Welt

Fernando Ocáriz / Prelatura de la Santa Cruz y Opus Dei / Flickr

Prälat des Opus Dei sagt Venezuela-Reise kurzfristig ab

Die Reise war eigentlich aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums der Lateinamerikareise des Gründers des Opus Dei, des heiligen Josefmaria Escrivá de Balaguer, geplant.

Die Tuan-Ma-Statue wird während der Karwoche-Feierlichkeiten auf der Insel Flores durch die Stadt Larantuka getragen. / Alfonso Giostanov, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Drei marianische Wallfahrtsorte im muslimischen Indonesien

12. August 2024

Von Kristina Millare

Im bevölkerungsreichsten muslimischen Land der Welt, Indonesien, finden Katholiken Oasen des Gebets und der Andacht. Der katholische Glaube hat sich dort durch fromme Prozessionen und Rituale seit mehr als 500 Jahren erhalten.

Der ernannte Erzbischof Richard Henning spricht am 9. August 2024 mit der Moderatorin von "EWTN News In Depth", Catherine Hadro, über seine bevorstehende Rolle als Erzbischof der Erzdiözese Boston. / EWTN News In Depth / Screenshot

„Meine Mission sind die Menschen vor Ort”: So will der neue Erzbischof von Boston, Richard Henning, sein Amt anpacken

12. August 2024

Von Kate Quiñones

Der ernannte Erzbischof von Boston, Richard Henning, hat in einem Gespräch mit „EWTN News In Depth” seine Hingabe an die Gläubigen im neuen Bistum betont: „Meine Mission werden die Menschen direkt vor Ort sein.”  

Hiroshima nach dem Atombombenabwurf. / Gemeinfrei (CC0)

79 Jahre danach: Der Tag, an dem Nagasakis Katholiken fast ausgelöscht wurden

9. August 2024

Von Eduardo Berdejo

Am 9. August 1945 detonierte die zweite Atombombe über Japan – diesmal über Nagasaki, einer Stadt mit einer bedeutenden Geschichte christlicher Märtyrer aus dem 16. und 17. Jahrhundert. An jenem Tag verlor die kleine japanische katholische Gemeinschaft in Nagasaki etwa zwei Drittel ihrer Mitglieder.

Christen bei einer Karfreitagsprozession in Amritsar am 29. März 2024. / NARINDER NANU/AFP via Getty Images

Christen alarmiert: Massiver Appell angesichts Verfolgung religiöser Minderheiten in Indien

9. August 2024

Von Jonah McKeown

Mehr als 300 christliche Persönlichkeiten, darunter katholische Bischöfe und Priester, haben einen dringenden Appell an das US-Außenministerium gerichtet.

Anthony Odiong, ein ehemaliger Priester aus Louisiana, wurde am 16. Juli 2024 in Florida wegen Besitzes von Kinderpornografie verhaftet, wie die Strafverfolgungsbehörden mitteilten. / The Collier County Sheriff's Office

US-Priester wegen Kinderpornografie verhaftet: 2,5 Millionen Dollar Kaution aufgrund von Fluchtgefahr

9. August 2024

Von Daniel Payne

Ein Priester, der wegen des Besitzes von Darstellungen sexueller Gewalt gegen Kinder verhaftet wurde und dem noch weitere Straftaten vorgeworfen werden, wird in Texas gegen eine sehr hohe Kaution in Haft gehalten.

ACI Africa: Offizieller Auftakt in Nairobi am 17. August 2019 / ACI Africa

Bischofskonferenzen und Kirchenorganisationen in Afrika würdigen CNA Deutsch-Partneragentur ACI Africa zum 5. Jubiläum

8. August 2024

Von ACI Africa

Katholische Bischofskonferenzen, verschiedene kirchliche Institutionen und Einzelpersonen in Afrika haben der Katholischen Nachrichtenagentur für Afrika (ACI Africa), einem Dienst von EWTN News, dem Nachrichtenarm des weltweiten katholischen Fernsehsenders Eternal Word Television Network (EWTN), zu ihrem fünfjährigen Bestehen am Freitag, 9. August, gratuliert.

Zu den inhaftierten Priestern gehören Fr. Silvio Romero aus der Diözese Juigalpa und Pater Frutos Constantino Valle Salmerón aus der Diözese Estelí. / Bistum Estelí (Nicaragua)

Mindestens 9 Priester in Nicaragua binnen zwei Wochen von Ortega-Regime entführt

8. August 2024

Von Diego López Colín

Nach Angaben der Anwältin Martha Patricia Molina sind seit dem 26. Juli in Nicaragua mindestens neun katholische Priester von der Diktatur des Präsidenten Daniel Ortega und seiner Frau, der Vizepräsidentin Rosario Murillo, gewaltsam entführt worden. Diese Priester stünden „unter ständiger Überwachung“ durch die Nationalpolizei, fügte sie hinzu.

Pater Martin Banni vor dem Schrein der Heiligen Barbara mit der Eucharistie am Tag der Befreiung im Jahr 2016. / Foto mit freundlicher Genehmigung von Pater Martin Banni

Irakischer Priester erinnert sich an Exodus vor ISIS-Invasion vor zehn Jahren

Zehn Jahre sind vergangen seit jener Nacht, die für die Bewohner von Karamlesh, einer kleinen Stadt im Norden des Irak, alles veränderte.

Basilika Unserer Lieben Frau von der Gesundheit in Velankanni / Tiven Gonsalves / Wikimedia (CC BY-SA 4.0)

„Lourdes des Ostens”: Warum der Vatikan Indiens wichtigsten Wallfahrtsort offiziell anerkannt hat

Der Heilige Stuhl hat das bedeutende Marienheiligtum von Velankanni im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu offiziell anerkannt.

Die Fête-Dieu du Teche, eine jährliche Prozession im Bayou, organisiert von der Gemeinschaft Jesu des Gekreuzigten im Jahr 2023. Dieses Boot trägt eine Statue der Aufnahme Mariens in den Himmel und folgt einem Boot mit dem Allerheiligsten Sakrament. / CJC

Eucharistische Prozession auf dem Mississippi: Ein einzigartiges Glaubenszeugnis in Louisiana

7. August 2024

Von Kate Quiñones

Jesus im Allerheiligsten Sakrament wird diesen August in einer eucharistischen Prozession den Mississippi hinunterfahren.  

Tim Walz (2024) / Office of Governor Tim Walz & Lt. Governor Peggy Flanagan / Flickr via Wikimedia (CC0)

Tim Walz: Was man über Kamala Harris' Vize-Präsidentschaftskandidaten wissen muss

Kamala Harris hat bei ihrer Kandidatur für das Weiße Haus einen klugen Schachzug gewählt, den bereits zahlreiche demokratische Präsidentschaftskandidaten erfolgreich eingesetzt haben: Sie hat sich einen Vizepräsidenten aus Minnesota ausgesucht.

Minnesota Gov. Tim Walz and Vice President Kamala Harris. / Stephen Maturen/Getty Images; STEPHANIE SCARBROUGH/POOL/AFP via Getty Images

Kamala Harris ernennt Tim Walz zum Vize-Präsidentschaftskandidaten für die US-Wahl 2024

6. August 2024

Von Daniel Payne

US-Vizepräsidentin Kamala Harris hat den Gouverneur von Minnesota, Tim Walz, als ihren Kandidaten für das Amt des Vizepräsidenten in der Präsidentschaftswahl 2024 ausgewählt. Dies gab die demokratische Präsidentschaftskandidatin am Dienstagmorgen auf dem Kurznachrichtendienst X bekannt.

Der Wallfahrtsort in San Lorenzo, Puerto Rico. / Myriampr, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Vatikan: Katechistin aus Puerto Rico „nicht die Jungfrau Maria"

6. August 2024

Von Almudena Martínez-Bordiú

Das Dikasterium für die Glaubenslehre hat auf Grundlage der neuen Normen zur Untersuchung angeblicher Erscheinungen in der katholischen Kirche den übernatürlichen Charakter der Ereignisse im Zusammenhang mit Elenita de Jesus und dem Wallfahrtsort Sacro Monte in Puerto Rico verneint.

Schätzungsweise 7.000 Menschen versammelten sich am 2. August 2024 in Bkerké, Libanon, um die Seligsprechung von Patriarch Estephan Douaihy zu feiern. / Marwan Semaan/ACI MENA

Maronitische Kirche im Libanon feiert Seligsprechung von Gelehrtem und Patriarchen aus dem 17. Jahrhundert

In einer Zeremonie, die jahrhundertealte Tradition mit neuer Hoffnung verband, feierte die Maronitische Katholische Kirche am Freitag, den 2. August, in Bkerké, Libanon, die Seligsprechung von Patriarch Estephan Douaihy.

Der Hongkonger Medienmagnat und Apple Daily-Gründer Jimmy Lai.  / Napa Institute

Jimmy Lai bleibt in Einzelhaft: Prozess in Hongkong bis November verzögert

6. August 2024

Von Kate Quiñones

Der Medienmogul und Demokratie-Aktivist Jimmy Lai wird in Einzelhaft bleiben, nachdem ein Hongkonger Gericht am 25. Juli den Prozess des 76-Jährigen wegen nationaler Sicherheit bis Ende November verschoben hat.

Kardinal Seán O'Malley und der ernannte Erzbischof Richard Henning / Daniel Ibañez/CNA; Diocese of Rockville Centre

Das ist der Nachfolger von Kardinal O'Malley: Papst ernennt Bischof Richard Henning zum neuen Erzbischof von Boston

5. August 2024

Von Daniel Payne

Papst Franziskus hat am Montag den Bischof von Providence, Richard Henning, zum neuen Erzbischof von Boston ernannt. Der 59-Jährige folgt auf Kardinal Seán O'Malley, der mit 80 Jahren in den Ruhestand tritt.  

Will Heller ist ein 21-jähriger Gewichtheber aus Toledo, Ohio, der jetzt katholischer Priester werden will. / Will Heller/USA Weightlifting/The U.P. Catholic

Vom Gewichtheber zum Priesteramtskandidaten: US-Sportler Will Heller lebt eine neue Berufung

5. August 2024

Von Francesca Pollio Fenton

Der mehrfache Medaillengewinner und Rekordhalter beginnt Ende August seine Ausbildung zum katholischen Priester am St. Paul Seminar in Minnesota.

Bischof Michael Miabesue Bibi / screenshot / YouTube / Diocese of Buea

Bischof fordert Frauen in Kamerun auf, katholischen Glauben „in allen Facetten“ zu leben

4. August 2024

Von Jude Atemanke

„Wir sind aufgerufen, unseren Glauben in allen Facetten zu leben. Unser Glaube sollte in allen Überlegungen, die wir auf diesem Kongress anstellen, sichtbar werden.“

Die olympische Flagge weht in Victoria, British Columbia, Kanada, vor einem Regierungsgebäude während der Olympischen Winterspiele 2010. / Makaristos / Wikimedia (CC0)

„Blasphemische" Olympia-Eröffnung: Kardinäle und Bischöfe fordern eine offizielle Entschuldigung des IOC

In einem deutlich formulierten offenen Brief haben katholische Kardinäle und Bischöfe aus aller Welt das Internationale Olympische Komitee (IOC) aufgefordert, die „absichtliche, hasserfüllte Verhöhnung“ des Letzten Abendmahls während der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2024 in Paris „zurückzuweisen“ und sich dafür zu „entschuldigen“.