delegation in Quebec. / Vatican Media

Papst Franziskus: "Anna und Maria haben sich nicht patriarchalischen Normen unterworfen"

29. Juli 2022

Von Rudolf Gehrig

Auf der vorletzten Station seiner Kanadareise ist Papst Franziskus am heutigen Freitagmorgen (Ortszeit) mit einer Delegation indigener Völker aus Québec zusammengetroffen.

Bischof Erik Varden OCSO / Martin Rothweiler / EWTN Deutschland

Norwegischer Bischof warnt vor "Illusion zu glauben, dass wir die Welt gewinnen können"

"Eine Allianz mit der Welt, auch wenn ich sie damit ganz gewinne, kann mich meine Seele, mein Wesen kosten", sagte Bischof Erik Varden OCSO.

Der Paderborner Dom. / Wikimedia / CC BY 2.0 de

Libori-Fest: Missionare aus dem Erzbistum Paderborn berichten über ihre Erfahrungen

Die Missionare wirken in Südamerika, Asien, Afrika und Ozeanien.

Bischof Pavlo Honcharuk / Aid to the Church in Need

Ukrainischer Bischof: Die Kirche steht "den Menschen zur Seite"

29. Juli 2022

Von Jurij Blażejewski / ACN

"Wir sind auf einen plötzlichen und unerwarteten Tod vorbereitet", sagte Bischof Pavlo Honcharuk. "Das heißt, dass wir oft zum Empfang der Sakramente gehen, besonders zur Beichte."

Bischof Gebhard Fürst / Bistum Rottenburg-Stuttgart

Wolldecken und Sitzkissen: Bischof Fürst fordert Gemeinden auf, Energie zu sparen

Man wolle sich "in die gesamtgesellschaftlichen Bemühungen einbringen, Energie einzusparen, um die Versorgung von zentralen Bereichen der kritischen Infrastruktur" zu gewährleisten.

Papst Franziskus bei seinem Besuch im Zentrum der Fraternité St. Alphonse (Québec, Kanada) / Vatican Media

Papst Franziskus schenkt älteren Menschen und HIV-Patienten ein Bild der Jungfrau Maria

Am Donnerstag begrüßte Papst Franziskus die Gäste eines Aufnahmezentrums und überreichte ihnen ein Gemälde der Jungfrau Maria.

Papst Franziskus, Quebec, Kanada, 28. Juli 2022 / Vatican Media

Papst Franziskus warnt davor, "sich in einen 'Kreuzzugsgeist' einzuhüllen"

Statt eines negativen Blicks auf die säkulare Gesellschaft seien die Katholiken "aufgerufen, einen Blick wie Gott zu haben, der das Gute zu erkennen weiß und beharrlich danach sucht, es sieht und nährt".

Papst Franziskus, Quebec, Kanada, 28. Juli 2022 / Vatican Media

Papst Franziskus in Quebec: "Lauft nicht vor der Last des Versagens davon!"

28. Juli 2022

Von Rudolf Gehrig

Papst Franziskus hat am Donnerstagmorgen (Ortszeit) in Québec beim dortigen Nationalheiligtum "Sainte Anne de Beaupré" die Heilige Messe gefeiert.

Symbolbild: Nothelferkapelle Grevenstein / Bodoklecksel / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Saarland präsentiert Leitfaden zur Erhaltung kirchlicher Gebäude

"Um unsere Gemeinden lebendig, lebens- und liebenswert zu erhalten müssen wir sowohl kirchlich als auch kommunal gemeinsam und handeln, um dem Gemeinschaftsleben vor Ort Raum zu geben."

Bischof Georg Bätzing bei der Pressekonferenz zum Auftakt der Herbstvollversammlung 2021 der deutschen Bischofskonferenz in Fulda. / Screenshot Youtube katholisch.de

Bischof Bätzing: "Diese Kirche muss sich ändern"

Die Kirchenstatistik 2021, die jetzt im Rahmen einer Broschüre veröffentlicht wurde, sei ein "Auftrag", "den eingeschlagenen Weg der Kirche mutig weiterzugehen".

Der Kölner Weihbischof Dominikus Schwaderlapp. / Erzbistum Köln

Weihbischof Schwaderlapp kehrt nach Einsatz in Afrika zurück ins Erzbistum Köln

Jetzt sei es wichtig, mit den Gläubigen in Köln "neu ins Gespräch zu kommen. Ich erhoffe mir einen bereichernden Austausch."

Papst Paul VI. überreicht Joseph Ratzinger den Kardinalsring / Unbekannter Autor, gemeinfrei via Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Papa_Paolo_VI_consegna_l%27anello_cardinalizio_a_Joseph_Ratzinger.jpg

Wie Papst Paul VI. auf Kardinal Ratzinger als Beispiel der Treue zur Kirche hinwies

Der spätere Papst Benedikt XVI. hat fast 28 Jahre lang das Kardinalsrot getragen und stets mit größter Hingabe die Aufgaben eines Kardinals erfüllt.

Kardinal Sean O'Malley von Boston weiht Diakone im Petersdom am 29. September 2016 / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Dogmatiker Manfred Hauke tritt Forderung des "Synodalen Wegs" nach Frauendiakonat entgegen

Die vom "Synodalen Weg" vorgelegte Argumentation für weibliche Diakone charakterisierte Hauke als "eine Art Steinbruchexegese des Zweiten Vatikanums".

Kanadische Flagge / William B. Grice / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Was hat es mit den umstrittenen katholischen "Residential Schools" in Kanada auf sich?

Mehr als ein Jahr später wurden in Kamloops noch immer keine Leichen entdeckt. Es ist nicht klar, ob die Gräber, die dort entdeckt worden sein sollen, tatsächlich existieren.

Papst Franziskus, Quebec, Kanada, 27. Juli 2022 / Vatican Media

Papst Franziskus wirbt für Lebensschutz "von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod"

In seiner Ansprache vor Vertretern der Zivilgesellschaft warnte der Pontifex am Mittwochnachmittag (Ortszeit) vor "ideologischen Kolonialisierungen, die im Gegensatz zur Realität stehen".

Erzbischof Paul Gallagher / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Vatikan-Außenminister "sehr besorgt" über Kirche in Deutschland

Mit Blick auf die Kirchensteuer müsse der deutsche Katholizismus sich fragen, "ob dieses System der Kirche wirklich so dienlich gewesen ist", sagte Erzbischof Paul Gallagher.

Kreuz / Yannik Pulver / Unsplash

Katholische Universitäten in Spanien bringen Wissen und Solidarität in die ganze Welt

Argentinien, Uganda, Äthiopien, Burundi, Marokko, Nepal oder die Demokratische Republik Kongo sind einige der Ziele, die Dutzende Studenten und Professoren von spanischen katholischen Universitäten aufsuchen, um einen Teil ihrer Ferien der Hilfe für bedürftige Gemeinden zu widmen.

Kreuzwegstation auf der Halde Haniel in Bottrop / Frank Vincentz / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Vandalismus und Diebstahl bei Kreuzweg auf Halde Haniel in Bottrop

"Wir sind betroffen, traurig und sehr verärgert, dass es augenscheinlich Menschen gibt, die keinerlei Respekt vor religiösen Symbolen und den Gefühlen gläubiger Menschen haben."