-
Deutscher Mönch bei Brand im südkoreanischem Kartäuserkloster umgekommen
Der Pater war 2004 aus Deutschland nach Südkorea gegangen und gehörte zu den Gründern der dortigen Kartause.
-
Südkorea: Fest zur Anerkennung des Heiligtums der Märtyrer in Haemi als Wallfahrtsort
Es ist das Heiligtum der anonymen Märtyrer. Mehr als 2000, viel mehr als die 132 offiziell registrierten Opfer einer grausamen Verfolgung, die niemanden verschonte und die ein Exempel statuieren sollte.
-
Papst Franziskus erhält Kreuz aus Stacheldraht von der nordkoreanischen Grenze
Papst Franziskus hat ein Kreuz aus Stacheldraht aus der entmilitarisierten Zone, die Nord- und Südkorea trennt, in Empfang genommen.
-
Bericht: Geheimdienst und Kirche beraten möglichen Papstbesuch in Nordkorea
Nach Angaben der Päpstlichen Missionswerke ist der Chef des südkoreanischen Geheimdienstes persönlich an der Vorbereitung eines möglichen Besuchs von Papst Franziskus in Nordkorea beteilgt.
-
Kardinal Nicholas Cheong Jin-Suk im Alter von 89 Jahren verstorben
Kardinal Nicholas Cheong Jin-Suk ist tot. Der ehemalige Erzbischof von Seoul, ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Das teilte das Erzbistum Seoul am gestrigen Dienstag mit, wie zahlreiche Medien berichten.
-
Kathedrale von Seoul garantiert mit Spezial-Beichtstühlen in Corona-Pandemie die Beichte
Beichten in der Covid-19-Pandemie? Dank spezieller Beichtstühle ist dies nun auch in der Kathedrale in Seoul garantiert.
-
Südkoreanisches Gerichtsurteil: Abtreibungsverbot verstößt gegen Verfassung
Das koreanische Verfassungsgericht hat ein Abtreibungsverbot im Land für verfassungswidrig erklärt. Das Urteil wurde in der koreanischen Öffentlichkeit kontrovers diskutiert.
-
WJT Panama 2019: Asiatische Pilger kehren in ihre Länder zurück, um den Glauben zu stärken
Neben den zahlreichen Delegationen aus Lateinamerika, die am Weltjugendtag in Panama 2019 teilgenommen hatten, waren dort auch Pilger aus ganz Asien anwesend. Sie kamen trotz der zunehmenden Säkularisierung in ihren...
-
Papst ermutigt Jugendliche, Friedensstifter zu sein
Papst Franziskus ermutigt jugendliche Koreaner und junge Menschen aus anderen Ländern, "Friedensstifter" zu werden.
-
Kardinal: So hat der Besuch von Papst Franziskus Südkorea verändert
"Der Besuch von Papst Franziskus in Korea im Jahr 2014 hat zu einem Wandel in der Gesellschaft beigetragen. Sein Besuch war für das ganze Land sehr berührend und von großer...
-
Wieso Südkoreas Anti-Atomkraftbewegung katholisch geprägt ist
Viele Katholiken in Südkorea machen sich für ein Ende der Atomkraft im eigenen Land stark. Gleichzeitig fordern Aktivisten unter ihnen, dass ihr Land aus dem mit Hilfe der USA zum...