-
Australiens Bischöfe rufen katholische Schulen auf, Profil zu zeigen und zu evangelisieren
Australiens katholische Bischöfe begingen diese Woche den 200. Jahrestag des katholischen Bildungswesens im Land und riefen zu einer kontinuierlichen Erneuerung und klaren Positionierung katholischer Schulen auf.
-
"Wir schauen aufeinander!" ‐ Religionsunterricht in der Pandemie
Bald schon ein Jahr ist es her, dass die Covid‐19‐Pandemie die Menschheit in Atem hält. Deutschland erlebt gerade den zweiten Lockdown, ein Ende ist nicht in Sicht.
-
Papst Franziskus beim Angelus: Erzieherischen Wert der Familieneinheit wiederentdecken
Papst Franziskus hat zum Angelus am heutigen Tag der Heiligen Familie bekräftigt, dass Jesus, Maria und Josef auch heute für Familien Orientierung und Inspiration sind.
-
Das ist das Geheimnis einer guten Ehe: 5 konkrete Tipps für alle Paare
Was ist das Geheimnis einer guten Ehe? Ausgehend von dieser Frage hat Pater Ángel Espinosa de los Monteros, ein bekannter mexikanischer Priester und Experte für Familienfragen, in einem Interview mit CNA...
-
Coronavirus-Pandemie: Papst Franziskus betet für Lehrer und Schüler
Für die Lehrer und Schüler in der Coronavirus-Pandemie hat Papst Franziskus in der heutigen Messe gebetet.
-
“Gläubig war ich immer“: Ein Gespräch mit Christa Meves zum 95. Geburtstag
Mit etwa sechs Millionen verkauften Büchern gehört Christa Meves zu den meistgelesenen christlichen Autoren im deutschen Sprachraum.
-
Klimaschutz darf nicht ideologisch instrumentalisiert werden, warnt Papst Franziskus
Eindringlich vor der ideologischen Instrumentalisierung des Klimaschutzes hat Papst Franziskus am heutigen Donnerstag gewarnt.
-
Inspiriert durch katholische Erziehung: Unternehmer schenkt Angestellten 10 Mio. Dollar
Der CEO und Gründer des amerikanischen Immobilienfirma St. John Properties, Edward St. John, hat - inspiriert durch seine katholischen Erziehung - beschlossen, 10 Millionen Dollar (umgerechnet etwas 9 Millionen Euro)...
-
Religion sollte der nächsten Generation "Werte und Tugenden" vermitteln, sagt Papst
Bei einer interreligiösen Veranstaltung in Rom hat Papst Franziskus Dialog und Bildung als Wege zum Frieden bezeichnet und gesagt, die Aufgabe der Religion sei, Jugendlichen
-
Eritrea: Regierung beschlagnahmt katholische Schulen
Nach der Enteignung von Krankenhäusern und Apotheken beginnt die Regierung in Eritrea nun mit der Beschlagnahmung von Schulen, die von katholischen aber auch islamischen und protestantischen Gemeinden getragen werden.
-
5 Dinge, die jedes katholische Schulkind dabei haben sollte
Jedes Jahr zum Schul-Anfang muss eine lange Liste von Einkäufen erledigt werden. Egal ob staatliche oder katholische Schule: Neben den richtigen Heften, Stiften und Ordnern braucht ein Kind auch die...
-
Neues Buch erklärt Kirche und Gottesdienst in Bildern
Tatsächlich kann dieser Band uns helfen, Kirchengebäude, ihre Einrichtung und ihre Gerätschaften kennenzulernen und zu verstehen.
-
Erzbistum Indianopolis: Schule der Jesuiten darf sich nicht mehr als katholisch bezeichnen
Die Erzdiözese Indianapolis hat entschieden, dass eine Schule der Jesuiten im Erzbistum nicht mehr als katholische Schule anerkannt wird. Grund für die Aberkennung ist ein Streit über den Umgang mit...
-
Homeschooling-Kinder in Deutschland wieder vor Gericht
Nur wenige Wochen nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte im Januar erhielt die Familie eine weitere Aufforderung, den Schulbesuch der Kinder nachzuweisen. Am morgigen 14. Juni werden die...
-
Vatikan verurteilt Gender-Ideologie als "kulturelle und ideologische Revolution"
In einem ausführlichen neuen Schreiben verurteilt die Bildungskongregation des Vatikans die Gender-Ideologie und bekräftigt die Grundlagen menschlicher Würde, der Unterschiedlichkeit der Geschlechter und der christlichen Freiheit.
-
"Homeschooling" richtig: Religionsunterricht in der eigenen Familie. Eine Buchbesprechung
Katholischen Religionsunterricht in der Familie mit kleinen Kindern bietet das Werk "Katholisches Religionsbüchlein".
-
Mit Kindern in die Kirche gehen...
"Schon oft haben mich Kirchbesucher angesprochen und mir gesagt, dass die Kinder so toll mitmachen würden und gar nicht stören..."
-
Franziskanerinnen gründen Schulverein: Christliche Bildung für über 10.000 Kinder
Fünf franziskanische Ordensgemeinschaften haben einen gemeinsamen Schulverein in Österreich gegründet.
-
Wieviel Smartphone braucht mein Kind?
Diese Woche im Blog "Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter": Die Medienerziehung
-
Taiwans Wähler lehnen "Homo-Ehe" und LGBT-Lehrpläne ab
Taiwans Wahlberechtigte haben am vergangenen Wochenende in einer Volksabstimmung gegen die Einführung einer "Homo-Ehe" gestimmt. Damit wurde die Definition der Ehe als Bund zwischen einem Mann und einer Frau bekräftigt.