-
Nach Missbrauchsuntersuchung: Deutscher Lateinamerika-Bischof warnt vor "Generalverdacht"
"Ich leugne nicht und bin zutiefst beschämt, dass es auch unter Fidei-Donum-Missionaren Missbrauchstäter gab und gibt", stellte Bischof Reinhold Nann auf seinem Blog klar.
-
Bistum Münster: Priester für "grenzüberschreitendes Verhalten aus dem Jahr 2010" beurlaubt
Es habe schon 2010 eine Meldung beim Bistum gegeben: "Seinerzeit gab es auch polizeiliche Ermittlungen, die allerdings eingestellt wurden, weil die betroffene Person volljährig war."
-
Erzbistum Köln wehrt sich gegen Vorwurf der Instrumentalisierung von Betroffenbeirat
"Das ist definitiv falsch", konstatierte Generalvikar Guido Assmann und bekräftigte, man habe "nicht nach einem Drehbuch Dritter gehandelt".
-
Untersuchung bestätigt: Einstiger Chef von "Adveniat" war Missbrauchstäter, Fluchthelfer
Die deutsche Bischofskonferenz veröffentlichte am Montag eine Untersuchung zu Bischof Emil Stehle.
-
Papst Franziskus bittet bei Treffen mit Indigenen in Kanada um Vergebung
Papst Franziskus hat sich zum Auftakt seiner Apostolischen Reise nach Kanada mit Vertretern der Indigenen Völker getroffen und bat ausdrücklich um Vergebung für das von Mitgliedern der Kirche verursachte Leid.
-
Staatsanwaltschaft wird nicht gegen Kardinal Woelki ermitteln
Vorgeworfen wurde dem Erzbischof von Köln und dem ehemaligen Kölner Generalvikar, im Fall des inzwischen verurteilten Missbrauchstäters und Priesters Hans U. nicht korrekt gehandelt zu haben.
-
Nach Missbrauchsurteil: Argentinischer Bischof Zanchetta bekommt Hausarrest statt Haft
Die argentinische Justiz hat dem emeritierten Bischof von Orán in Argentinien, Gustavo Zanchetta, der im März dieses Jahres wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt worden war, gewährt, seine Haftstrafe als Hausarrest zu...
-
Bistum Trier: Missbrauchstäter von Papst Franziskus aus Priesterstand entlassen
Wegen Verjährung konnte der Mann nicht nach dem staatlichen Strafrecht verurteilt werden.
-
"Ich bin in ein System des Schweigens hineingewachsen": Bischof Timmerevers
"Das Thema Missbrauch wurde tabuisiert, höchstens subtil angedeutet", sagte der Bischof von Dresden-Meißen, der jahrelang im Bistum Münster wirkte.
-
Missbrauchsstudie: Bischof Overbeck räumt Fehlverhalten ein
"Heute würde ich zweifellos anders handeln", sagte der Bischof von Essen, der ein Jahr lang Diözesanadministrator im Bistum Münster war.
-
Bischof Genn äußert sich erstmals zur Münsteraner Missbrauchsstudie
Der Bischof von Münster sprach sein eigenes Fehlverhalten ausdrücklich an.
-
Bistum Münster will bei Bischofsgräbern an Missbrauchsproblematik erinnern
Die Bischofsgruft im Dom bleibe bis auf Weiteres geschlossen.
-
Papst Franziskus nimmt Bitte belgischen Bischofs an, nicht zum Kardinal ernannt zu werden
Papst Franziskus hat die Bitte eines belgischen Bischofs akzeptiert, bei einem Konsistorium im August nicht zum Kardinal ernannt zu werden. Das berichtet die "Catholic News Agency", die englischsprachige Schwesteragentur von...
-
Strafrechtlich verurteilter Priester in Essen aus dem Klerikerstand entlassen
Der ehemalige Priester war im Jahr 1980 in die damals von Kardinal Joseph Ratzinger geleitete Erzdiözese München und Freising gekommen.
-
Mindestens 196 Täter: Missbrauchsstudie für das Bistum Münster veröffentlicht
Die Zahl der Betroffenen liegt bei mindestens 610 Personen, doch die Dunkelziffer könnte gar das zehnfache betragen.
-
"Erhebliche Zweifel": Zeitung stellt Fragen im Fall des tot aufgefundenen Limburger Regens
Aus dem Umfeld des verstorbenen Regens sei zu hören, "der Schutz des Bischofs habe offensichtlich derzeit Vorrang vor der von seinen Diözesanen erhofften Transparenz".
-
Nach Missbrauchsvorwürfen: Regens des Limburger Priesterseminars tot aufgefunden
Regens Christof May wurde am Mittwoch "in einem persönlichen Gespräch zu Vorwürfen übergriffigen Verhaltens angehört", so eine interne E-Mail.
-
Der wegen Missbrauchs verurteilte Bischof Zanchetta bittet um Hausarrest
Der Anwalt von Bischof Gustavo Zanchetta, der in Argentinien wegen sexuellen Missbrauchs zu vier Jahren und sechs Monaten Gefängnis verurteilt worden war, beantragte wegen der gesundheitlichen Probleme des Prälaten die...
-
Missbrauch: Nach Kritik an Beförderung nimmt Bischof Bätzing Rücktritt von Dekan an
Winfried Roth tritt vom Amt des Bezirksdekans im katholischen Bezirk Westerwald zurück. Der 64-Jährige bot den Rücktritt selbst an. Bischof Bätzing nahm ihn mit sofortiger Wirkung entgegen. Roth war im...
-
Missbrauch: Kardinal Zuppi kündigt Studie sexueller Gewalt in der Kirche in Italien an
In seiner ersten Pressekonferenz seit seiner Wahl zum Vorsitzenden der italienischen Bischofskonferenz hat Kardinal Matteo Zuppi am Freitag eine Missbrauchstudie angekündigt, die den Umgang mit sexueller Gewalt in der Kirche...