-
Spanien: Proteste vor Senat gegen Kriminalisierung des Betens vor Abtreibungskliniken
Die Plattform "Recht auf Leben" in Spanien hat am Mittwoch vor dem Senat des Landes gegen einen Gesetzentwurf protestiert, der die "Belästigung" von Frauen beim Betreten von Abtreibungskliniken unter Strafe...
-
Von Papst Franziskus gesegnete Glocke in der Ukraine angekommen
Eine von Papst Franziskus gesegnete Pro-Life-Glocke ist im ukrainischen Lwiw (Lemberg) angekommen. Sie soll die Würde und Schönheit des menschlichen Lebens inmitten der russischen Invasion des Landes würdigen.
-
Tausende Teilnehmer beim 2. Münchner Marsch fürs Leben
Für den Schutz ungeborener Kinder und gegen die "Sterbehilfe" haben am Samstag rund 2.000 Menschen beim "2. Münchner Marsch fürs Leben" demonstriert.
-
"Marsch fürs Leben" startet am Samstag in München
Am morgigen Samstag findet ab 13 Uhr der diesjährige Marsch fürs Leben in München statt. Die Veranstaltung beginnt mit einer Kundgebung am Königsplatz.
-
Papst-Gebetsanliegen für März 2022: "Kein Fortschritt um den Preis der Menschenwürde!"
In seiner Video-Botschaft mit dem Gebetsanliegen des Papstes für März 2022 hat Papst Franziskus dazu aufgerufen, beim biotechnologischen Fortschritt nicht die Menschenwürde zu vergessen. "Wir dürfen nicht zulassen, dass der...
-
Todesstrafe: Bischöfe in Texas bitten darum, verurteilte Frau nicht hinzurichten
Eine katholische Organisation und zwei Bischöfe haben an die Regierung von Texas appelliert, die Todesstrafe gegen eine Frau auszusetzen, die im April hingerichtet werden soll.
-
Michael Warsaw: Deshalb muss der US-Senat das extreme Abtreibungsgesetz ablehnen
Der US-Senat wird am Montag über einen Gesetzentwurf abstimmen, der die staatlichen Beschränkungen der Abtreibung aufhebt und die Tötung ungeborener Kinder bis zum Zeitpunkt ihrer Geburt aus beliebigen Gründen erlaubt.
-
Kolumbianischer Präsident und Bischöfe kritisieren Abtreibungsurteil
Der kolumbianische Präsident Iván Duque Márquez hat die Entscheidung des Verfassungsgerichts, die Abtreibung bis zur 24. Schwangerschaftswoche zu verbieten, verurteilt.
-
In Polen gegossene und von Papst Franziskus gesegnete Pro-Life-Glocke erklingt in Ecuador
Eine in Polen gegossene und von Papst Franziskus gesegnete Glocke ist in Ecuador angekommen, wo sie zu Ehren der ungeborenen Kinder erklingen wird.
-
"Ungerechtes Gesetz": Europäische Bischöfe kritisieren Vorstoß zum "Recht auf Abtreibung"
Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron hatte Mitte Januar gefordert, die EU-Grundrechtecharta zu aktualisieren, „um ausdrücklich auf den Schutz der Umwelt und das Recht auf Abtreibung einzugehen“.
-
Neue Umfrage zeigt: Mehrheit der Amerikaner gegen Roe v Wade
Einer neuen Umfrage zufolge sind mehr als 60 Prozent der Amerikaner nicht mit den zentralen Aussagen des Urteils Roe v. Wade einverstanden, mit dem der Oberste Gerichtshof 1973 die Abtreibung landesweit legalisierte.
-
Kritik an Jesuitenmagazin wegen Artikels zur Unterstützung assistierten Suizids
Fast 60 Organisationen haben einen Artikel kritisiert, der letzte Woche in der Jesuitenzeitschrift "La Civiltà Cattolica" veröffentlicht wurde und die Verabschiedung eines italienischen Gesetzes zur Legalisierung des assistierten Suizids unterstützt
-
Weißes Haus räumt ein: Papst Franziskus sieht Abtreibung "anders" als Joe Biden
Im Vorfeld des Treffens von Präsident Joe Biden mit Papst Franziskus am 29. Oktober räumte eine Sprecherin des Weißen Hauses am Mittwoch ein, dass der Papst über Abtreibung "anders" -...
-
Wie eine Abtreibung Frauen im Stich lässt: Ein Gespräch mit Angela Wu Howard
Angela Wu Howard ist eine Rechtswissenschaftlerin, die in den USA und international als Anwältin tätig war.
-
Hoffnung bewahren: Englischer Bischof ruft Lebensschützer zu Mut und Freude auf
Es wird in diesem Jahrhundert viele Kämpfe für das Leben geben, aber die Gegner von Abtreibung, Sterbehilfe und anderen Verbrechen gegen das menschliche Leben dürfen die Freude und die Hoffnung...
-
Rückgang der Abtreibungszahlen: Lebensschützer plädieren für Untersuchung der Ursachen
Zu dem vom Statistischen Bundesamt in Wiesbaden bekannt gegebenen erneuten Rückgang der Abtreibungszahlen hat die Bundesvorsitzende der Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V., Cornelia Kaminski erklärt, die Zahlen würden aufhorchen lassen.
-
Analyse: Kanzlerkandidaten für katholische Wähler? Die Bundestagswahl 2021
Am 26. September 2021 findet in Deutschland die Bundestagswahl statt.
-
Ökumenischer Marsch gegen Gender-Ideologie an Schulen in Puerto Rico
Zehntausende von Menschen haben am Samstag vor dem Kapitol von Puerto Rico eine Kundgebung abgehalten und gegen die Einführung des vom Gouverneur des Territoriums angekündigten "Gender-Perspektive-Lehrplans" demonstriert.
-
Nach Matic-Bericht: Initiative Pontifex startet Sühneaktion
Das katholische Mediennetzwerk "Pontifex" hat zu einer "Sühneaktion" aufgerufen. Die Initiatoren wollen länderübergreifend dazu aufrufen, bis zum 11. Juli "jeden Tag für das Leben, für die Ungeborenen, für die Umkehr Europas"...
-
Gerichtsprozess in Pforzheim: Ist Beten vor einer Beratungsstelle erlaubt?
Vor dem Karlsruher Verwaltungsgericht wird am heutigen Mittwoch die Klage der Lebensschutzorganisation "40 Tage für das Leben" verhandelt. Weil sich die Unterstützer der auf Anweisung der Stadt nicht direkt in der...