-
Analyse zur Herbstvollversammlung: Quo vadis, Bischofskonferenz?
Mit einer gewissen Spannung ist die diesjährige Herbstvollversammlung der deutschen Bischofskonferenz erwartet worden. Seit Montag, dem 20. September tagen Deutschlands Oberhirten in Fulda, im Schatten des Domes, wo der Mann...
-
Bischof Bode: "Keine Kritierien für Rücktritt"
Bischof Franz-Josef Bode hat einen möglichen Rücktritt vorerst ausgeschlossen. Im Interview mit "katholisch.de" erklärte der Geistliche, es gebe "keine Kriterien dafür, wann ein Rücktritt angesagt ist", zudem genieße er in seinem...
-
Tausende Teilnehmer bei "Marsch für das Leben" 2021 in Berlin
Erneut auch Bischof Rudolf Voderholzer (Bistum Regensburg) und Weihbischof Florian Wörner (Bistum Augsburg) unter den Teilnehmern
-
Papst Franziskus hofft, dass das neue Amt des Katecheten "diese Berufung erwecken" wird
"Ist dies nicht die dringendste Aufgabe der Kirche unter den Völkern Europas? Die große christliche Tradition des Kontinents darf nicht zu einem historischen Relikt werden"
-
Kämpfer für Überwindung der Apartheid: Bischof Hubert Bucher in Regensburg begraben
Abschied von einem Kämpfer gegen die Apartheid in Südafrika: Bischof Rudolf Voderholzer hat im Regensburger Dom das Requiem für den emeritierten Bischof von Betlehem in Südafrika, Hubert Bucher, gelesen. Im...
-
Bischof Voderholzer: Christlicher Glaube als Prophylaxe gegen Rassismus
Für Bischof Rudolf Voderholzer ist der christliche Glaube die beste Prophylaxe gegen Rassismus und übersteigerten Nationalismus. In einem Beitrag für die Donnerstagsausgabe der katholischen Wochenzeitung "Die Tagespost" schreibt der Regensburger...
-
Historisch: Regensburger Domspatzen nehmen erstmals Mädchen auf
Eine historische Entscheidung in Regensburg: Der Domspatzen-Chor will erstmals auch Mädchen aufnehmen.
-
Bischof Voderholzer: Neues Amt des Katecheten zügig einführen
Praktische Schritte für die Auswahl, Aus- und Fortbildung für Katecheten angekündigt.
-
Fußwallfahrt nach Altötting: "Wir lassen nichts ausfallen, wir lassen uns etwas einfallen"
Bischof Voderholzer bringt die Gebetsanliegen der Gläubigen im Rucksack persönlich in den Marienwallfahrtsort
-
"Gott hat keine Berührungsangst. Er führt uns zur Gemeinschaft zusammen"
In der Osternacht vom vergangenen Samstag auf Sonntag hat Bischof Voderholzer mit den Gläubigen im Hohen Dom St. Peter in Regensburg die Auferstehung Christi gefeiert.
-
Bischof Voderholzer begrüßt Dokument der Glaubenskongregation
Bischof Rudolf Voderholzer von Regensburg hat das Dokument der Glaubenskongregation zur Frage der Segnung gleichgeschlechtlicher Verbindungen, das der Vatikan heute veröffentlichte, begrüßt.
-
Coronavirus-Krise: Bischöfe danken Helfern, gedenken der Betroffenen
Zahlreiche heilige Messen in ganz Deutschland gefeiert – "Die Covid-19-Pandemie ist für uns alle eine enorme Herausforderung. Menschlich, gesellschaftlich, aber auch geistlich-religiös", betont Bischof Rudolf Voderholzer
-
Neuer Generalvikar: Wechsel in der Leitung des Bistums Regensburg
In der Leitung des Bistums Regensburg wird es im September 2021 einen Wechsel geben.
-
Die klare Sprache des Evangeliums
Ein Gastkommentar
-
Bischof Voderholzer: "Jesus war konkreter Mensch als männliches Wesen"
Menschwerdung, das sei konkret nur als Mann oder als Frau möglich. Dass Christus ein Mann war, habe Konsequenzen für die Zuordnung des Weiheamtes in der Kirche.
-
Bayerische Bischöfe üben erneut scharfe Kritik an Landesregierung
Die Bischöfe von Augsburg und Regensburg haben erneut ihr Bedauern darüber zum Ausdruck gebracht, dass der bayerische Ministerpräsident Markus Söder nicht bereit ist, für die Christmette am Heiligabend eine Ausnahme...
-
Der Heilige Wolfgang, Corona, Advent und Weihnachten
Bischof Rudolf Voderholzer feiert das Pontifikalamt zum Hochfest des Heiligen Wolfgang
-
Regensburger Pfarreien bekommen Ermutigungsbrief von Bischof Rudolf Voderholzer
In diesen Tagen erhielten alle Pfarreien im Bistum Regensburg Post von der Diözese. Bischof Rudolf Voderholzer schrieb an die "Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Seelsorge und an die Mitbrüder im...
-
Marsch für das Leben 2020 in Berlin: Etwa 3.500 Teilnehmer | MIT VIDEO
Am heutigen Samstag ist mit fast 3.500 Teilnehmern der "Marsch für das Leben" in Berlin zu Ende gegangen.
-
Bätzing bei Bundeskanzlerin Merkel - Voderholzer-Kritik am "Synodalen Weg" wird diskutiert
Der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz (DBK), Bischof Georg Bätzing, ist am Donnerstag in Berlin zu einem Antrittsbesuch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zusammengetroffen. Ein Tag, bevor der sogenannte "Synodale Weg" an...