Als T. J. Berden und sein Filmteam begannen, den Film "Full of Grace" – "Voll der Gnade" – zu produzieren, wussten sie schon, dass sie etwas Neues schaffen wollten. Und prompt kam es dann ganz anders, als die jungen Filme-Macher meinten.
Die Bischöfe und die katholische Gemeinde der Türkei haben nach dem Selbstmordattentat im Viertel Sultanahmet, das bisher 10 Todesopfer und 15 Verletzte gefordert hat, ihre Bestürzung zum Ausdruck gebracht.
Bei einem Anschlag des Islamischen Staates auf deutsche Touristen in Istanbul sind mehrere Menschen getötet worden. Zur Stunde schwankt die Zahl der Opfer zwischen 8 und 10 Personen; die meisten Ermordeten sollen Deutsche sein. Dazu hat soeben Kardinal Reinhard Marx, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, eine Stellungnahme abgegeben, die CNA im vollen Wortlaut dokumentiert.
Wie die Deutsche Bischofskonferenz mitteilt, ist ihr Vorsitzender, Kardinal Reinhard Marx, in Hanoi mit Vertretern von Parlament und Regierung zusammengetroffen. Vietnam ist derzeit bemüht, das Verhältnis von Staat und Religion erstmals auf eine gesetzliche Grundlage zu stellen.
Unbekannte haben einen Friedhof in der Nähe des salesianischen Klosters von Bet Dschemal in der israelischen Stadt Bet Schemesh, westlich von Jerusalem profaniert. Die Kreuze aus Holz und Beton, die auf vielen Gräbern errichtet waren, wurden ebenfalls zerstört. Bei den Tätern handelt es sich offenbar erneut um jüdische Extremisten.
Das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten hat mit 240 gegen 181 Stimmen einen Gesetzesentwurf verabschiedet, der öffentliche Mittel aus Steuergeldern für den Abtreibungskonzern Planned Parenthood Federation of America (PPFA) kürzen soll. Der Gesetzesentwurf wurde zuvor, Anfang Dezember 2015, vom Senat genehmigt.
Als “Märtyrer von Kandhamal” soll ihrer offiziell gedacht werden: Das Anerkennungsverfahren für die über 90 Blutzeugen der anti-christlichen Gewalt in Orissa im Osten Indiens hat nun grünes Licht bekommen.
Mit einer feierlichen Zeremonie wurde am vergangenen 27. Dezember das Kulturinstitut Benedikt XVI. in Sri Lanka eröffnet. Anwesend waren Kardinal Malcolm Ranjith, Erzbischof von Colombo, der sich sehr für die Errichtung des Zentrums stark gemacht hatte, der Präsident Sri Lankas, Maithripala Sirisena und Kardinal Angelo Bagnasco, Vorsitzender der italienischen Bischofskonferenz.
Die Idee, dass Männer und Frauen verschieden sind und sich ergänzen, ist seit ihren Anfängen Teil der katholischen Kirche. Aber was genau bedeutet das für die Kirche heutzutage?
Heather King hatte nie viel für Ärzte übrig. Dann kam die Krebsdiagnose.
Die Reaktionen waren belustigt bis entsetzt: Ein Video von einem philippinischen Priester macht weltweit als virales Phänomen die Runde. Darin ist zu sehen, wie er in der Christmette auf einem "Hoverboard" herumfährt und dabei Weihnachtslieder singt. Die Diözese von San Pablo auf den Philippinen, zu welcher der Priester gehört, hat nun mitgeteilt, dass das Verhalten Konsequenzen hat.
Die Septemberausgabe der Zeitschrift Vanity Fair enthielt dieses Jahr eine entmutigende Nachricht für alle Singles: Die "Dating-Apokalypse" ist über uns herein gebrochen! Ausgelöst wurde sie durch beliebte Dating-Apps wie "Tinder".
Eine Gruppe von Christen, die in Kenia in einem Bus unterwegs waren, wurden am Montag vor der Tötung durch Terroristen von Al Shabaab gerettet, nachdem die muslimischen Mitreisenden sich den Dschihadisten widersetzt und angekündigt hatten: wenn ihr sie nicht freilasst "dann werdet ihr uns alle umbringen müssen."
Die Zahl der Menschen, die ohne Religion leben, wächst – zumindest in säkularen und säkularisierenden Gesellschaften wie Deutschland, Österreich und der Schweiz. Doch Demographen sagen voraus, dass die Weltbevölkerung in Zukunft aus einem einfachen Grund religiöser werde: Religiöse Menschen haben mehr Kinder.
Gemeinsam gegen die Gewalt, die der Papst den "Dritten Weltkrieg" nennt: Führende Vertreter mehrerer Religionen haben am Mittwoch in der amerikanischen Hauptstadt mit Solidaritätsbekundungen und Gebeten auf die globale Gewalt und den Terrorismus reagiert.
Eigentlich ist er ein Symbol des vorweihnachtlichen Konsumrausches als der adventlichen Besinnung und Vorfreude auf die Geburt Christi: Der "Weihnachtsmann". Doch als betender "Santa" geht sein Bild jetzt um die Welt.
Am 30. Oktober schloss das Abtreibungszentrum von Planned Parenthood in der Stadt Bryan in Texas. Ein guter Moment, dem Gebäude eine völlig neue Nutzung zu geben, fand das Team der Hope Pregnancy Centers, einer Reihe von Einrichtungen, die seit 30 Jahren schwangeren Frauen in schwierigen Situationen helfen, dass dies ein guter Moment sei, dem Gebäude eine neue und bessere Nutzung zu geben.
Gute 80 Kilometer nördlich von Damaskus, an den Ausläufern des Antilibanon-Gebirges, liegt das Kloster des Heiligen Moses von Abessinien, Deir Mar Musa al Habashi. Erbaut im 5. Jahrhundert, ist es seit dem Ende des 20. Jahrhunderts die Wirkungsstätte einer Gruppe von Männern und Frauen, die sich um den Dialog zwischen Christen und Muslimen. Eine davon ist Schwester Carol Cooke Eid.
Zum Jahr der Barmherzigkeit, das diese Woche begann, am Fest der Unbefleckten Empfängnis Mariens, wird am 23. Dezember um 21.00 Uhr das erste "Restaurant der Barmherzigkeit" in Ammán, Jordanien, seine Türen öffnen.
Maria Johnson hat eine Narbe hinterm Ohr. Ein Souvenir aus der Phase, als sie eines Tages von ihrer Kommode aufs Bett springen wollte, daneben zielte – mit dem Hinterkopf am Nachttisch landete.