-
Ex-Geschäftsführer von "Adveniat" war selbst Missbrauchstäter, Fluchthelfer: Bericht
Bereits im September 2021 hatte CNA Deutsch berichtet, Bischof Emil Stehle habe einen geistlichen Missbrauchstäter bei der Flucht nach Paraguay unterstützt.
-
Aufklärung der Vorwürfe von Missbrauch und Vertuschung gegen Bischof Stehle angekündigt
Es soll um sexuellen Missbrauch sowie Täterschutz durch eine Versetzung gesuchter deutscher Priester nach Lateinamerika gehen:
-
Ein Deutscher verwandelt ein mexikanisches Bauerndorf durch Sonnenreflektoren
„Diese Technologie schlägt mehrere Fliegen mit einer Klappe“
-
"Gewalt darf nicht den Ausgang der Wahl in Mexiko bestimmen"
Am 6. Juni steht in Mexiko ein Superwahltag an. „Erneut ist es eine Wahl, in dessen Vorfeld mehr als 130 Kandidaten und Beamte in dem durch Gewalt geprägten Land umgebracht...
-
Deutsche Bischöfe wählen Jesuiten als neuen Leiter von Adveniat
Der Jesuitenpater Martin Maier wird neuer Hauptgeschäftsführer von Adveniat.
-
Gewalt gegen Migranten in Mittelamerika: Adveniat fordert Neuausrichtung
Adveniat fordert Neuausrichtung der Lateinamerika-Politik: "Hilfen für die Migranten sind notwendig"
-
Tragisches Bootsunglück vor Venezuela: Mindestens 20 tote Migranten
Adveniat zum Bootsunglück vor der Küste Venezuelas
-
Bolivien: "Friedliche Wahlen sind Schlüssel für Überwindung der politischen Krise"
Gut ein Jahr nach den umstrittenen Präsidentschaftswahlen haben die rund 7,3 Millionen Wählerinnen und Wähler in Bolivien am Sonntag die Chance auf demokratischem Wege einen großen Schritt aus der innenpolitischen...
-
"Auf Covid-19 folgen Hunger und Gewalt"
"In Lateinamerika droht angesichts der Coronavirus-Pandemie eine humanitäre und ökologische Katastrophe."
-
Vatikansprecher: Geschnitzte Figur im Zentrum der Synode ist nicht Jungfrau Maria
"Es ist nicht die Jungfrau Maria. Wer hat behauptet, dass es die Jungfrau Maria ist?"
-
Krise in Venezuela: Adveniat-Experte fordert Initiative des UN-Sicherheitsrats
"Deutschland muss als Mitglied des UN-Sicherheitsrates eine Initiative zur friedlichen Lösung des venezolanischen Machtkampfs starten!"
-
"Ich werde dem Papst sagen, dass ich etwas lernen möchte"
"Mein Gott, da kommen mir meine eigenen Probleme so klein vor", sagt Weltjugendtags-Pilgerin Lisa-Marie Meier nach dem Besuch des Adveniat-Aidshilfeprojektes in Panama-Stadt, das auch Papst Franziskus besuchen wird.
-
Bischof Oster: Der Weltjugendtag erinnert an die Berufung als Christen
Wenige Wochen vor Beginn des Weltjugendtages in Panama hat Bischof Stefan Oster von Passau daran erinnert, dass jeder Christ eine Berufung hat - sei es als Priester oder Ordensfrau im geweihten Leben,...
-
"Die Venezolaner haben keine Wahl"
"Die Venezolaner haben keine Wahl." Davon ist der Venezuela-Referent des Lateinamerika-Hilfswerks Adveniat, Reiner Wilhelm, angesichts der Präsidentschaftswahlen in Venezuela am 20. Mai 2018 überzeugt.
-
"Venezuela befindet sich in einer humanitären Krise"
"Die Vereinten Nationen und die deutsche Bundesregierung müssen die humanitäre Notlage endlich auch offiziell anerkennen."
-
Adveniat: 15.000 Euro für Opfer der Überschwemmungen in Bolivien
Mit einer Soforthilfe von 15.000 Euro unterstützt das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat die Opfer der Überschwemmungen in Bolivien.
-
Deutsche Delegation besuchte Orte des Weltjugendtags in Panama
"Oh, wie schön ist Panama! Das kann ich vollends bestätigen", so der Trierer Weihbischof Jörg Michael Peters zum Abschluss einer Pilgerfahrt zur Vorbereitung des Weltjugendtags 2019 in Panama.
-
"Schützt unser gemeinsames Haus": Adveniat-Weihnachtsaktion eröffnet
Mit einem feierlichen Gottesdienst hat das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat die bundesweite Weihnachtsaktion der katholischen Kirche unter dem Motto „Schützt unser gemeinsames Haus“ in der Münchner Frauenkirche eröffnet.