-
Ältester Mensch der Welt verstorben: Französische Nonne wurde 116 Jahre alt
Schwester André Randon, eine 118-jährige französische Nonne und der älteste Mensch der Welt, ist in ihrem Altersheim in Frankreich gestorben.
-
Papst Franziskus: Fürbitte und Dienen ist nicht nur "Frauensache"
Bei der heutigen Generalaudienz hat Papst Franziskus seine Katechesereihe über den Sinn und Wert des Alters fortgesetzt. Anhand der Evangeliumsstelle über die Heilung der Schwiegermutter des Apostels Petrus zeigte der...
-
Der älteste Mann der Welt ist 113 und betet zweimal am Tag den Rosenkranz
Sein Name ist Juan Vicente Pérez Mora, er ist Venezolaner, leidenschaftlich gläubig, betet zweimal täglich den Rosenkranz und steht im Guinness-Buch der Rekorde als ältester Mann der Welt. Mora wurde...
-
Papst Franziskus: Nicht die Falten verstecken, es ist das Herz, das zählt
Papst Franziskus hat am Mittwoch dazu ermutigt, seine Falten nicht zu verstecken: "Es ist das Herz, das zählt." In seiner Ansprache zur Generalaudienz am 8. Juni lobte der Papst die...
-
Papst Franziskus: Es gibt ein "Lehramt der Gebrechlichkeit"
Bei der Generalaudienz am heutigen Mittwoch sprach Papst Franziskus über das "Lehramt der Gebrechlichkeit". In seiner Katechesereihe über das Alter betonte der Heilige Vater, dass man gerade von älteren Menschen lernen...
-
Papst Franziskus bestürzt über Amoklauf in Texas: Mindestens 19 Kinder getötet
Papst Franziskus am Mittwochmorgen seine Trauer über das Schulmassaker an einer Schule in Texas zum Ausdruck gebracht. Der Täter hat während seines Amoklaufs mindestens 19 Kinder und zwei Erwachsene ermodert,...
-
Papst Franziskus warnt vor der Häresie der Gnosis
In der Generalaudienz am heutigen Mittwoch hat Papst Franziskus in seiner Katechesereise über das Altern auch von der Versuchung der Gnosis gewarnt.
-
Papst Franziskus spricht über Schwiegermütter und seine Kniebeschwerden
Bei der heutigen Generalaudienz auf dem Petersplatz in Rom hat Papst Franziskus über das Buch Rut gesprochen und dabei die wichtige Rolle der Schwiegermutter betont. In seiner wöchtenlichen Katechesereihe über...
-
Papst Franziskus: "Die Welt braucht starke, junge Menschen und weise, alte Menschen"
Papst Franziskus hat bei der heutigen Generalaudienz seine Katechesereihe zum Alter fortgesetzt. Dabei rief er die alten Menschen dazu auf, "Propheten gegen die Verderbnis" zu sein. Die Figur des Noah...
-
Papst Franziskus ruft Senioren und Großeltern zur Evangelisierung auf
Covid-19-Pandemie ist eine harte Prüfung für Senioren, aber Ruhestandsalter gibt es für die Verkündigung nicht, so die Botschaft zum Welttag der älteren Menschen
-
Wertschätzung des Alters und älterer Menschen
Vatikanisches Dokument in deutscher Sprache erschienen
-
Dikasterium lädt Jugendliche ein, die Weisheit älterer Menschen zu teilen
Ein vatikanisches Dikasterium hat am Freitag eine neue Kampagne gestartet, die junge Menschen dazu aufruft, die Weisheit älterer Menschen zu teilen, die aufgrund der Pandemie Weihnachten alleine entgegensehen müssen. In...
-
Der wahre Frieden ist der Frieden Christi, betont Papst Franziskus in Generalaudienz
Über den Frieden hat Papst Franziskus am heutigen 15. April in der Generalaudienz gesprochen und dabei betont, dass wahrer Frieden vom Frieden Christi stammt.
-
Papst Franziskus würdigt Weisheit alter Menschen, ruft zu Gebet für sie in Pandemie auf
Papst Franziskus hat in der heutigen Frühmesse für die alten Menschen gebetet, die während der Coronavirus-Pandemie unter Isolation, Einsamkeit und Angst leiden.
-
Für die Alten: Gebetsmeinung des Papstes für Dezember (Video)
Die Gebetsmeinung des Papstes für den Monat Dezember ist an die älteren Menschen unter uns gerichtet, und unsere Sorge um sie.
-
Jugendliche können von Alten noch viel lernen, mahnt Papst Franziskus (Bericht & Video)
Wer alt ist, soll nicht aufhören, um ein spirituelles Leben zu ringen. Gleichzeitig sind alte Menschen aufgrufen, den jungen Menschen "geistliche Großeltern" zu sein. Das hat Papst Franziskus am heutigen...
-
Die älteste Dominikaner-Nonne der Welt stirbt im Alter von 110 Jahren
Schwester Marie-Bernadette ist tot. Wie die Diözese Aire und Dax mitteilte, ist die 110 Jahre alte Dominikanerin bereits vergangene Woche gestorben.
-
Ist sie die älteste Ordensfrau der Welt? Papst gratuliert Schwester Candida zum 110.
110 Jahre und immer noch enthusiastisch: Schwester Candida Bellotti hat sich trotz ihres hohen Alters die Lebensfreude einer jungen Frau bewahrt und es auch in diesem Jahr gezeigt, in dem...
-
101 Jahre alte Frau empfängt die Erstkommunion
Mit ihren 101 Jahren Lebenserfahrung hat Doña Penha schon einiges gesehen und erlebt. Aber die über ein Jahrhundert alte Frau erlebte am 28. September etwas Neues: Bei der heiligen Messe...