Europa

Erzbischof Stanisław Gądecki von Posen / Polnische Bischofskonferenz

Erzbischof Gadecki zu McCarrick-Report: Johannes Paul II. wurde getäuscht

Der am 10. November vom Heiligen Stuhl veröffentlichte McCarrick-Report zeigt, dass Papst St. Johannes Paul II. im Fall Theodore McCarrick getäuscht wurde.

Kardinal Stanisław Dziwisz vor einem Bildnis Johannes Pauls II. beim Gedenken an den 40. Jahrestag der Polenreise / Joanna Lukaszuk-Ritter

Kardinal Dziwisz, ehemaliger Erzbischof von Krakau, widerspricht Vertuschungsvorwürfen

12. November 2020

Von Joanna Łukaszuk-Ritter

Angesichts Vertuschungsvorwürfen gegen Kardinal Stanisław Dziwisz im Zusammenhang einer TV-Dokumentation im polnischen Privatfernsehen hat der frühere Sekretär von Johannes Paul II. (1978–2005) gegenüber der italienischen Nachrichtenagentur "ANSA" gestern Abend mit einer Erklärung reagiert.

Kardinal Gualtiero Bassetti / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Anruf vom Papst: Franziskus erkundigt sich nach dem an Covid-19 erkrankten Bassetti

Papst Franziskus hat Weihbischof Marco Salvi von Perugia angerufen, um sich über den Gesundheitszustand des 78-jährigen Kardinal-Erzbischofs Gualtiero Bassetti zu informieren.

Justitia (Illustration) / Unsplash (CC0)

Vorwurf sexueller Gewalt: Verfahren gegen ehemaligen Nuntius in Paris begonnen

Am heutigen Dienstag beginnt in Paris das Verfahren gegen den ehemaligen Apostolischen Nuntius in Frankreich, Erzbischof Luigi Ventura. 

Mundschutz auf einem der berühmten Wasserspeier von Notre Dame. / Viacheslav Lopatin via Shutterstock

Katholiken in Frankreich und England kämpfen gegen Gottesdienstverbote

9. November 2020

Von AC Wimmer

Frankreichs Bischöfe scheitern vor Gericht mit Klage gegen Messe-Verbot – Britische Petition gegen Gottesdienstverbot erhält 30.000 Unterschriften 

Fra' Marco Luzzago  / Malteserorden

Fra’ Marco Luzzago zum Statthalter des Großmeisters des Souveränen Malteserordens gewählt

Der Malteserorden hat Fra' Marco Luzzago am heutigen 8. November zum Statthalter des Großmeisters für eine einjährige Amtszeit gewähtl – inmitten der andauernden Verfassungsreform des Souveränen Ordens.  

Erzbischof Sławoj Leszek Głódź / Wikimedia (CC BY-SA 2.0)

"Vos Estis"-Verfahren gegen polnischen Erzbischof: Diözesane Phase beendet

Die Apostolische Nuntiatur in Polen hat mitgeteilt, dass die diözesane Phase der Untersuchung von Vorwürfen gegen den ehemaligen Danziger Erzbischof Sławoj Leszek Głódź abgeschlossen ist. 

Der Prager Erzbischof, Kardinal Dominik Duka OP, am 15. Juli 2017 in Köln. / EWTN.TV

"Zensur wie im Kommunismus": Vorwürfe gegen "Twitter" nach Sperrung von Kardinal Duka

Ein tschechischer Kardinal hat Online-Zensur in den Sozialen Medien amerikanischer Konzerne kritisiert

Kardinal Gualtiero Bassetti / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Coronavirus: Vorsitzender der italienischen Bischofskonferenz auf Intensivstation

Kardinal Gualtiero Bassetti, Erzbischof von Perugia-Città della Pieve und Präsident der italienischen Bischofskonferenz, wurde auf die Intensivstation des Krankenhauses "Santa Maria della Misericordia" in Perugia verlegt.

Französische Polizisten (Archiv) / Stéphanie LeBlanc / Unsplash (CC0)

Angriff in Lyon: "Orthodoxer Priester durch Schüsse verletzt" – Verdächtiger festgenommen

Ein orthodoxer Priester ist Berichten mehrerer Agenturen zufolge in der französischen Stadt Lyon verwundet worden. Nach Angaben der Polizei ist der Tatverdächtige vom Tatort geflohen.

Die Basilika Unserer Lieben Frau von Nizza / Wikimedia / Mister No (CC BY-SA 3.0)

Drei Tote nach Anschlag auf Basilika in Nizza

Ein mutmaßlicher Islamist hat am heutigen Donnerstag bei einem Anschlag in der Basilika Notre-Dame in Nizza drei Menschen getötet, bevor ihn die Polizei festnehmen konnte.

Der Präsident der Volkrespublik China, Xi Jinping, nach einem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin am 5. Juli 2017. / 360b / Shutterstock

Während Erneuerung des Abkommens mit Vatikan: China setzte Christenverfolgung fort

Gräber von Missionaren mit Bulldozern zerstört – Zehn Gebote durch kommunistische Parolen ersetzt – Christliche Begriffe zensiert 

Erzbischof Stanisław Gądecki von Posen / Polnische Bischofskonferenz

Polnischer Erzbischof kritisiert Störungen heiliger Messen durch Abtreibungsaktivisten

Der Vorsitzende der polnischen Bischofskonferenz hat die Kritiker einer richtungsweisenden Entscheidung über Abtreibung aufgefordert, ihre Opposition "auf sozial akzeptable Weise" zum Ausdruck zu bringen, nachdem Demonstranten die Sonntagsmessen gestört hatten.

Gebet für die Opfer der friedlichen Proteste in Weißrussland / Mit freundlicher Genehmgung von catholic.by - Foto: Vitaly Palinevsky

Sacharow-Preis für Opposition in Weißrussland

Die demokratische Opposition in Belarus hat den Sacharow-Preis 2020 des Europäischen Parlaments erhalten.  

Schwester Maria Laura Mainetti / Diözese Como

"Sie hat uns vergeben, während wir sie niederstachen": Mörderinnen von Schwester Mainetti

22. Oktober 2020

Die drei Mädchen die vor 20 Jahren Schwester Maria Laura Mainetti töteten, bezeugten nach der Bluttat, dass die 60-jährige Ordensschwester ihnen sagte, sie vergebe ihnen – während sie Mainetti in einem satanischen Ritual töteten.

Die Gemeinschaft der Unbeschuhten Karmelitinnen baut ein neues Kloster in Drasty auf. / karmeldrasty.eu

Ein neues Kloster für die Prager Karmelitinnen

22. Oktober 2020

Von Hans Jakob Bürger

Die "Unbeschuhten Karmelitinnen" aus Prag, die seit der "samtenen Revolution" wieder in der Hauptstadt von Tschechien leben konnten, haben ihr Kloster im lauten und beengten Stadtzentrum verlassen.

Papst Franziskus entzündet eine Kerze bei eine Interreligiöser Zeremonie in Rom am 20. Oktober 2020. / Vatican Media

Gemeinsame Gebete in Rom: Papst Franziskus ruft zum Frieden auf

21. Oktober 2020

Von AC Wimmer

Seine letzten Worte waren "Nie wieder Krieg": Papst Franziskus hat am Abend des 20. Oktobers an einer interreligösen Veranstaltung in Rom teilgenommen.

Ein Bild des seligen Carlo Acutis wurde bei der heiligen Messe enthüllt.  / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

41.000 Menschen besuchten das Grab des italienischen Teenagers und Seligen Carlo Acutis

Mehr als 41.000 Menschen haben das Grab des Seligen Carlo Acutis während der 19-tägigen Feierlichkeiten zu seiner Seligsprechung besucht. 

Pfarrer Jacques Hamel / via CNA

Nach der Enthauptung von Lehrer in Paris: Eine gemeinsame Hinwendung an Pfarrer Jacques

Nach der Enthauptung eines Lehrers einer Pariser Schule auf offener Straße haben sich Vertreter mehrerer Religionen in Frankreich bei einem Denkmal für den ermordeten Pfarrers Jacques Hamel versammelt.