Neueste Nachrichten: Papst Benedikt XVI.

Papst emeritus Benedikt XVI. und Papst Franziskus.  / Vatican Media // Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Papst Franziskus dankt Gott für die Opfer, die Benedikt XVI. für die Kirche gebracht hat

Wenige Stunden nach dem Tod des emeritierten Papstes am Samstag im Alter von 95 Jahren hat Papst Franziskus für die guten Werke und Opfer von Benedikt XVI. gedankt.

Papst Benedikt XVI. / Vatican Media

Vatikan: Requiem für Benedikt XVI. am 5. Januar auf dem Petersplatz

31. Dezember 2022

Von Hannah Brockhaus

Der Vatikan gab am Samstag bekannt, dass das Requiem für den verstorbenen Benedikt XVI. am Donnerstag, den 5. Januar 2023, um 9:30 Uhr auf dem Petersplatz stattfinden wird. Papst Franziskus wird die Beerdigung feiern, die nach Benedikts Wunsch "im Zeichen der Einfachheit" stattfinden wird, sagte Vatikansprecher Matteo Bruni. Der Tod Benedikts im Alter von 95 Jahren wurde am 31. Dezember in Rom bekannt gegeben. Sein Leichnam wird ab Montagmorgen, 2. Januar 2023, im Petersdom aufgebahrt. In einer schriftlichen Erklärung am Morgen des 31. Dezembers sagte Bruni: "Mit Bedauern teile ich Ihnen mit, dass der emeritierte Papst Benedikt XVI. heute um 9.34 Uhr im Kloster Mater Ecclesiae im Vatikan verabschiedet wurde." Bruni sagte später vor Journalisten, dass Benedikt XVI. am 28. Dezember im Beisein der geweihten Frauen, die seinen Haushalt führten, das Sakrament der Krankensalbung empfangen habe. Papst Franziskus besuchte Benedikt XVI. am späten Vormittag des 28. Dezembers, nach seiner wöchentlichen öffentlichen Audienz, in der er um Gebete für den "schwerkranken" emeritierten Papst bat. Die Diözese Regensburg (Deutschland) hat eine Website, benedictusxvi.org, eingerichtet, auf der Menschen ihr Beileid für Benedikt XVI. bekunden können. Der als Joseph Aloisius Ratzinger geborene Benedikt XVI. wurde im April 2005 zum Papst gewählt und nahm den Namen Benedikt XVI. an, nachdem er der katholischen Kirche jahrzehntelang als Theologe, Präfekt der Glaubenskongregation, Kardinal und einer der engsten Mitarbeiter von Johannes Paul II. gedient hatte, dessen Nachfolger er als Papst wurde. Am 11. Februar 2013 schockierte der 85-jährige Benedikt die Welt mit der Ankündigung seines Rücktritts in lateinischer Sprache und war damit der erste Papst seit fast 600 Jahren, der dies tat. Er begründete dies mit seinem fortgeschrittenen Alter und seiner mangelnden Kraft, die ihn für die Ausübung seines Amtes untauglich machten. Nach seinem Rücktritt im Jahr 2013 lebte der emeritierte Papst im Kloster Mater Ecclesiae, einem kleinen, 1994 erbauten Kloster innerhalb der Mauern der Vatikanstadt, und widmete sich einem Leben der Buße und des Gebets.

Papst Benedikt XVI. beim Weltjugendtag in Köln, Deutschland, 2005. / Vatican Media

Das Pontifikat von Papst Benedikt XVI. in Bildern erzählt

31. Dezember 2022

Von Hannah Brockhaus

Das Pontifikat von Papst Benedikt XVI. in Bildern erzählt.

Papst Benedikt XVI. am 28. August 2010 / Osservatore Romano

Kardinal Müller würdigt Benedikt XVI. als "Kirchenlehrer für die heutige Zeit"

Kardinal Gerhard Ludwig Müller hat den verstorbenen Papst emeritus Benedikt XVI. gewürdigt.  

Papst Benedikt XVI. / Vatican Media

Benedikt XVI – Stationen eines außergewöhnlichen Lebens

31. Dezember 2022

Von Courtney Mares

Ein Blick zurück auf die wichtigsten Daten und Ereignisse im Leben von Papst Benedikt XVI:

Papst Benedikt XVI. bei seiner letzten Generalaudienz am 27. Februar 2013. / Mazur/www.thepapalvisit.org.uk (CC BY-NC-SA 2.0)

BREAKING: Papst Benedikt XVI. ist tot

31. Dezember 2022

Von AC Wimmer

Papst emeritus Benedikt XVI. ist tot.

Zahlreiche Gläubige beteten für Benedikt XVI. in der Lateranbasilika in Rom am 30. Dezember 2022.  / Alan Köppschall / EWTN Vatican

"Vertrauen in die Vorsehung": Gläubige beten für Benedikt XVI. bei Messe in Rom

30. Dezember 2022

Von AC Wimmer

Mit einer Messe für Benedikt XVI. in der Lateranbasilika haben die Gläubigen am Freitagnachmittag für den kranken emeritierten Papst gebetet.

Blick auf den Vatikan / CNA / Alexey Gotovskiy

Vatikan: Benedikt XVI. hat sich erholt, sein Zustand ist "derzeit stabil"

30. Dezember 2022

Von AC Wimmer

Der Vatikan teilte am Freitag mit, dass sich der emeritierte Papst Benedikt XVI. gut erholt habe und dass sein Zustand "stationär" sei.

Detail eines Gemäldes Benedikts XVI. von Natalia Tsarkova, in dem Brustkreuz, Fischerring und Rosenkranz zu sehen sind. / Daniel Ibáñez / CNA

Benedikts Gesundheitszustand wirft Fragen zum Umgang mit emeritierten Päpsten auf

30. Dezember 2022

Von Andrea Gagliarducci

Es wäre töricht, dies zu ignorieren: Der absehbar näher rückende Tod des emeritierten Papstes Benedikt XVI. wirft wichtige zeremonielle Fragen auf, die zum jetzigen Zeitpunkt nicht vollständig beantwortet werden können.

Kardinal De Donatis / ACI Stampa

Vatikan feiert am Freitag Messe für "schwer kranken" Benedikt XVI. in Lateranbasilika

29. Dezember 2022

Von AC Wimmer

Die Diözese Rom wird am Freitagnachmittag eine heilige Messe für Benedikt XVI. in der Lateranbasilika feiern.  

Papst emeritus Benedikt XVI. im Sommer 2017. / EWTN / Paul Badde

"Ernst, aber stabil": Vatikan äußert sich zum Zustand von Benedikt XVI

29. Dezember 2022

Von AC Wimmer

"Der emeritierte Papst konnte sich letzte Nacht gut erholen, er ist absolut klar und wach, und heute ist sein Zustand zwar weiterhin ernst, aber stabil. Papst Franziskus erneuert seine Einladung, für ihn zu beten und ihn in diesen schweren Stunden zu begleiten."

Papst Benedikt XVI. begrüßt die Gläubigen auf dem Petersplatz anlässlich der Seligsprechung von Papst Johannes Paul II. am 1. Mai 2011.  / Jeffrey Bruno / Shutterstock

Die am häufigsten gestellten Fragen zu Papst Benedikt XVI.

Hier finden Sie Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zu Benedikt XVI:

Papst Benedikt XVI. bei seiner letzten Generalaudienz am 27. Februar 2013. / Mazur/www.thepapalvisit.org.uk (CC BY-NC-SA 2.0)

Vatikan veröffentlicht Gebet für Papst emeritus Benedikt XVI.

28. Dezember 2022

Von AC Wimmer

Der Nachrichtendienst des Vatikans hat am Mittwoch ein Gebet für die Gesundheit von Benedikt XVI. veröffentlicht, nachdem Papst Franziskus die Katholiken gebeten hatte, für den "sehr kranken" emeritierten Papst zu beten.

Papst Franziskus begrüßt Papst emeritus Benedikt XVI. am 28. November 2020 / Vatican Media

UPDATE: Papst Franziskus ruft zum Gebet für "sehr kranken" Benedikt auf

28. Dezember 2022

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat am Mittwoch um Gebete für einen "sehr kranken" Benedikt XVI. gebeten.

Papst Franziskus und Papst emeritus Benedikt XVI.  / Osservatore Romano

Papst Franziskus: Die Theologie von Benedikt XVI. ist "Grundlage für den Weg der Kirche"

2. Dezember 2022

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat am Donnerstag die Rolle des emeritierten Papstes Benedikt XVI. und seine Theologie für die Kirche gewürdigt.

Der emeritierte Papst Benedikt XVI. und Erzbischof Francesco Camaldo, 24. November 2022.  / Stiftung Josef Ratzinger / Benedikt XVI.

Benedikt XVI. erhielt Besuch von einem alten Priesterfreund

25. November 2022

Von Diego López Marina

Am Donnerstag empfing der emeritierte Papst Benedikt XVI. im Kloster Mater Ecclesiae im Vatikan den Besuch von Monsignore Francesco Camaldo, einem alten Priesterfreund, den er vor mehr als 40 Jahren kennengelernt hatte.

Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk mit Papst emeritus Benedikt XVI. am 9. November 2022 / UGKK

Benedikt XVI. sagt ukrainischem Großerzbischof: „Ich bete weiter für den Frieden“

10. November 2022

Von Andrea Gagliarducci

Benedikt betonte, dass er die Situation in der Ukraine aufmerksam verfolge, drückte sein großes Bedauern über das Leiden des ukrainischen Volkes aus und sagte, dass er immer für den Frieden bete.

Ratzinger-Kongress 2022 in Madrid / RW

Kongress zum 95. Geburtstag von Papst Benedikt XVI. in Madrid

Papstbiograf Seewald sagte, Benedikt XVI. sehe seine derzeitige Mission darin, in der Verborgenheit als Mitarbeiter der Wahrheit die Christus ist, Kirche und Welt Zeugnis zu geben.

Papst Benedikt XVI. / Peter Nguyen / Wikimedia Commons (CC BY 2.0)

Papst Benedikt in neuem Brief: Zweites Vatikanum „nicht nur bedeutsam, sondern notwendig“

Heute trete „die positive Kraft des Konzils […] langsam zu Tage“, erklärte der emeritierte Papst in seinem in englischer Sprache verfassten und auf den 7. Oktober datierten Schreiben.