-
Benedikt XVI.: Legalisierung gleichgeschlechtlicher Ehe eine "Verformung des Bewußtseins"
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. hat gesagt, dass die Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe in vielen Ländern "eine Verformung des Bewußtseins" sei, die auch in einigen katholischen Kreisen angekommen sei.
-
Analyse: Was steckt hinter den Gerüchten, dass Papst Franziskus zurücktreten möchte?
Trotz anhaltender Gerüchte gibt es keinerlei Bestätigung dafür, dass Papst Franziskus ein Dokument verfasst, das die Rolle und die Aufgaben eines emeritierten Papstes definiert. Es gibt auch keine Anzeichen dafür,...
-
Meister Marini geht: Päpstlicher Zeremoniar zum Bischof von Tortona ernannt
Die ganze Welt kennt diese elegante wie fromme Gestalt des Zeremonienmeisters an der Seite der Päpste:
-
Katholische Institute: Treffen zu "Traditionis Custodes"
Die Generaloberen der kirchlichen Institute, die das heilige Messopfer ausschließlich in der traditionellen Form des römischen Ritus feiern, wollen sich nächste Woche treffen, um das neue Schreiben von Papst Franziskus zu diskutieren,...
-
"Wovon sind wir erlöst?" Öffentliches Treffen der Ratzinger-Schülerkreise in Rom
Der Soteriologie gewidmet: Die Schülerkreise halten vom 16. bis 19. September 2021 ihr jährliches Treffen im Vatikan ab
-
Washington: Kardinal Gregory bekräftigt trotz Bitte von Katholiken sein Verbot einer TLM
Die Organisatoren einer traditionellen lateinischen Messe (TLM) am 14. August in Washington, D.C. haben Kardinal Wilton Gregory gebeten, sein Verbot der heiligen Messe zu überdenken, doch ihre Bitte blieb ohne Erfolg: Gregory hat seine...
-
Er war der älteste lebende Kardinal: Albert Vanhoye mit 98 Jahren gestorben
Kardinal Albert Vanhoye, Jesuit, emeritierter Rektor des Päpstlichen Bibelinstituts und ehemaliger Sekretär der Päpstlichen Bibelkommission, ist gestorben.
-
Wie französische Katholiken auf die Einschränkungen der traditionellen Messe reagieren
Nicht nur in Deutschland und der englischsprachigen Welt schlug das Papstschreiben "Traditions Custodes" vom 16. Juli wie eine Bombe ein. Auch und gerade in Frankreich, einer Hochburg des traditionellen Katholizismus,...
-
Benedikt XVI. kritisiert "Amtskirche", fordert: Gläubige und Ungläubige unterscheiden
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. schlägt in einer neuen Wortmeldung einen überraschend kritischen Ton gegenüber der "Amtskirche" in Deutschland an und warnt vor einer Kirche und Lehre ohne Glauben. Nur...
-
Junge Katholiken wenden sich nach "Traditionis Custodes" an Papst Franziskus
Mit Beiträgen aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Frankreich, Estland, USA, Nigeria, Indonesien, Kroatien, Irland, Australien und Sri Lanka haben junge Katholiken einen persönlichen Appell an Papst Franziskus veröffentlicht, indem sie...
-
Kardinal Zen: Kräfte im Vatikan demütigen Benedikt XVI. mit "Traditionis Custodes"
Papstschreiben scheine "eindeutig auf den Tod" von Gruppen zu hoffen, die sich der außerordentlichen Form der Messe widmen - Das Problem sei nicht die Frage, welchen Ritus die Menschen bevorzugten,...
-
"Traditionis Custodes": Deutsche Bischöfe setzen bewährten Umgang mit "alter Messe" fort
Wenige Tage nach der Veröffentlichung von "Traditionis Custodes" haben mehrere deutsche Bistümer bestätigt, dass die auch als "traditionelle lateinische Messe" (TLM) bekannte Eucharistiefeier in der überlieferten Form bei ihnen weiter zelebriert werden kann.
-
Schwere Bedenken und scharfe Kritik: Kardinal Müller über "Traditionis Custodes"
Kardinal Gerhard Ludwig Müller hat schwere Bedenken am Schreiben "Traditionis Custodes" von Papst Franziskus angemeldet.
-
Kritik an "Traditionis Custodes": Helmut Hoping fordert Bischöfe auf, gute Wächter zu sein
Der Freiburger Professor für Dogmatik und Liturgiewissenschaft Helmut Hoping hat sich der Kritik an "Traditionis Custodes" angeschlossen. Der katholische Theologe und Diakon sagte gegenüber dem "Domradio", Papst Franziskus habe damit Summorum Pontificum...
-
Bischöfe in USA und Frankreich reagieren auf Einschränkung der "alten Messe"
Frankreichs Bischöfe haben den vielen Katholiken und Priestern ihre "Hochachtung" ausgedrückt, die die heilige Messe in der überlieferten Form feiern, nachdem Papst Franziskus diese am vergangenen Freitag mit einem Motu proprio massiv beschränkt hat....
-
Papst Franziskus schränkt Feier der heiligen Messe in überlieferter Form ein
Papst Franziskus hat am Freitag ein Motu proprio erlassen, das die Feier der heiligen Messe in der außerordentlichen Form des römischen Ritus einschränkt.
-
Benedikt XVI. betet 'inbrünstig' für Genesung von Papst Franziskus nach dessen Operation
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. betet für Papst Franziskus, nachdem dieser sich am Sonntag einer Darmoperation unterzogen hat.
-
Burkina Faso: Straße nach Benedikt XVI. benannt
Die Straße, an der die Apostolischen Nuntiatur für Burkina Faso liegt, trägt nun den Namen Papst Benedikt XVI.
-
Benedikt XVI.: "In Polen blüht, was in Deutschland verdorrt"
In einem Brief an das kleine Seminar des Erzbistums Tschenstochau hat Papst emeritus Benedikt XVI. sich für eine Einladung der Schüler zum 70-jährigen Jubiläum bedankt. Das berichten polnische Medien.
-
Papst emeritus Benedikt XVI. feiert 94. Geburtstag
Seinen 94. Geburtstag feiert am heutigen 16. April 2021 Papst emeritus Benedikt XVI., mit bürgerlichem Namen Joseph Alois Ratzinger. Aus aller Welt werden im Kloster Mater Ecclesiae die Glückwünsche eintreffen – und...