Auf Videos und Bildern, die in den sozialen Medien kursieren, ist zu sehen, wie der Organisator einer anderen Person zweimal ins Gesicht schlägt, bevor Polizeibeamte ihn packen und abführen.
Man werde sich „entschieden gegen jede Politik wenden, die die Zerstörung menschlichen Lebens ausweitet oder andere zwingt, die Kosten dafür zu subventionieren“, reagierten die Bischöfe.
Franziskus betonte, dass Einwanderungsgesetze der menschenwürdigen Behandlung von Menschen, insbesondere der Schwächsten, untergeordnet werden sollten.
Fast alle Befragten der jährlichen Erhebung gaben an, während des prägendsten Teils ihrer Kindheit von ihren leiblichen Eltern aufgezogen worden zu sein.
Die Aktivisten wurden aufgrund eines Gesetzes verurteilt, das einfache Gebetsversammlungen vor Abtreibungszentren und friedliche Mahnwachen kriminalisiert.
Im Laufe von 20 Jahren wurden rund 200 Diözesen und Eparchien sowie etwa 220 Ordensgemeinschaften von Männern befragt.
Die Erzdiözese teilte mit, man sei derzeit dabei, „den Schaden und die Auswirkungen der Brände auf katholische Pfarreien und Schulen zu bewerten“.
„Der Präsident war so freundlich, mich zu bitten, das Eröffnungsgebet zu sprechen“, sagte Dolan.
McElroy setzt sich für weibliche Diakone in der Kirche ein und ist ein entschiedener Unterstützer von Katholiken, die sich als LGBT bezeichnen.
Der Pontifex bat um Gebete für die Seelen der Verstorbenen und um Heilung und Trost für die Verletzten und Hinterbliebenen.
In seinem Brief schrieb Cupich, dass „wir alle von der Erneuerung der Kirche profitiert haben, die durch das Zweite Vatikanische Konzil eingeleitet wurde“.
Bischof Thomas Daly betonte: „Es gibt so vieles in unserer Gesellschaft, das komplex ist, das zur Disposition steht, das entmenschlichend ist.“
„Unsere hyperaktive Welt sehnt sich nach dem Sabbat, der in der sonntäglichen Eucharistie zum Ausdruck kommt, wenn der Herr alles neu macht“, so Erzbischof Borys Gudziak außerdem.
Die Karmelitinnen des Klosters der Heiligsten Dreifaltigkeit in Arlington, Texas, haben bekanntgegeben, dass sie sich nach anhaltenden Spannungen mit ihrem Ortsbischof der Priesterbruderschaft St. Pius X. (FSSPX) anschließen. Die FSSPX steht nicht in voller Gemeinschaft mit der katholischen Kirche und hat einen kanonisch irregulären Status.
In einem Interview mit CNA erklärte der Priester Charles Hough, dass das Ordinariat nicht in Konkurrenz zum Rest der Kirche stehe, sondern vielmehr eine Ergänzung sein solle.
Der ernannte Erzbischof von Boston, Richard Henning, hat in einem Gespräch mit „EWTN News In Depth” seine Hingabe an die Gläubigen im neuen Bistum betont: „Meine Mission werden die Menschen direkt vor Ort sein.”
Ein Priester, der wegen des Besitzes von Darstellungen sexueller Gewalt gegen Kinder verhaftet wurde und dem noch weitere Straftaten vorgeworfen werden, wird in Texas gegen eine sehr hohe Kaution in Haft gehalten.
Jesus im Allerheiligsten Sakrament wird diesen August in einer eucharistischen Prozession den Mississippi hinunterfahren.
Kamala Harris hat bei ihrer Kandidatur für das Weiße Haus einen klugen Schachzug gewählt, den bereits zahlreiche demokratische Präsidentschaftskandidaten erfolgreich eingesetzt haben: Sie hat sich einen Vizepräsidenten aus Minnesota ausgesucht.
Papst Franziskus hat am Montag den Bischof von Providence, Richard Henning, zum neuen Erzbischof von Boston ernannt. Der 59-Jährige folgt auf Kardinal Seán O'Malley, der mit 80 Jahren in den Ruhestand tritt.