-
Papstbiograf Weigel beklagt "Kapitulation" der Moraltheologie "vor westlicher Dekadenz"
Diese falsche Moraltheologie sei "abgestanden, intellektuell steril, pastoral unfruchtbar und gesellschaftlich unverantwortlich", schrieb George Weigel.
-
Papstbiograf Weigel: Was die vatikanische Diplomatie von Johannes Paul II. lernen kann
George Weigel, Autor der Bestseller-Biografie "Zeugnis der Hoffnung", sprach am 18. Mai, dem 102. Geburtstag von Johannes Paul II., in Rom.
-
Traditionis Custodes: Neue Maßnahmen in Chicago und scharfe Kritik aus Deutschland
Martin Mosebach wirft Papst Franziskus vor, Rache an Benedikt XVI. genommen zu haben
-
Kardinäle Dziwisz und Schönborn gedenken des Attentats auf Papst Johannes Paul II.
Am 13. Mai 1981 hielt die Welt den Atem an und stürzte sich in das flehende Gebet um die Errettung des Papstes Johannes Paul II. Genau heute vor vierzig Jahren...
-
"Zuerst den Katechismus ändern zu wollen, bedeutet das Pferd von hinten aufzuzäumen"
"Theologische Streitfragen müssen anderswo geklärt werden": Professor Stephan Kampowski im CNA-Deutsch-Interview über die Frage, wann und wie der Katechismus der Kirche geändert werden kann
-
1700 Professoren antworten auf "Welle der Anschuldigungen" gegen Papst Johannes Paul II.
Angesichts der Kritik an dem polnischen Papst im Zuge des McCarrick-Reports haben Hunderte von Professoren einen Appell zur Verteidigung des Heiligen Johannes Paul II. unterzeichnet.
-
Nach Kritik am "Synodalen Weg": Kölner Weihbischof beendet Mitarbeit in Synodalforum
Paukenschlag auf dem "Synodalen Weg": Der Kölner Weihbischof Dominikus Schwaderlapp hat seine Mitarbeit im Synodalforum "Leben in gelingenden Beziehungen" beendet.
-
"Halten wir uns an die Vorschriften": Papst Franziskus ruft zur Vorsicht auf
Pontifex erinnert sich mit "Zuneigung und Dankbarkeit" an St. Johannes Paul II.
-
Das Jahr Johannes Pauls II: Das Gebet im Mai mit den Angestellten des Vatikan
Anbei ein weiterer Beitrag von Angela Ambrogetti von der italienischen Schwesternagentur ACI Stampa zu Papst Johannes Paul II., der er am kommenden 18 Mai seinen hundertsten Geburtstag gefeiert hätte:
-
Das Jahr Johannes Pauls II: Erlösung, Barmherzigkeit, die Grenzen des Bösen
CNA Deutsch präsentiert einen weiteren Beitrag aus der Artikelreihe zum 100. Geburtstag von Papst Johannes Paul II. von Angela Ambrogetti von der italienischsprachigen Schwesternagentur ACI Stampa:
-
Der Kreuzweg von Kardinal Karol Wojtyła
Karol Wojtyła wurde in diesem einzigartigen Heiligtum menschlich und spirituell gebildet.
-
Der Weg zur Heiligsprechung des Priesters Jerzy Popiełuszko, Kaplan der Solidarność
Er war Kaplan der Solidarność.
-
Junge Katholiken beten um die Fürsprache des heiligen Johannes Paul II. für Jugendsynode
Jugendliche in Rom haben um die Fürbitte des Heiligen Johannes Paul II. in der letzten Woche der Synode über "Jugendliche, den Glauben und die Berufungsentscheidung" gebetet.
-
Eine prophetische Warnung: Die brisanten Worte von Johannes Paul II. an die Jugend
Am heutigen 22. Oktober gedenkt die Kirche des heiligen Papstes Johannes Paul II. Seine Heiligsprechung ist keine fünf Jahre her. Seine Botschaft an die Jugend ist heute prophetisch und brisanter...
-
Sind die Eltern von Johannes Paul II. auf dem Weg zur Heiligsprechung?
Vor Kurzem hat Kardinal Stanislaw Dziwisz, Erzbischof von Krakau (Polen) und ehemals persönliche Sekretär Johannes Pauls II., erklärt, er trage in seinem Herzen den Gedanken, den Seligsprechungsprozess der Eltern des...