-
Bischof Voderholzer eröffnet Wolfgangswoche zu Ehren des Regensburger Bistumspatrons
Die Verehrung des hl. Wolfgang sei für das Bistum "wie ein Jungbrunnen, wie eine Quelle der Erneuerung", so Voderholzer.
-
Bischof Voderholzer erteilt Pilgern zu Beginn der Altötting-Wallfahrt den Segen
Ursprünglich wollte der Regensburger Bischof selbst mitgehen, musste diesen Plan aber wegen einer erst kürzlich überstandenen Corona-Erkrankung aufgeben.
-
Bischof Voderholzer kündigt erneute Teilnahme am Marsch für das Leben an
"Organisieren Sie sich in der Familie, im Freundeskreis oder in Ihrer Pfarrei und kommen Sie zum 'Marsch für das Leben', um sich für den Schutz des ungeborenen Lebens einzusetzen."
-
Bischof Voderholzer betont den Wert des kirchlichen Brauchtums
Es sei wichtig, die Traditionen neu zu erschließen.
-
Bischof Voderholzer sagt Studenten, Glaube und "Bereich des Wissens" sind kein Widerspruch
Als Christ sei man "frei, alle naturwissenschaftlichen Phänomene, alle Sachverhalte zu studieren und damit die Schöpfung näher kommen zu lassen", betonte der Bischof.
-
Bischof Voderholzer: Liturgie der Karwoche ist mehr als nur Passionsspiel
Es gehe um "eine Feier der Heilsmysterien aus der immer schon grundlegenden Perspektive des Ostersieges unseres Herrn Jesus Christus".
-
Ukraine-Krieg: Friedensgebet mit den Regensburger Domspatzen
Ein Ende des Krieges in der Ukraine scheint momentan nicht in Sicht. Jeden Tag erschüttern uns neue Meldungen über Zerstörung, Leid und Vertreibung der Menschen aus ihrer Heimat in der...
-
Bischof Voderholzer begrüßt ukrainische Flüchtlinge in einstigem Haus von Georg Ratzinger
Neben dem ukrainisch-orthodoxen Priester Ruslan Denysiuk befinden sich im Ratzinger-Haus auch einige Mitglieder aus seiner Gemeinde.
-
Bischof Voderholzer: Osterfest ist "Freedom Day" schlechthin
Der Begriff "Freedom Day" bezieht sich gewöhnlich auf den Tag, an dem die Corona-Einschränkungen aufgehoben werden.
-
Fastengebetsaktion für Erneuerung und Ermutigung in der Kirchenkrise
„Wir kommen zu Dir mit reumütigem Herzen und demütigem Sinn“.
-
Bischof Voderholzer: Zölibat ist "nicht die Lebensform eines Einzelkämpfers"
Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer warnte vor Schwierigkeiten im Zusammenhang mit einem verheirateten Pfarrklerus.
-
"Zeichen der Zeit" in Frankfurt: Der "Synodale Weg" stimmt über Macht ab
Kontroverse Debatten bei umstrittener Debattenveranstaltung: Wo bleibt das Glaubensgut der Kirche?
-
Bischof Voderholzer: Benedikt XVI. ist "aufrichtiger und grundehrlicher Mensch"
Bischof Rudolf von Regensburg hat zum Gebet für Papst emeritus Benedikt XVI. aufgerufen. In seiner Predigt zum Fest Darstellung des Herrn – das die Kirche 40 Tage nach Weihnachten begeht...
-
Voderholzer: Sexueller Missbrauch ist nicht die Wurzel der Kirchenkrise
"Die Kirche muss Schuld und Missbrauch aufklären, Opfern Gerechtigkeit ermöglichen, Straftaten verhindern": Regensburger Bischof über Aufarbeitung sexueller Gewalt und Lage der Kirche – bezeichnet "Synodalen Weg" als Sackgasse
-
Bischof Voderholzer kritisiert Leitung des "Synodalen Weges": Absprache nicht eingehalten
Der Regensburger Bischof Voderholzer hat erneut scharfe Kritik an der Leitung des umstrittenen "Synodalen Weges" geübt. In einem offenen Brief, den das Bistum Regensburg heute auf seiner Homepage veröffentlichte, wirft...
-
Eine Krippe für den Papst – und für den Papst emeritus
Eine große Freude und eine Ehre für den Verband Bayerischer Krippenfreunde und Bischof Rudolf Voderholzer
-
Bischof fordert, die Spaltung der deutschen Gesellschaft in der Coronakrise zu stoppen
Besorgniserregend erlebt Bischof Rudolf Voderholzer die Spaltung der deutschen Gesellschaft in Hinblick auf die öffentliche Wahrnehmung um die Coronavirus-Pandemie.
-
"Synodaler Weg": Rote Karten gezückt, bevor ein Wort gesprochen wurde
Mobbing, Matadore und Parteitagsmanöver: Wie eine junge Frau die umstrittene deutsche Debattenveranstaltung erlebt
-
Auf dem Weg zur Synodalitätssynode: Bischöfe eröffnen Synodalen Prozess
So begann am gestrigen Sonntag die erste Phase der Beratungen zur Weltbischofssynode — "Kirche erneuert sich nicht durch Anpassung an die Forderungen des Zeitgeistes"
-
Neue Kontroverse um "Synodalen Weg": Nuntius weist Vorwürfe von ZdK-Funktionärin zurück
Die Apostolische Nuntiatur in Berlin hat auf die Vorwürfe der scheidenden Vizepräsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Karin Kortmann, reagiert. Kortmann hatte Anfang der Woche dem Apostolischen Nuntius von...