Neueste Nachrichten: Missbrauch

Der Innenraum des Domes Mariä Himmelfahrt in Brixen, Südtirol. / Uoaei1 via Wikimedia (CC BY-SA 3.0)

Missbrauchsstudie für Bistum Bozen-Brixen in Südtirol veröffentlicht

Bischof Ivo Muser kündigte an, sich am Freitag ausführlicher äußern zu wollen.

Abbé Pierre / Studio Harcourt Paris / Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

Französische Bischöfe fordern Untersuchung der Missbrauchsvorwürfe gegen Abbé Pierre

20. Januar 2025

Von AC Wimmer

Der Schritt folgt auf neun neue Anschuldigungen in einem neuen Bericht, der am 13. Januar gegen den französischen Priester veröffentlicht wurde, der 2007 im Alter von 94 Jahren starb.

Missbrauch (Symbolbild) / Saif71.com / Unsplash

Missbrauchskrise hat Kirche in den USA 5 Milliarden Dollar in 20 Jahren gekostet

19. Januar 2025

Von Daniel Payne

Im Laufe von 20 Jahren wurden rund 200 Diözesen und Eparchien sowie etwa 220 Ordensgemeinschaften von Männern befragt.

Papst Franziskus bei der Generalaudienz in Rom. / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Diese Woche im Vatikan: Papst Franziskus warnt vor Weltkrieg und Abtreibung

10. Januar 2025

Von Rudolf Gehrig

Zwei Jahre sind seit dem Tod von Kardinal Pell vergangen, Papst Franziskus trifft Diplomaten und ernennt erstmals eine Frau als Leiterin eines Dikasteriums.

Judith Könemann / Screenshot von YouTube

Münsteraner Professorin: „Nicht in Ordnung“, wenn Priester auf Beichte vor Erstkommunion bestehen

7. Januar 2025

Von Alexander Folz

Außerdem sagte sie: „In dem Moment, in dem ein Priester die Handkommunion verweigert, greift er in die freie Entscheidung des Gegenübers ein. Das geht aus meiner Sicht nicht.“

Bischof Charles Morerod / Screenshot von YouTube

Neuer Präsident der Schweizer Bischofskonferenz sieht Position als „Dienstleistung“

9. Dezember 2024

Von Alexander Folz

Der neue Präsident der Schweizer Bischofskonferenz (SBK), Bischof Charles Morerod OP, hat in einem Interview mit dem Portal kath.ch sein neues Amt als „Dienstleistung“ bezeichnet.  

Polizeiauto vor dem Petersdom. / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

Diese Woche im Vatikan: Missbrauchsexperte kritisiert mangelnde Aufarbeitung

29. November 2024

Von Rudolf Gehrig

Papst Franziskus bekräftigt erneut, dass das Abschlussdokument der Weltsynode verbindlich zum Lehramt gehört und ein Kardinal spricht über die „Epidemie der Einsamkeit“.

Schweizgergardist vor einem Eingang zum Vatikan / Pedro Mealha / Unsplash

Vatikan könnte geistlichen Missbrauch als Straftatbestand im Kirchenrecht verankern

27. November 2024

Von Hannah Brockhaus

Den Vorsitz der Arbeitsgruppe zum Studium der Thematik übernimmt der Präfekt des Dikasteriums für die Gesetzestexte, der italienische Erzbischof Filippo Iannone OCarm.

Kardinal Michael Faulhaber / gemeinfrei

Experten empfehlen Umbenennung von nach Kardinälen benannten Straßen in München: Bericht

Die Süddeutsche Zeitung zitierte aus dem Tagebuch von Kardinal Faulhaber, „ohne zu beachten, dass es sich dabei um eine Mitschrift der Rede Hermann Görings“ handelt.

Bischof Helmut Dieser / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

Bischof Dieser nimmt nach Kritik überraschend an Kundgebung von Missbrauchsbetroffenen teil

20. November 2024

Von Alexander Folz

„Ich muss als Bischof bei den Menschen sein und hören, was gesagt wird. Ich will den Menschen abseits des Podiums Rede und Antwort stehen und mit ihnen ins Gespräch kommen.“  

Blick auf den Petersdom in Rom. / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

Vatikan veranstaltet Konferenz zu sexuellem Missbrauch in der Kirche

14. November 2024

Von Hannah Brockhaus

Die Päpstliche Kommission für den Schutz von Minderjährigen des Vatikans veranstaltet vom 13. bis zum 15. November eine Konferenz über den Schutz von Kindern in der katholischen Kirche in Europa.

Justin Welby / screenshot / YouTube / Channel 4 News

Fehlerhafter Umgang mit Missbrauch: Anglikanischer Erzbischof von Canterbury tritt zurück

13. November 2024

Von Jonah McKeown

Obwohl Welby selbst nicht des Missbrauchs beschuldigt wurde, stand er für seine Reaktion auf eine Reihe von Missbrauchsfällen innerhalb der von ihm geleiteten Gemeinschaft in der Kritik.

Seinen Anfang hatte die Schönstatt-Bewegung in der Nähe von Koblenz in Vallendar. Dort steht heute noch das sogenannte "Urheiligtum". / Wikimedia / CC BY 3.0

Schönstatt-Bewegung in Argentinien meldet Missbrauchsvorwürfe gegen Priester

12. November 2024

Von Julieta Villar

Die Anzeige, die Anfang des Jahres von einer erwachsenen Frau erstattet wurde, beschuldigt den Priester des sexuellen Missbrauchs, wie die Zeitung La Nación berichtete.

Gebhard Paul Maria Sigl / screenshot / YouTube / KIRCHE IN NOT Deutschland

Österreichischer Priester wegen geistlichen Missbrauchs durch Vatikan verurteilt

„Zeugen und Opfer, vor allem ehemalige Gemeindemitglieder, beschuldigten Sigl der geistlichen Manipulation, der Verwischung innerer und äußerer geistiger Grenzen“, etc.

Papst Franziskus mit der Päpstlichen Kommission für den Schutz von Minderjährigen im März 2024 / Vatican Media

Vatikan veröffentlicht ersten Bericht über weltweite Missbrauchsprävention

30. Oktober 2024

Von Courtney Mares

Der erste Bericht der Kommission bewertete die Schutzpraktiken der Diözesen in einem Dutzend Ländern.

Kardinal Reinhard Marx / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

Kardinal Marx: Es gibt „keinen Schlussstrich in der Aufarbeitung“ von Missbrauch

Das Thema Missbrauch bleibe „weiterhin ein Thema mit hoher Bedeutung, hoher Wichtigkeit für unser Erzbistum. Dafür stehen wir ein.“

Missbrauch (Symbolbild) / Saif71.com / Unsplash

Missbrauchsopfer fordern „betroffenensensible Gedenk- und Erinnerungskultur“

Das Forderungspapier an die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) wurde von der Bundeskonferenz der Betroffenenbeiräte am Montag in Frankfurt vorgestellt.

Bischof Dominicus Meier OSB / screenshot / YouTube / Bistum Osnabrück

Bischof Meier von Osnabrück „beschämt“ nach Veröffentlichung von Missbrauchsstudie

Laut Abschlussbericht konnten im Untersuchungszeitraum von 1945 bis in die Gegenwart „aus allen herangezogenen Erkenntnisquellen 122 beschuldigte Priester und Diakone“ ermittelt werden.

Weihbischof Heinz-Günther Bongartz / screenshot / YouTube / Bistum Hildesheim

Hildesheimer Weihbischof Bongartz laut Bistum aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten

12. September 2024

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

In den letzten Jahren stand Bongartz auch in der Kritik für seinen Umgang mit Missbrauchstätern.

Luis Fernando Figari Rodrigo / David Ramos / ACI Prensa

Missbrauch: Vatikan schließt Gründer aus Kongregation „Sodalicio de Vida Cristiana“ aus

16. August 2024

Von Eduardo Berdejo

Luis Fernando Figari Rodrigo musste aufgrund der „Ergebnisse und Gewissheiten“ einer vatikanischen Untersuchung die Gemeinschaft verlassen.