Neueste Nachrichten

Papst Franziskus bei einer "fliegenden Pressekonferenz" im Jahr 2014. / CNA/Alan Holdren

Papst Franziskus spricht im Flugzeug nach Kanada über Welttag der Großeltern

In einer kurzen Ansprache auf seinem Flug nach Kanada erinnerte Papst Franziskus daran, dass es sich um eine "Reise der Buße" handeln werde.

Breaking News / CNA Deutsch

Berichte: Tödlicher Angriff auf Einweihungszeremonie der Hagia-Sophia-Kirche in Syrien

Berichten zufolge ist ein Angriff auf die feierliche Einweihung der Hagia-Sophia-Kirche in Syrien verübt worden. 

Betende Gläubige bei der Messe im Petersdom / CNA/Alexey Gotovskiy

Jesus fordert uns dazu auf — aber wie sollen wir beten?

24. Juli 2022

Predigt von Pater Eberhard von Gemmingen SJ

Papst Franziskus am Pfingstsonntag, 5. Juni 2022, im Petersdom. / Vatican Media

Papst Franziskus unterwegs nach Kanada

Seine Ankunft in Edmonton wird für 19:20 Uhr erwartet (11:20 Uhr Ortszeit).

Papst Franziskus, 17. Juli 2022 / Vatican Media

Wird Papst Franziskus die Regeln für einen päpstlichen Rücktritt ändern?

24. Juli 2022

Angesichts der Spekulationen über einen möglichen Rücktritt von Papst Franziskus lohnt es sich zu analysieren, was der Papst tatsächlich gesagt hat.

Lucas Cranach der Ältere: Kardinal Albrecht von Brandenburg (1490–1545) als heiliger Hieronymus / gemeinfrei

Unkenntnis der Schrift ist Unkenntnis Christi

24. Juli 2022

Ein Gastbeitrag von Jay Scott Newman (The Catholic Thing).

Karmelitinnen von Port Tobacco, Maryland, USA / screenshot / EWTN News In Depth

Einblicke in Amerikas ältestes Karmelitinnenkloster

23. Juli 2022

Die Frauen, die hier leben, sind Nonnen in Klausur, die ihre Tage im Gebet hinter den eisernen Toren ihres ummauerten Grundstücks verbringen.

Guillaume-Joseph Roques: "Das Innere der Kapelle der Inquisition" / gemeinfrei

Ein Zeitzeugnis vertriebener spanischer Trappisten

23. Juli 2022

Die Mönche des ersten spanischen Trappistenklosters fanden im Zuge der politischen Wirren von 1796 bis 1927 keinen Ort, an dem sie länger als einige Jahre bleiben konnten.

Weingartener Heilig-Blut-Tafel von 1489. Landesmuseum Württemberg, Stuttgart - Tafel 21: Judith von Flandern heiratete Welf IV. von Altdorf / gemeinfrei

Die Würde der Ehe

23. Juli 2022

Betrachtungen zur katholischen Moraltheologie von „Gaudium et spes“ bis heute – Teil 2

Der "Synodale Weg" / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

"Synodaler Weg": Generalsekretärin der nordischen Bischöfe fordert "klarere Kommunikation"

Wenn der "Synodale Weg" häufig so falsch verstanden werde, "darf man sicher die Frage stellen, ob der Synodale Weg möglicherweise ein Kommunikationsproblem hat", so Sr. Anna Mirjam Kaschner.

Monsignore Fernando Ocariz / Opus Dei Pressestelle via Flickr (CC BY NC-SA 2.0)

Papst Franziskus nimmt Änderungen an Organisation des Opus Dei vor

Zuständig für Personalprälaturen – bislang hat nur das Opus Dei diese kirchenrechtliche Form – ist nun das Dikasterium für den Klerus, nicht mehr das Dikasterium für die Bischöfe.

Der selige Artemide Zatti  / Salesianer Don Boscos

Seliger Salesianer Artemide Zatti zum Patron von Pflegekräften im Palliativbereich ernannt

22. Juli 2022

Von Susanne Finner

Die Mitglieder des Palliativzentrums "Casa de la Bondad" (Haus der Güte) in Córdoba, Argentinien, haben den den seligen Salesianer Artemide Zatti zum Patron der Pflegekräfte ernannt, die in dieser Einrichtung für unheilbar kranke Patienten arbeiten.

Bischof Bertram Meier / Pressestelle Bistum Augsburg / Annette Zoepf

"Ich finde es gut": Bischof Meier über Vatikan-Erklärung zum "Synodalen Weg"

"Das Einheitsrisiko ist virulent", sagte der Augsburger Bischof.

Flagge der Volksrepublik China / esfera / www.shutterstock.com

"Nicht sonderlich beeindruckend": Der "Außenminister" des Vatikans über Abkommen mit China

Vier Jahre nach der Unterzeichnung des Abkommens zwischen China und dem Heiligen Stuhl konstatierte Erzbischof Paul Gallagher: "Die Bilanz ist, wie ich meine, nicht sonderlich beeindruckend."

Dritte Synodalversammlung des "Synodalen Weges" im Congress Center Frankfurt am 3. Februar 2022: Am Podium sitzen Bischof Georg Bätzing, Irme Stetter-Karp, Claudia Nothelle und Weihbischof Wilfried Theising (v.l.). / Synodaler Weg/Max von Lachner

Präsidenten des "Synodalen Wegs" begrüßen Erklärung des Vatikans und üben scharfe Kritik

"Synodale Kirche geht nach unserem Verständnis anders!", klagten Bischof Bätzing und ZdK-Chefin Irme Stetter-Karp. "Das gilt auch für die Art der heutigen Kommunikation, die bei uns Verwunderung auslöst."

Alexander Andreyevich Ivanov: Jesus Christus erscheint Maria Magdalena / gemeinfrei

Maria Magdalena – Die Legende über ihre Reliquien

22. Juli 2022

"Hic requiescit corpus beatae Mariae Magdalenae" – "Hier ruht der Leib der seligen Maria Magdalena"

Bernhard Meuser / privat

"Synodaler Weg": Vatikan hat "Notbremse" gezogen, sagt Publizist Bernhard Meuser

Der umstrittene Münchner Priester Wolfgang Rothe sieht indes durch die Erklärung des Heiligen Stuhls den Kurs des "Synodalen Wegs" bestätigt.

Papst Franziskus legt am 28. Juni 2018 während eines Konsistoriums in der Petersbasilika ein rotes Birett auf den Kopf eines neuen Kardinals. / CNA Deutsch / Daniel Ibanez

Kardinalskollegium unter Papst Franziskus so wenig europäisch wie noch nie

21. Juli 2022

Von CNA Deutsch

Wenn die letzte Gruppe von Kardinälen kreiert ist, wird der Anteil Europas am gesamten stimmberechtigten Kardinalskollegium auf 40 % schrumpfen, gegenüber 52 % im Jahr 2013, als Franziskus gewählt wurde.

Beflaggung "Synodaler Weg" / Synodaler Weg / Max von Lachner

Vatikan warnt deutschen "Synodalen Weg": Einführung neuer Lehren "nicht zulässig"

"Es wäre nicht zulässig, in den Diözesen vor einer auf Ebene der Universalkirche abgestimmten Übereinkunft neue amtliche Strukturen oder Lehren einzuführen, welche eine Verletzung der kirchlichen Gemeinschaft und eine Bedrohung der Einheit der Kirche darstellen würden."

Synodaler Weg / Synodaler Weg / Max von Lachner

Lateinamerika kritisiert "Synodalen Weg" aufgrund von "Falschdarstellungen": Adveniat-Chef

Pater Martin Maier SJ erklärte, er sei "einseitigen Informationen und Falschdarstellungen" offensiv entgegengetreten.