Wenn Donald Trump am kommenden Freitag in sein Amt als Präsident der USA eingeschworen wird, läßt er die Wahlkampf-Rhetorik hinter sich – meint zumindest der US-Botschafter am Heiligen Stuhl, Kenneth Hackett.
Christen verschiedener Konfessionen beten vom 18. bis zum 25. Januar für die Einheit der Christen.
In seiner heutigen Generalaudiez hat Papst Franziskus vor falschen Idolen gewarnt, besonders Geld, Macht, Weltlichkeit und verschiedene Ideologien.
Papst Franziskus hat sich entschlossen, das Jahr 2017 so zu beginnen, wie es zu Ende gegangen ist: Mit dem Gebet um christliche Einheit.
Als herausragende politische Persönlichkeit und engagierten Christ hat Kardinal Reinhard Marx den verstorbenen Bundespräsidenten Roman Herzog gewürdigt.
Über Sicherheit und Frieden, Terror und Massenmigration hat Papst Franziskus am heutigen Montag eine Rede vor Diplomaten gehalten.
In einer Email an ihre Unterstützer warnt der politische Arm des multinationalen Abtreibungsanbieters Planned Parenthood, dass die Organisation in Gefahr sei.
Am kommenden Samstag beginnt das 17. Internationale Bischofstreffen zur Unterstützung der Christen im Heiligen Land.
28 Babies hat Papst Franziskus am heutigen Sonntag in der Sixtinischen Kapelle getauft.
In einem neuen Interview hat Papst Franziskus darüber gesprochen, dass ihn Reisen zwar ermüde, die Begegnung mit den Menschen und deren Glaubenszeugnis jedoch alles wert mache.
Zum Fatima-Jahr veröffentlicht CNA Meditationen zum Rosenkranzgebet.
Die Kirche denkt nicht nur in Jahrhunderten. Sie denkt vor allem an die Ewigkeit. Vor einem solchen Horizont mag ein Jahr, auch das Jahr 2017, unbedeutend erscheinen. Vom Versuch, darüber Prognosen zu wagen, ganz zu schweigen.
Als Papst Franziskus den Mitarbeitern in der Kurie das Weihnachtsgeschenk überreichte, erzählte er, wie Kardinal Walter Brandmüller ihn darauf brachte. Heute wird der deutsche Purpurträger 88 Jahre alt.
Pionier-Einheiten der ägyptischen Armee haben die Reparatur-Arbeiten an der Sankt Markus-Kathedrale in Kairo erfolgreich abgeschlossen. Der koptische Dom war vergangenen Monat Schauplatz eines anti-christlichen Terror-Anschlags, bei dem 27 Menschen ums Leben kamen.
Eine frische und mutige Perspektive ist erforderlich, um der Jugend dabei zu helfen, ihre Berufung zu entdecken und prüfen: Das hat Papst Franziskus am heutigen Donnerstag gefordert.
Die Stadt des heiligen Benedikt, Norcia (Nursia), hat unter den schweren Erdbeben schrecklich gelitten.
Am vierten Dezember 1986 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Erklärung über das Recht auf Entwicklung, mit der Absicht, Entwicklungshindernisse aller Art zu beseitigen.
Gegenüber CNA hat der Sekretär für die Priesterseminare dieser Kongregation, Monsignore Jorge Carlos Patrón Wong, vier Schlüssel vorgeschlagen, anhand derer das wichtige Dokument zu verstehen sei.
Die wahrscheinlich reichste Nonne aller Zeiten, die zudem auch noch eine eigene Universität gründete, war eine Amerikanerin mit deutschen Wurzeln.
Wer sie singen hört, wird sich die gleiche Frage stellen.