-
"Unsere Märtyrerin wählte die Nächstenliebe": Schwester Laura Mainetti seliggesprochen
Ihr Gedenktag ist am 6. Juni
-
Papst Franziskus warnt vor Heuchelei, ruft zum Welttag der Kranken zur Nächstenliebe auf
In seiner am heutigen Dienstag veröffentlichten Botschaft zum 29. Welttag der Kranken lenkt der Pontifex den Blick auf "alle, die auf der ganzen Welt an den Folgen der Coronavirus-Pandemie leiden".
-
"Kultur der Achtsamkeit": Papst Franziskus zum Welttag des Friedens
Papst Franziskus hat am heutigen 17. Dezember eine Botschaft zum Weltfriedenstag veröffentlicht. Dieser wird am 1. Januar des Jahres begangen. Die Botschaft trägt den Titel "Die Kultur der Achtsamkeit als...
-
Peru: Priester und Ehrenamtliche bringen 15.000 Essenspakete in der Coronavirus-Pandemie
Priester und Freiwillige haben mehr als 15.000 Lebensmittelpakete an Peruaner verteilt, die während der Ausgangsbeschränkungen in der Coronavirus-Pandemie in Peru nicht arbeiten können
-
Papst Franziskus ermutigt zu "vielen kleinen Gesten der Liebe" in Zeiten des Coronavirus
Angesichts der Tatsache, dass viele während der Coronavirus-Pandemie zu Hause festsitzen, hat Papst Franziskus zu vielen "kleine Taten der Liebe und Freundlichkeit" aufgerufen – auch in den eigenen vier Wänden.
-
Das Krankenhaus auf dem Hügel: Das irdische Werk von Pater Pio
Auf einem Hügel mit Blick auf die ruhige, süditalienische Stadt San Giovanni Rotondo befindet sich ein modernes Privatkrankenhaus und Forschungszentrum, das von einem der beliebtesten Heiligen des 20. Jahrhunderts erbaut wurde:...
-
Papst Franziskus: Jagd nach den ersten Plätzen schadet Gesellschaft und Kirche
Papst Franziskus erinnerte an die Bedeutung des selbstlosen Dienstes, innerhalb und außerhalb der Kirche.
-
Papst Franziskus warnt vor obsessivem Organisieren in der Kirche
In der Kirche geht es nicht um Pläne, Projekte und Tagesordnungen, sondern um den Glauben an Gott, und die Ausübung der Nächstenliebe in seinem Namen ist an sich keine institutionelle Arbeit....
-
Papst Franziskus erinnert an das Gebot der Nächstenliebe
An das Gebot der Nächstenliebe hat Papst Franziskus die Katholiken beim Regina Coeli erinnert.
-
Dialog statt Proselytismus: Der Appell des Papstes in Marokko
Am zweiten und letzten Tag seiner Marokko-Reise hat Papst Franziskus allen Versuchen des "Proselytismus" – also der negativen Abwerbung anderer Menschen zum Glauben – eine Absage erteilt.
-
Kardinal dankt Bischöfen Costa Ricas, die in Nicaragua helfen
Der Erzbischof von Managua in Nicaragua, Kardinal Leopoldo Brenes, hat den Bischöfen Costa Ricas dafür gedankt, dass sie den Bewohnern Nicaraguas helfen, die aufgrund der schweren Krise aus ihrem Land...
-
Worauf es am Ende ankommt ist, wie wir geliebt haben: Papst Franziskus
Wenn das letzte Gericht kommt, dann ist entscheidend, wie sehr wir Gott und andere geliebt haben, besonders durch tägliche, konkrete Handlungen der Nächstenliebe gegenüber den Bedürftigsten: Das sagte Papst Franziskus...
-
"Armut entschieden entgegentreten": Appell dreier Bischöfe zum Welttag der Armut
Einen jährlichen Welttag der Armen hat Papst Franziskus für die katholische Kirche ausgerufen, der auf den Sonntag vor dem Christkönigsfest fällt. Das Motto für das Jahr 2017 ist "Liebt nicht...
-
Katholischer Inhaber öffnet Möbelgeschäfte für Opfer von Hurrikan Harvey in Houston
Hunderte Menschen, die obdachlos sind, nachdem Hurrikan Harvey ihr Haus zerstört hat, haben Zuflucht in den Möbelgeschäften vom Jim McIngvale gefunden. Der Eigentümer der "Gallery Furniture"-Läden in Houston, bekannt als...
-
Zum Martinsfest: Nächstenliebe – Wie geht das? Eine praktische Gebrauchsanleitung (Teil 3)
Der dritte und letzte Teil der Serie von Monsignore Florian Kolfhaus über Nächstenliebe und den heiligen Martin.
-
Liebe zum Selbst und Nächsten? Eine ganz, ganz praktische Gebrauchsanleitung (Teil 2)
Teil zwei unserer dreiteiligen Kommentar-Reihe.
-
Nächstenliebe – Wie geht das? Eine ganz, ganz praktische Gebrauchsanleitung (Teil 1)
In drei Teilen präsentiert Monsignore Florian Kolfhaus praktische Tipps für jedermann, die Liebe zu unseren Mitmenschen zu trainieren.