-
"Befreien wir uns also von dem nuklearen Alptraum": Papst Franziskus bei Friedensappell
"Heute wird etwas, das wir gefürchtet haben und von dem wir hofften, nie wieder etwas zu hören, direkt angedroht: der Einsatz von Atomwaffen, die auch nach Hiroshima und Nagasaki zu...
-
Papst Franziskus: Um den Frieden zu erlangen, braucht es den Mut des Mitgefühls
"Mit dem Leben der Völker und dem Leben der Kinder darf man nicht spielen". Dies sagte Papst Franziskus bei seiner Ansprache anlässlich der Abschlusszeremonie des internationalen Treffens "Völker als Geschwister, Zukunft der...
-
Riccardi erhält Bundesverdienstkreuz: "Wir brauchen mehr Deutschland und Europa"
Der Gründer der katholischen Gemeinschaft Sant'Egidio, Andrea Riccardi, ist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden.
-
Der Papst und der Ayatollah: Das Treffen von Franziskus und Al-Sistani
Bei seinem vom 5. bis 8. März geplanten Besuch im Irak wird Papst Franziskus auch den Großayatollah Ali Al-Sistani treffen.
-
Papst Franziskus lehnt Angst vor Fremden ab und ruft zu Globalisierung der Solidarität auf
Papst Franziskus hat sich gegen Angst vor den Fremden ausgesprochen und gewarnt, diese Haltung der Ablehnung könnte Christen anstecken; deshalb fordere er dazu auf, eine Globalisierung der Solidarität und des Geistes...
-
Gemeinschaft Sant'Egidio begeht Weltfriedenstreffen in Münster und Osnabrück
Die Gemeinschaft Sant'Egidio veranstaltet heute in Münster und Osnabrück das 31. Weltfriedenstreffen.