Neueste Nachrichten

Papst Franziskus predigt im Petersdom am 6. Januar 2020 / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Die Papstpredigt am Hochfest der Erscheinung des Herrn im Wortlaut

6. Januar 2020

Von AC Wimmer

CNA Deutsch veröffentlicht den Wortlaut der Predigt in deutscher Sprache, wie ihn der Vatikan zur Verfügung gestellt hat.

Papst Franziskus küsst das Kind in der Krippe am 6. Januar 2020 / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Theologie nützt nichts, wenn man nicht vor Gott die Knie beugt, warnt Papst Franziskus

6. Januar 2020

Von AC Wimmer

"Theologie und pastorale Effizienz nützen wenig oder nichts, wenn man nicht die Knie beugt

Die Reise der Heiligen Drei Könige: Ein Gemälde von James Tissot (1836-1902)
 / Minneapolis Institute of Arts via Wikimedia (Gemeinfrei)

"Aufbruch in der Nachfolge Christi": Kardinal Woelki über die Heiligen Drei Könige

6. Januar 2020

Von AC Wimmer

Der 6. Januar ist das Fest der Heiligen drei Könige, die einst durch den Stern von Betlehem zur Krippe von Jesus geführt wurden.

Brennende Wälder in Australien / Federherz / Shutterstock

Waldbrände in Australien: Erzbischof ruft zu Gebet und Spenden auf

6. Januar 2020

Von AC Wimmer

"Stattdessen ist das Jahr 2020 bereits gezeichnet von Zerstörung, Verlust, Trennung und tiefer Trauer; und es sieht so aus, als würden noch mehr ins Haus stehen".

Papst Franziskus beim Angelus am 6. Januar 2018 / CNA / Daniel Ibanez

Papst Franziskus: Das Evangelium ist ein Ruf zur Heiligkeit in konkreten Taten

5. Januar 2020

Von AC Wimmer

Heiligkeit bedeutet, "Gottes Gabe zu hüten und weiterzugeben": Das hat Papst Franziskus am heutigen Sonntag  betont.

Pater Matteo da Bascio – Portrait eines unbekannten Künstlers aus dem 17. Jahrhundert. / Wikimedia (CC0)

Die Kapuziner, Teil IV: Matteo da Bascio – Der Ordensgründer wider Willen

5. Januar 2020

Von Dirk Weisbrod

Vor ungefähr 500 Jahren, irgendwann um oder kurz nach dem Jahr 1520 soll im Franziskanerkonvent zu Montefalcone in den Marken ein denkwürdiges Gespräch stattgefunden haben

Dom Erik Varden / Mats Tande / Katolsk.no

Für heute geplante Bischofsweihe des Trappisten Dom Erik Varden ausgesetzt

4. Januar 2020

Von Hans Jakob Bürger

Der Orden der Zisterzienser der strengen Observanz – OSCO (Trappisten) hat darum gebeten, für einen seiner Mönche zu beten:

"An die Frau, die meint, Abtreibung sei ihre einzige Wahl: Ist es nicht." - Plakat einer Teilnehmerin beim 45. Marsch fürs Leben in Washington am 18. Januar 2019 / Jonah McKeown / CNA Deutsch

Abtreibung: Mehr als 200 Abgeordnete in den USA unterstützen Prüfung von "Roe v. Wade"

4. Januar 2020

Von CNA Deutsch

Mehr als 200 Senatoren und Mitglieder des Repräsentantenhauses haben sich gegenüber dem Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten dafür ausgesprochen, Roe versus Wade zu überdenken – das wegweisende Urteil zur Abtreibung von 1973.

Karyes, Hauptort des autonomen Mönchsstaates Athos.  / SKoikopoulos / Wikimedia (CC BY-SA 4.0)

Freddy Derwahl – Auf dem Marktplatz

4. Januar 2020

Von Hans Jakob Bürger

Der Titel seiner Lebenserinnerungen passt zu ihm.

Der heilige Augustinus: Ausschnitt des Gemäldes von Philippe de Champaigne / Wikimedia  (CC0)

"Unruhig ist unser Herz"

4. Januar 2020

Von Thorsten Paprotny

Nervosität gehört zu den Signaturen der Moderne. Kulturkritiker, Psychologen und auch Theologen haben die innere Unruhe längst diagnostiziert.  

Perspektiven im Podcast / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Neu im Podcast: Ein Vorfall auf dem Petersplatz und Aufrufe aus Rom und Regensburg

3. Januar 2020

Jeden Freitag neu: Der CNA Deutsch Podcast. Was bewegt Kirche und Christentum diese Woche? Aktuelles, Analysen, Hintergründe. Jetzt abonnieren.

Papst Franziskus beim Krankenhausbesuch am 5. Januar 2018 / CNA / Vatican Media

Botschaft zum Welttag der Kranken von Papst Franziskus

3. Januar 2020

Von AC Wimmer

Für die "ganzheitliche Heilung des Menschen" ist es notwendig, medizinische Versorgung mit persönlicher Fürsorge zu ergänzen.

Brennende Barrikaden in Hong Kong am 6. Oktober 2019.  / Studio Incendo - P1111040  / Wikimedia (CC0)

Kardinal Bo unterschreibt Offenen Brief zum Vorgehen der Polizei in Hong Kong

3. Januar 2020

Von AC Wimmer

Kardinal Charles Maung Bo hat einen Brief unterschrieben, der eine Überprüfung des Vorgehens der Polizei gegen Demonstranten in Hong Kong fordert.

Vertriebene Nigerianer, die Unterschlupf und Versorgung in einer Kirche in Maiduguri gefunden haben, im September 2014.  / Kirche in Not (ACN)

Kardinal Sarah: Von Terroristen ermordete Nigerianer sind "Märtyrer"

3. Januar 2020

Von AC Wimmer

Mehrere Kirchenvertreter in Afrika haben die Hinrichtung von 11 nigerianischen Christen durch eine dem Islamischen Staat zugeordnete Terrorgruppe am 26. Dezember verurteilt.

Kardinäle  / Daniel Ibanez/ ACI Group

Das Kardinalskollegium 2020: Personalien, Ämter, Änderungen

3. Januar 2020

Von Susanne Finner

Das Jahr 2020 beginnt für das Kardinalskollegium mit zwei Neuheiten. 

Erzbischof Charles Chaput / CNA / Daniel Ibanez

Erzbischof Chaput: Wir brauchen Freundschaft als Christen

3. Januar 2020

Von AC Wimmer

Zu einem Leben im Glauben und in Freundschaft mit anderen Christen nach dem Vorbild großer Heiliger hat Erzbischof Charles Chaput in einer Predigt am gestrigen Donnerstag aufgerufen.

Bischof Rudolf Voderholzer am Hochfest des heiligen Wolfgang, dem 31. Oktober 2018.  / Jakob Schötz / Bistum Regensburg

Voderholzer: "Suppe des Synodalen Wegs wird auf Feuer des Missbrauchs gekocht"

2. Januar 2020

Von CNA Deutsch

Bischof Rudolf Voderholzer hat vor einer Instrumentalisierung des Missbrauchs in der Kirchenkrise gewarnt. 

Papst Franziskus am Eingang des Fliegers bei der Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate am 3. Februar 2019 / Vatican Media

Papst Franziskus: Welche Reisen im Jahr 2020?

2. Januar 2020

Von Susanne Finner

Dass Papst Franziskus für 2020 eine Reise in den Südsudan plant wird durch eine ungewöhnliche Weihnachtsbotschaft an die Oberhäupter in diesem Land bekundet

Bekanntgabe des nächsten Europäischen Jugendtreffens  / Wiesia Klemens

Taizé kommt nach Turin: Das 43. Europäische Jugendtreffen findet 2020 in Italien statt

2. Januar 2020

Von Joanna Łukaszuk-Ritter

Die offizielle Botschaft wurde in Wrocław (Breslau) während des Abendgebetes des 42. Jugendtreffens bekannt gegeben:

Papst Franziskus im Petersdom am Hochfest der Mutter Gottes, dem 1. Januar 2020 / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Papst Franziskus startet ins neue Jahr mit Entschuldigung und Aufruf zur Einheit

1. Januar 2020

Von AC Wimmer

Mit einer öffentlichen wie zutiefst persönlichen Stellungnahme hat sich Papst Franziskus für seine körperliche Abwehr einer Pilgerin entschuldigt.