-
EWTN-Chef Michael Warsaw: Lebensschützer stehen vor Chancen und Herausforderungen
Ein katholischer Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, der sich für Abtreibung einsetzt, sollte sowohl als Herausforderung als auch als Chance für die Kirche gesehen werden, so der Chef des...
-
"Besorgniserregend": Bedenken über Joe Bidens USAID-Kandidatin
Mit einem Jahresbudget von weit über 20 Milliarden US Dollar hat die Entwicklungshilfebehörde – "United States Agency for International Development" – weltweit großen Einfluss.
-
Papst Franziskus trifft Kardinal Cupich nach Streit um Statement zu Bidens Antritt
Papst Franziskus hat sich am Samstag mit Kardinal Blase Cupich getroffen, 10 Tage nachdem dieser öffentlich die offizielle Erklärung der US-Bischöfe zur Amtseinführung von Präsident Joe Biden kritisiert hatte.
-
Richtungsweisendes Abtreibungsurteil in Polen veröffentlicht
Drei Monate nach der Entscheidung, dass Abtreibung wegen fötaler Missbildungen verfassungswidrig ist, hat Polens Verfassungsgericht die Urteilsbegründung veröffentlicht.
-
UN-Menschenrechtsexperten warnen: Trend zur "Sterbehilfe" für gesunde Behinderte
"Behinderung ist keine Last oder ein Defizit der Person. Sie ist ein universeller Aspekt des menschlichen Daseins."
-
Papst Franziskus würdigt Einsatz polnischer Katholiken gegen Abtreibung
Nach dem Verbot "eugenischer Abtreibung" in Polen hat Papst Franziskus heute den Einsatz der Katholischen Kirche im Land gegen die Abtreibung gewürdigt.
-
Kein "Marsch fürs Läbe": Züricher Stadtrat verbietet auch für nächstes Jahr Kundgebung
Der alljährliche "Marsch fürs Läbe" in der Schweiz wird voraussichtlich auch im nächsten Jahr auf den Protestumzug durch Innenstadt von Zürich verzichten müssen.
-
Marsch für das Leben 2020 in Berlin: Besondere Bedingungen wegen Coronavirus-Pandemie
Der alljährliche "Marsch für das Leben" in Berlin findet in diesem Jahr unter besonderen Bedingungen statt. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie müssen besondere Hygienevorschriften eingehalten werden. Im Vorfeld haben die Veranstalter bereits...
-
Deutschlandpremiere von Pro-Life-Film "Unplanned": Großer Erfolg trotz Widerstand
Der Film "Unplanned" hat in Deutschland eine erfolgreiche Premiere gefeiert. Dies teilte die Lebensrechtsorganisation "Aktion Lebensrecht für Alle" (ALfA) am Freitag mit. Im Vorfeld hatte es viele Versuche gegeben, eine...
-
Lebensrechtsorganisation "ALfA": Gewissensfreiheit für Ärzte bei Abtreibungsfrage
Die Lebensrechtsorganistion "Aktion Lebensrecht für Alle" (ALfA) hat einen Vorstoß der Baden-Württembergischen Landesregierung kritisiert, der die Ärzte künftig dazu verpflichten soll, eine Abtreibung durchzuführen. Bisher kann ein Arzt einen solchen Eingriff mit...
-
Papst Franziskus: Lebensschutz ist für die Kirche keine Ideologie, sondern Realität
Der Schutz des Lebens ist jedoch für die Katholische Kirche keine Ideologie, sondern klipp und klare "Realität": Das hat Papst Franziskus am heutigen Mittwoch in seiner Generalaudienz betont.
-
Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA): Magazin "Spiegel" veröffentlicht Gegendarstellung
Das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" hat eine Gegendarstellung veröffentlicht und Unterlassungserklärung unterzeichnet, nachdem in einem Bericht fälschlicherweise behauptet wurde, dass eine "AfD-Abgeordnete" im Vorstand im Verein "Aktion Lebensrecht für Alle" (ALfA) sei.
-
Warum der Heilige Stuhl nicht am Bevölkerungsgipfel in Kenia teilnimmt
Der Heilige Stuhl wird nicht am Gipfel von Nairobi nächste Woche teilnehmen. Das teilte seine Ständige Vertretung bei den Vereinten Nationen mit. Das internationale Treffen sei zu sehr auf "reproduktive Rechte"...
-
Österreichische Bischofskonferenz gegen aktive Sterbehilfe
Warnung vor "Rechtfertigungsdruck" für kranke Menschen | klares Bekenntnis zum Lebensrecht der Ungeborenen
-
"Sundays for Life": Warum diese Familien jede Woche für Mütter und Kinder demonstrieren
Ihr Motto ist "Das Leben ist wunderschön!" – und jeden Sonntag gehen sie dafür auf die Straße.
-
Papst Franziskus würdigt Jean Varnier als Mann, der sich für das Leben einsetzte
Auf seiner Rückreise aus Nordmazedonien hat Papst Franziskus den Gründer der "Arche", Jean Vanier, als "großen Zeugen" des Glaubens gewürdigt, der für die Menschen kämpfte, denen eine Abtreibung wegen ihrer...
-
Südkoreanisches Gerichtsurteil: Abtreibungsverbot verstößt gegen Verfassung
Das koreanische Verfassungsgericht hat ein Abtreibungsverbot im Land für verfassungswidrig erklärt. Das Urteil wurde in der koreanischen Öffentlichkeit kontrovers diskutiert.
-
Kardinal Woelki warnt angesichts Trisomie-Debatte: Menschen nicht nach Nutzwert beurteilen
Kardinal Rainer Maria Woelki kritisiert die deutsche Debatte über die Kostenübernahme des vorgeburtlichen Bluttests zur Erkennung von Trisomie 21.
-
Der Heilige Stuhl zur UN: Ein "Recht auf Abtreibung" juristisch wie moralisch unhaltbar
Gegenwind für die Kräfte, die Abtreibung weltweit einführen wollen:
-
Zwei Millionen Menschen demonstrieren in Argentinien gegen Abtreibung
Mehr als zwei Millionen Menschen haben bei einer Reihe von Kundgebungen in Argentinien am 23. März für den rechtlichen Schutz von Frauen und ihren ungeborenen Kindern demonstriert.