Neueste Nachrichten: Abtreibung

Eva-Maria Welskop-Deffaa / screenshot / YouTube / phoenix

Caritas-Chefin: Formulierung „rechtswidrig aber straffrei“ soll bei Abtreibung weiter gelten

Die Caritas-Präsidentin kritisierte den Vorstoß der SPD, die Beratungspflicht im Vorfeld einer Abtreibung abzuschaffen: „An dieser Stelle haben wir nun wirklich einen tiefgreifenden Dissens.“

„Das Leben beginnt mit der Zeugung“: Teilnehmer mit Postern beim Marsch fürs Leben in Rom am 22. Juni 2024 / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Für Mütter, Väter und Kinder: Tausende Teilnehmer beim Marsch fürs Leben in Rom

24. Juni 2024

Von Hannah Brockhaus

Am 22. Juni 2024 fand in Rom die jährliche nationale Demonstration für den Schutz des Lebens statt. Unter dem Motto „Lasst uns das Leben wählen” versammelten sich tausende Teilnehmer aus ganz Italien bei sommerlicher Temperatur.

Papst Franziskus mit US-Präsident Joe Biden am Freitag, den 14. Juni 2024, nach einer Sitzung auf dem G7-Gipfel in Italien / Vatican Media

Die G7, der Papst und der Präsident: Was hatten sich Franziskus und Joe Biden zu sagen?

17. Juni 2024

Von AC Wimmer

In einer bemerkenswerten Begegnung trafen sich Präsident Joe Biden und Papst Franziskus am Freitagabend auf dem G7-Gipfel zu einem privaten Gespräch über zentrale Themen wie dem Krieg in Gaza und der Ukraine.

Melinda Gates / Russell Watkins. Department for International Development (CC BY SA 2.0).

Melinda Gates, eine Katholikin, spendet Millionen zur Finanzierung der Abtreibung in der ganzen Welt

6. Juni 2024

Von Daniel Payne

Die Finanzierung von Abtreibungen in aller Welt durch Melinda Gates ist für Abtreibungsgegner eine – so wörtlich – „düstere Erinnerung“ daran, wie groß die Herausforderungen sind im Einsatz für das ungeborene Leben.

Bischof Franz-Josef Overbeck / screenshot / YouTube / Bistum Essen

Bischof Overbeck: Abtreibungs-Paragraf schützt das ungeborene Kind

Die gesetzlichen Rahmenbedingungen, so Overbeck, schützten „sowohl Selbstbestimmung und Gesundheit der Frau als auch des ungeborenen Kindes“.

Die Podiumsdiskussion über Abtreibung auf dem 103. Katholikentag. / Screenshot von YouTube

Podiumsdiskussion über Abtreibung auf dem 103. Katholikentag mit „einseitiger“ Besetzung

3. Juni 2024

Von Alexander Folz

Auf dem 103. Katholikentag in Erfurt hat eine Podiumsdiskussion zum Thema Lebensrecht mit dem Titel „Lebenskrisen: Die Auseinandersetzung um Abtreibung und §218 StGB“ stattgefunden, wie der katholische Fernsehsender KTV berichtet. Die Besetzung sei „einseitig“ gewesen, so der Sender. Es seien keine Protagonisten der Lebensrechtsbewegung eingeladen worden.  

London  / AC Wimmer / CNA Deutsch

Abtreibungsrecht in England: Lebensschützer demonstrieren in London

Am heutigen 15. Mai 2024 werden sich zahlreiche Gruppen der Lebensschutzbewegung auf dem Parlamentsplatz in London versammeln, um gegen die vorgeschlagenen Änderungen der Abtreibungsgesetze in Großbritannien zu protestieren.

Kardinal Reinhard Marx / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

Kardinal Marx: „Ein abgestuftes Lebensrecht für Ungeborene, wie könnte das akzeptabel sein?“

Marx sprach über die gegenwärtige Gesetzeslage als einen „mühsam errungenen Kompromiss“, der „zur Befriedung beigetragen“ habe, über den die Kirche aber nicht glücklich sei.

Bischof Stephan Ackermann / screenshot / YouTube / Bistum Trier

„Ich würde bei diesem Marsch für das Leben nicht mitgehen“: Bischof Ackermann

Ackermann selbst ist großen Protestaktionen gegenüber nicht grundsätzlich abgeneigt. So nahm er zu Beginn des Jahres an einer Demonstration „gegen Rechtsextremismus“ teil.

Baby / Hu Chen / Unsplash

Rund 106.000 Kinder in Deutschland im Jahr 2023 im Mutterleib getötet

Bei den 106.000 Abtreibungen handelt es sich um den höchsten Wert seit mehr als zehn Jahren. Zuletzt hatte es im Jahr 2012 mehr Abtreibungen in Deutschland gegeben.

Kardinal Rainer Maria Woelki / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Kardinal Woelki spricht bei Fachtagung von Bundesverband Lebensrecht

Neben Woelki sprachen bei der Veranstaltung in Köln auch andere Referenten, darunter die Ärztin Susanne Ley von der Liga der Ärzte in Ehrfurcht vor dem Leben.

Bischof Gregor Maria Hanke OSB / screenshot / YouTube / Bistum Eichstätt

Bischof Hanke in „großer Sorge“ über Bestrebungen, Abtreibung „für rechtmäßig zu erklären“

„Für Staat und Politik ergibt sich der Schutz des menschlichen Lebens, auch des ungeborenen, aus unserer freiheitlich-demokratischen Verfassungsordnung“, betonte Hanke.

Kleine Babyfüße (Symbolbild) / Alex Pasarelu / Unsplash

Deutsche Bischöfe: Abtreibung „nicht als eine Normalität menschlichen Lebens akzeptieren“

„In ethischer Perspektive können wir die Abtreibung daher nicht gutheißen und sie auch nicht als eine Normalität menschlichen Lebens akzeptieren.“

Dr. Leandro Rodríguez Lastra / Buena Vida

Argentinischer Arzt, der ungeborenes Kind vor „Abtreibung“ rettete, aus Gefängnis entlassen

23. April 2024

Von Julieta Villar

Im Jahr 2019 wurde Rodríguez wegen der Verhinderung der Abtreibung zu einer Gefängnisstrafe von einem Jahr und zwei Monaten auf Bewährung verurteilt.

Eine schwangere Frau / Pexels via Pixabay (Gemeinfrei)

Mehrheit der Katholiken für legale Abtreibung bis zur zwölften Woche der Schwangerschaft

Die naturrechtlich und aus der Offenbarung begründete überlieferte kirchliche Lehre ist im Katechismus der Katholischen Kirche zusammengefasst.

Neuer Rekord: 6.000 Teilnehmer nahmen nach Angaben der Veranstalter am Marsch fürs Leben in München am 13. April 2024 teil. / Pia di Napoli

Tätliche Angriffe auf Lebensschützer bei Münchner Marsch fürs Leben

„Während der Veranstaltung kam es zu mehreren tätlichen Angriffen auf Teilnehmer des Münchner Marsches, wie dem Veranstalter nachträglich bekannt wurde“, hieß es.

Bundestag / Leon Seibert / Unsplash

Änderung von Gesetzeslage zu Abtreibung? Bischöfe, Lebensschützer üben Kritik

Die deutschen Bischöfe halten „eine intensive, grundlegende Auseinandersetzung mit dem Kommissionsbericht in ethischer und juristischer Perspektive für zwingend erforderlich“.

Neuer Rekord: 6.000 Teilnehmer nahmen nach Angaben der Veranstalter am Marsch fürs Leben in München am 13. April 2024 teil. / Pia di Napoli

Friedlich und fröhlich: Tausende Teilnehmer beim Marsch fürs Leben in München

Die Veranstalter zählten rund 6.000 Teilnehmer, die Polizei sprach von fast 4.000 Menschen. 

Lena und Felix aus der ZDFneo Serie "Bauchgefühl" / Screenshot

Neue ZDFneo-Serie „Bauchgefühl“ als „Umerziehungsprogramm“ für Abtreibung

13. April 2024

Von Alexander Folz

Die Deutschen sollten mit der „Holzhammermethode eingeprügelt bekommen, dass Abtreibungen großartig sind“, kommentierte die Vorsitzende der Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA).

Papst Franziskus am 11. April 2024 vor Mitgliedern der Päpstlichen Akademie der Sozialwissenschaften / Vatican Media

Papst Franziskus beklagt Abtreibungen von ungeborenen Kindern mit Behinderung

12. April 2024

Von Courtney Mares

„Jeder Mensch hat das Recht auf ein Leben in Würde und auf eine ganzheitliche Entwicklung“, betonte Papst Franziskus.