Mit verschiedenen Initiativen und Maßnahmen fördern israelische Kultureinrichtungen die aramäische Sprache und Identität.
Ein chinesischer Bischof hat gesagt, dass die Katholiken im Land ihre Loyalität zum Staat über den eigenen Glauben stellen müssen.
Papst Franziskus hat gefordert, in jeder Gesellschaft für Menschen mit Behinderung das "Recht auf Teilhabe" zu garantieren. Es spiele "eine zentrale Rolle im Kampf gegen Diskriminierung und für die Förderung einer Kultur der Begegnung und Lebensqualität."
Der neue Bischof des Bistums Gurk-Klagenfurt ist der bisherige Direktor der Caritas in Kärnten: Papst Franziskus hat Monsignore Josef Marketz (64) auf den Bischofsstuhl berufen.
In Rom hat gestern die 32. Versammlung des Kardinalsrates, der Papst Franziskus bei der Reform der Kurie berät, begonnen.
Kardinal Angelo Becciu hat in einem Brief bestritten, am Kauf eines bankrotten italienischen Krankenhauses beteiligt gewesen zu sein,
Bei einem Anschlag am Ersten Advent auf eine christliche Kirche in Burkina Faso haben Terroristen 14 Christen getötet. Unter den Opfern: Der Pastor und Kinder der Gemeinde.
"Die Kirche benötigt eine christozentrische Erneuerung und damit jeder Einzelne von uns"
In einem Artikel des TV-Senders CNN werden die deutschen Bischöfe von einem Theologie-Professor mit "Hühnern" verglichen.
"Der Synodale Weg müsse ein geistlicher Prozess sein, ein gemeinsames Hören auf das Evangelium."
Wer will, dass Ehemänner und Väter starke, treue und selbstlose Männer sind, der muss seine Sohne dazu erziehen, so zu sein.
Der Chorleiter des "Chors der Diözese Rom", Marco Frisina, gibt zehn Tipps, damit Kirchenchöre ihre Aufgabe gut erfüllen.
02 December, 2019 / 7:29 AM Dass der Zölibat nicht mehr "zeitgemäß" ist und abgeschafft werden soll: Das wird seit Jahrhunderten immer wieder gefordert.
Die andauernde Gewalt im Irak ist erschütternd und der Tot von 45 Demonstranten im Zuge der aktuellen Unruhen macht ihn traurig:
CNA dokumentiert den vollen Wortlaut der offiziellen Übersetzung des Vatikans in die deutsche Sprache.
Wie angekündigt hat Papst Franziskus heute Greccio in der Provinz Rieti besucht – und dort ein Apostolisches Schreiben über Weihnachtskrippen unterschrieben: Admirabile Signum.
Die "Synodalkerze" brennt. Der Kardinal und die SPD-Politikerin, Reinhard Marx und Karin Kortmann, machen es feierlich.
Nach der Intervention des Vatikans gegen sein Vorhaben
Er ist bereits der zweite in Folge: Nach dem Abt von Mount St. Bernard in England, Dom Erik Varden, hat der Papst einen weiteren Trappistenabt zu einem Diözesanbischof ernannt