Neueste Nachrichten: Lebensrecht

Illustration / Omar Ram / Unsplash (CC0)

Nach Matic-Bericht: Initiative Pontifex startet Sühneaktion

1. Juli 2021

Von Rudolf Gehrig

Das katholische Mediennetzwerk "Pontifex" hat zu einer "Sühneaktion" aufgerufen. Die Initiatoren wollen länderübergreifend dazu aufrufen, bis zum 11. Juli "jeden Tag für das Leben, für die Ungeborenen, für die Umkehr Europas" zu fasten und zu beten.

"Die Familie ist die Urzelle des gesellschaftlichen Lebens. Sie ist die natürliche Gemeinschaft, in der Mann und Frau zur Hingabe der Liebe und zur Weitergabe des Lebens berufen sind. Die Autorität, die Beständigkeit und das Gemeinschaftsieben innerhalb der Familie bilden die Grundlage von Freiheit, Sicherheit und Brüderlichkeit innerhalb der Gesellschaft". (Katechismus der Katholischen Kirche, 2207) / Pixabay/Public Domain

Massenkundgebungen für das Leben in Spanien geplant

30. Juni 2021

Von Blanca Ruiz

Die spanische Versammlung der "Vereinigungen für das Leben, die Freiheit und die Würde", bestehend aus mehr als 140 zivilgesellschaftlichen Organisationen, hat sich am 22. Juni getroffen und massive Demonstrationen gegen die "ideologische Agenda" der aktuellen Regierung angekündigt, die von einer linksradikalen Koalition zwischen der Spanischen Sozialistischen Arbeiterpartei (PSOE) und Podemos gebildet wurde.

Gebet / Andrey Kuzmin/Shutterstock

Gerichtsprozess in Pforzheim: Ist Beten vor einer Beratungsstelle erlaubt?

12. Mai 2021

Von Rudolf Gehrig

Vor dem Karlsruher Verwaltungsgericht wird am heutigen Mittwoch die Klage der Lebensschutzorganisation "40 Tage für das Leben" verhandelt. Weil sich die Unterstützer der auf Anweisung der Stadt nicht direkt in der Näher einer Abtreibungseinrichtung von "Pro Familia" in Pforzheim aufhalten durfte, sieht Pavica Vojnović, die Leiterin der Gruppe, ein "Gebetsverbot".

Flagge der Schweiz / Marco Pregnolato / Unsplash (CC0)

Schweiz: Referendum zu "Ja zu Ehe und Familie, Nein zur Ehe für alle"

29. April 2021

Von Rudolf Gehrig

Die Bürger in der Schweiz werden demnächst per Volksabstimmung erneut über die "Ehe für alle" abstimmen.

Junge Frau am Wasser / Foto: sasint / Pixabay

Junge Mutter stirbt nach legaler Abtreibung in Argentinien

Erst im Dezember war die vorgeburtliche Kindstötung in Argentinien legalisiert worden.

Eucharistiefeier / Flickr / Pater Lawrence OP (CC BY-NC-ND 2.0)

Bischof: Lehre zur Kommunion gilt auch für Politiker, die Abtreibung unterstützen

"Die Heilige Kommunion ist denen vorbehalten, die sich mit Gottes Gnade aufrichtig bemühen, diese Verbindung mit Christus und seiner Kirche zu leben, indem sie sich an all das halten, was die katholische Kirche glaubt und als von Gott geoffenbart verkündet".

Werbeplakat für den 1. Münchner Marsch fürs Leben am 20. März 2020 in München. / Stimme der Stillen e.V.

Erster "Münchner Marsch fürs Leben" – Ein Interview

19. März 2021

Von Rudolf Gehrig

Am morgigen Samstag, dem 20. März 2021, findet der "1. Münchner Marsch fürs Leben" statt. Die Kundgebung wird vom Verein "Stimme der Stillen" organisiert. CNA Deutsch sprach mit Silja Fichtner, der Vorsitzenden des Vereins.

Polizeiwagen / Pixabay

"Feministischer Kampftag": Attacken auf christliche Einrichtungen im Osten Deutschlands

11. März 2021

Von Rudolf Gehrig

Im Osten von Deutschland haben linksextreme und antikatholische Aktivisten Farb-Attacken auf mehrere christliche Einrichtungen verübt.  

EU-Flagge / Sara Kurfeß / Unsplash (CC0)

Europäische Bischöfe kritisieren Resolution gegen Polen wegen Abtreibung

25. Februar 2021

Katholische Bischöfe aus ganz Europa haben eine Resolution des Europäischen Parlaments zu Polens Abtreibungsgesetz kritisiert.

Der Vorstandsvorsitzende und CEO von EWTN, Michael Warsaw.  / EWTN

EWTN-Chef Michael Warsaw: Lebensschützer stehen vor Chancen und Herausforderungen

Ein katholischer Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, der sich für Abtreibung einsetzt, sollte sowohl als Herausforderung als auch als Chance für die Kirche gesehen werden, so der Chef des Mediennetzwerks EWTN.

Samantha Power / vasilis asvestas/Shutterstock

"Besorgniserregend": Bedenken über Joe Bidens USAID-Kandidatin

Mit einem Jahresbudget von weit über 20 Milliarden US Dollar hat die Entwicklungshilfebehörde – "United States Agency for International Development" – weltweit großen Einfluss. 

Der Elefant als Symbol der Partei der Republikaner geht auf den deutsch-amerikanischen Karikaturisten Thomas Nast (1840-1902) zurück.  / GPA Photo Archive / Flickr (CC BY-NC 2.0)

Analyse: Wie werden sich die Republikaner nach Trump für den Lebensschutz einsetzen?

In den letzten Tagen seiner Amtszeit hat Präsident Donald Trump die Idee ins Spiel gebracht, eine eigene politische Partei zu gründen – ein Schritt, der den Republikanern mit Sicherheit großen Schaden zufügen würde.

Katholiken beim "March for Life" in Washington am 22. Januar 2015 / Flickr / Elvert Barnes (CC BY-SA 2.0)

Papst Franziskus gewährt vollkommenen Ablass für digitalen Marsch fürs Leben

Papst Franziskus hat einen vollkommenen Ablass für alle Teilnehmer am diesjährigen "Marsch für das Leben" gewährt, einem jährlichen friedlichen Protest gegen Abtreibung, der am 29. Januar stattfinden wird. 

"Behinderung ist keine Last oder ein Defizit der Person. Sie ist ein universeller Aspekt des menschlichen Daseins."(Illustration) / Nathan Anderson / Unsplash (CC0)

UN-Menschenrechtsexperten warnen: Trend zur "Sterbehilfe" für gesunde Behinderte

28. Januar 2021

Von AC Wimmer

"Behinderung ist keine Last oder ein Defizit der Person. Sie ist ein universeller Aspekt des menschlichen Daseins."  

Tower Bridge, London / Lachlan Gowen / Unsplash (CC0)

Bericht: Die "Zwei-Kind-Politik" Großbritanniens treibt manche Frauen zur Abtreibung

7. Dezember 2020

Von AC Wimmer

Die "Zwei-Kind-Politik" treibt Kinder und Familien in die Armut, warnen Vertreter der Katholischen Kirche.

Erzbischof Stanisław Gądecki bei der Bischofssynode am 16. Oktober 2018.  / Polnische Bischofskonferenz

Polnischer Erzbischof kritisiert Abtreibungs-Resolution des Europäischen Parlaments

"In keiner demokratischen Rechtsordnung gibt es ein Recht darauf, eine unschuldige Person zu töten"

Das Stadthaus in Zürich, gesehen vom Limmatquai. / Roland zh / Wikimedia  (CC BY-SA 3.0)

Kein "Marsch fürs Läbe": Züricher Stadtrat verbietet auch für nächstes Jahr Kundgebung

2. Oktober 2020

Von Rudolf Gehrig

Der alljährliche "Marsch fürs Läbe" in der Schweiz wird voraussichtlich auch im nächsten Jahr auf den Protestumzug durch Innenstadt von Zürich verzichten müssen.

Blick vom Marienplatz auf die Türme des Doms (links), der  Patronin Bayerns (Mitte) und das Rathaus (rechts). / Wikimedia/Bjs (CC BY-SA 3.0)

"Marketing für Abtreibung" am Rathaus in München?

26. September 2020

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter ist in Kritik für seine Unterstützung von Abtreibung geraten.

Maria Flachsbarth, MdB und Bischof Stefan Oster. / Laurence Chaperon / Wikimedia (CC BY-SA 3.0 de) // EWTN.TV

Bischof Oster kritisiert Frauenbund-Präsidentin: "SheDecides"-Engagement "unvereinbar"

17. September 2020

Von Rudolf Gehrig

Mit deutlichen Worten hat der Passauer Bischof Stefan Oster das Engagement der CDU-Politikerin und Frauenbund-Präsidentin Maria Flachsbarth für die umstrittene Initiative "SheDecides" kritisiert. 

Teilnehmer des Marsches für das Leben in Berlin am 17. September 2016.
 / EWTN.TV / Rudolf Gehrig

Marsch für das Leben 2020 in Berlin: Besondere Bedingungen wegen Coronavirus-Pandemie

9. September 2020

Von Rudolf Gehrig

Der alljährliche "Marsch für das Leben" in Berlin findet in diesem Jahr unter besonderen Bedingungen statt. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie müssen besondere Hygienevorschriften eingehalten werden. Im Vorfeld haben die Veranstalter bereits Grußworte von mehreren Bischöfen aus Deutschland erhalten und veröffentlicht. Das Grußwort des Vorsitzenden der deutschen Bischofskonferenz (DBK), Bischof Georg Bätzing, soll bei der Veranstaltung am 19. September verlesen werden.