-
Papst Franziskus: "Die Kirche ist entweder synodal oder sie ist nicht Kirche"
Es störe ihn, "dass das Adjektiv 'synodal' verwendet wird, als wäre es die neueste schnelle Lösung für die Kirche", erklärte der Pontifex vor kanadischen Jesuiten.
-
Wegen LGBT-Beflaggung: US-Bischof verbietet Jesuitenschule, sich "katholisch" zu nennen
Die Beflaggung sende "eine widersprüchliche, verwirrende und skandalöse Botschaft", erklärte Bischof Robert J. McManus von der Diözese Worcester in Massachusetts.
-
Kardinal Martini war ein "Prophet", sagt neuer Kardinalpräfekt des Vatikans
Kardinal Michael Czerny hat am Montag im Vatikan den verstorbenen italienischen Kardinal Carlo Maria Martini als "Propheten" bezeichnet.
-
USA: Streit über LGBT-Regenboggen-Flaggen an Schule der Jesuiten
Eine Petition von Schülern, Mitarbeitern und Ehemaligen des College of the Holy Cross, einer Jesuitenhochschule in Massachusetts fordert die Schulleitung auf, Bischof Robert McManus von der diesjährigen Abschlussfeier auszuladen.
-
Papst Franziskus: Heilige zeigen uns, wie wir in Gemeinschaft mit der Kirche leben können
Papst Franziskus erinnerte Jesuiten und andere Ordensleute am Samstag daran, dass ihre Berufung in der Gemeinschaft mit der katholischen Kirche begründet ist.
-
Papst Franziskus spricht über Synodalitäsynode mit Studenten
Der Papst als Brückenbauer für seine Synodalitätssynode an einer Hochschule seines Ordens, der Jesuiten.
-
Aktion soll Klima schützen: Jesuiten unterstützen Verkehrsblockaden
Mehrere Jesuiten haben sich mit der Aktion "Aufstand der letzten Generation" solidarisiert. Die Aktion hatte in Berlin mehrere Autobahnzufahrten während des morgendlichen Berufsverkehrs blockiert, um den Personen- und Gütertransport zu behindern. Diese...
-
Kritik an Jesuitenmagazin wegen Artikels zur Unterstützung assistierten Suizids
Fast 60 Organisationen haben einen Artikel kritisiert, der letzte Woche in der Jesuitenzeitschrift "La Civiltà Cattolica" veröffentlicht wurde und die Verabschiedung eines italienischen Gesetzes zur Legalisierung des assistierten Suizids unterstützt
-
"Sinisierung" der Kirche: Chinesische Bischöfe trafen offenbar Geistliche aus Hong Kong
Vier Geistliche haben der Nachrichtenagentur Reuters berichtet, dass mehrere Bischöfe und andere Beamte der Chinesischen Katholischen Patriotischen Vereinigung im Oktober mit hochrangigen Geistlichen der Diözese Hongkong zusammentrafen, um mit ihnen...
-
Papst Franziskus: Halbierung der Jesuitenzahlen weltweit ist Demuts-Lektion
"Wir müssen uns an die Demütigung gewöhnen."
-
USA: Jesuitenpater des sexuellen Missbrauchs in den 1990er Jahren beschuldigt
In einem neuen Gerichtsverfahren wird behauptet, dass ein altgedienter Jesuitenpater in den 1990er Jahren einen Jungen an einer katholischen Schule in Charlotte, North Carolina, sexuell missbraucht hat.
-
Papst Franziskus ernennt Jesuiten zum Erzbischof in seiner argentinischen Heimat
Papst Franziskus hat den Rücktritt von Erzbischof Carlos José Ñáñez von Córdoba angenommen und einen Ordensbruder zum Nachfolger ernannt:
-
Papst Franziskus: Der Weg zur Synode über die Synodalität 2023 birgt drei Risiken
Papst Franziskus hat am Samstag die Gläubigen aufgefordert, sich auf dem Weg zur Synode im Jahr 2023 dreier "Risiken" bewusst zu sein.
-
Kardinal Hollerich: "Glaube in Europa ist zu einer sehr kleinen Flamme geworden"
Erzbischof von Luxemburg wirbt für Synodalitätssynode bei Eucharistischem Kongress
-
Er war der älteste lebende Kardinal: Albert Vanhoye mit 98 Jahren gestorben
Kardinal Albert Vanhoye, Jesuit, emeritierter Rektor des Päpstlichen Bibelinstituts und ehemaliger Sekretär der Päpstlichen Bibelkommission, ist gestorben.
-
Inhaftierter indischer Jesuit, Pater Stan Swamy, stirbt im Alter von 84 Jahren
Ein indischer Jesuitenpater ist am Montag im Alter von 84 Jahren gestorben, nachdem er die letzten acht Monate seines Lebens wegen seines Engagements für die untersten Kasten der indischen Gesellschaft im Gefängnis...
-
USA: Ermittlungen gegen den Priester, der Joe Bidens Einweihungsmesse feierte
Gegen einen Jesuitenpater, der Joe Bidens Antrittsmesse im Januar zelebriert hat, wird nach Angaben der Hochschule, an der er arbeitet, wegen des Verdachts auf "unangemessenen Verhaltens" ermittelt.
-
Deutsche Bischöfe wählen Jesuiten als neuen Leiter von Adveniat
Der Jesuitenpater Martin Maier wird neuer Hauptgeschäftsführer von Adveniat.
-
Zum "Ignatianischen Jahr": Papst Franziskus soll 2022 Spanien besuchen
Die spanischen Bischöfe haben Papst Franziskus für das "Ignatianische Jahr" an den Ort der Bekehrung des heiligen Ignatius eingeladen.
-
Ehemaliger Ordensleiter der Jesuiten in Tokio mit 84 Jahren verstorben
Pater Adolfo Nicolás ist tot. Der 30. Generalobere der Jesuiten starb mit 84 Jahren am gestrigen Mittwoch in Tokio.