Neueste Nachrichten: Religionsfreiheit

Gebet / Andrey Kuzmin/Shutterstock

Hunderte Christen im Iran und China festgenommen

12. Dezember 2018

Von CNA Deutsch

Auch in Europa wächst die "höfliche Christenverfolgung" und Diskriminierung, warnen Papst Franziskus und der Schweizer Bischof Vitus Huonder.

Bischof Vitus Huonder / CNA/Bistum Chur

Zum Tag der Menschenrechte: Bischof Huonder über den seligen Nicolò Rusca

10. Dezember 2018

Von CNA Deutsch

Am heutigen 10. Dezember, dem "Tag der Menschenrechte" jährt sich in diesem Jahr auch zum 70. Mal die Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte

Papst Franziskus beim Betreten des Fliegers nach Genf am 21. Juni 2018 / CNA Deutsch / Daniel Ibanez

Papst besucht im Februar die Vereinigten Arabischen Emirate

6. Dezember 2018

Von AC Wimmer

Papst Franziskus wird vom 3. bis 5. Februar nach Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten reisen, um an einem internationalen interreligiösen Treffen teilzunehmen.

Das "State Capitol" von Illinois / E Fehrenbacher / Shutterstock

Satanisten errichten Statue zwischen Christbaum und Menorah

6. Dezember 2018

Von CNA Deutsch

Zwischen einem Weihnachtsbaum und einer Menora steht im Illinois State Capitol in der Adventszeit eine Statue aus dem Satanischen Tempel.

Eisham Ashiq, Tochter von Asia Bibi, bei einer Kundgebung von "Kirche in Not" im Februar 2018 in Rom. / Kirche in Not

Sorge um die Familie von Asia Bibi: Weihnachten in Rom?

30. November 2018

Von CNA Deutsch / Kirche in Not

Unbekannte haben das Haus beschossen, in dem sich die Töchter der freigesprochenen pakistanischen Christin Asia Bibi aufhalten. "Wir erhalten ständig Drohungen, und mehr als einmal bin ich verfolgt worden."

Die rot erleuchtete Basilika in Washington / Courtney Grogan / CNA Deutsch

Irakischer Erzbischof: 'Wir dürfen uns nicht vor dem Leiden verstecken'

30. November 2018

Von Courtney Grogan

Wahrzeichen von London bis Sydney wurden am Mittwoch mit rotem Licht beleuchtet, zu Ehren der Märtyrer von heute, die auf der ganzen Welt ihr Leben für Christus und die Kirche gegeben haben.

Zentralafrikaner /  Florent Vergnes / AFP / Getty Images.

ZAR: Bischöfe führen Tag des Gebets und der Trauer für die Opfer von Gewalt ein

29. November 2018

Von CNA Deutsch

Die Bischöfe der Zentralafrikanischen Republik (ZAR) haben einen Trauertag und einen Gebetstag für die Opfer der anhaltenden Gewalt im Land eingeführt.

Die Flaggen Chinas und des Vatikans. / FreshStock / Shutterstock

Menschenrechtler: Abkommen zwischen Vatikan und China ist ein 'Schlag ins Gesicht'

28. November 2018

Von CNA Deutsch

In einer scharfen Kritik hat der chinesische Menschenrechtsaktivist Chen Guangcheng das Abkommen des Vatikans mit der Volksrepublik China über die Auswahl und Ernennung von Bischöfen als "absurd" bezeichnet.

Die Flagge der Volksrepublik China / Gemeinfrei via Pixabay

Wie es ist, ein angehender Priester der chinesischen Untergrundkirche zu sein

25. November 2018

Von CNA Deutsch

Wang Jie (Name von der Redaktion geändert) ist Seminarist und Diakon der chinesischen Untergrundkirche.

Venedig leuchtet in rotem Licht als Zeichen der Solidarität mit verfolgten Christen am 20. November 2018 / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Venedig leuchtet rot für Asia Bibi und weltweit verfolgte Christen

21. November 2018

Als Zeichen der Solidarität mit Asia Bibi und allen verfolgten Christen ist am gestrigen Dienstagabend die Stadt Venedig rot aufgeleuchtet.

Wiederaufbauarbeiten an einer zerstörten Kirche / Kirche in Not

Kuba: "Fenster öffnen, wo Türen geschlossen sind"

15. November 2018

Von CNA Deutsch / Kirche in Not

Gibt es einen Wandel in Kuba? Dieser kubanische Priester sieht vorerst keinen kommen. 

Ein junges Mädchen entzündet eine Gebetskerze in einem marianischen Schrein in Pakistan / Magdalena Wolnik

Die Bestrafung der Lästerung Gottes: Die weltweite Situation von Blasphemie-Gesetzen

15. November 2018

Von Courtney Grogan

Während die Welt auf das Schicksal von Asia Bibi wartet, die sich nach dem Freispruch ihres Todesurteils wegen Blasphemie in Pakistan versteckt hält, fordern Religionsfreiheitsfürsprecher ein Ende der Blasphemiegesetze auf der ganzen Welt.

Asia Bibi / British Pakistani Christian Association

'Asia Bibi könnte in Deutschland nicht frei leben'

13. November 2018

Von CNA Deutsch

Die Lebensgefahr für Asia Bibi und ihre Familie hält an – auch nach einer möglichen Ausreise nach Deutschland oder in ein anderes europäisches Land. 

Priester (Referenzbild) / Senlay via Pixabay

Chinesische Autoritäten nehmen zwei Priester fest

4. November 2018

Von CNA Deutsch

Zwei Priester der katholischen Untergrund-Kirche sind von den chinesischen Behörden in der Provinz Hebei festgenommen worden.

Ashiq Mesih und Eisham Ashiq, Asia Bibis Ehemann und Tochter, im Gespräch mit CNA in Rom am 15. April 15, 2015.  / Petrik Bohumil / CNA Deutsch

Todesurteil aufgehoben: Asia Bibi kommt frei

31. Oktober 2018

Der Oberste Gerichtshof Pakistans hat das Todesurteil gegen Asia Bibi aufgehoben. Das gab Oberrichter Saqib Nisarm am heutigen Mittwoch bei der Verlesung des Urteils bekannt. 

Flaggen der Volksrepublik China und der Vatikanstadt / shutterstock

Trotz Abkommens mit Vatikan: China zerstört zwei marianische Heiligtümer

27. Oktober 2018

Trotz des Abkommens mit dem Vatikan treibt die Regierung Chinas die "Sinisierung" der Kirche im Land gezielt voran: Arbeiter und Behörden haben diese Woche zwei weitere Marienheiligtümer abgerissen. 

Kardinal Joseph Zen Ze-kiun / Foto: Bohumil Petrik (CNA)

China: Kardinal Zen bittet treue Katholiken, in die Katakomben zurückzukehren

26. Oktober 2018

Von CNA Deutsch

In einem dramatischen Kommentar in der "New York Times" hat der emeritierte Bischof von Hongkong, Kardinal Joseph Zen, angesichts des umstrittenen Abkommens zwischen Vatikan und Volksrepublik die Katholiken Chinas aufgefordert, "in die Katakomben" zurückzukehren.

Erzbischof Stanisław Gądecki von Posen im Gespräch mit Journalisten im Vatikan / Polnische Bischofskonferenz

Jugendsynode: Zwischenbericht der polnischen Synodenväter vom 17. Oktober

18. Oktober 2018

Von CNA Deutsch

Die Zusammenfassung vom 17. Oktober, die CNA von den Synodenvätern aus Polen zur Verfügung gestellt wurde, übersetzt in deutscher Sprache.

Die radikalen Feministinnen griffen auch das Rathaus an / Argentinische Polizei

Radikale Feministinnen greifen Kirche in Argentinien an

17. Oktober 2018

Von CNA Deutsch

Radikale Feministinnen in Argentinien haben einen Brandanschlag auf ein Rathaus verübt und eine katholische Kirche beschmiert.

Asia Bibi / Flickr Hazte Oír (CC-BY-SA-2.0)

Asia Bibi: Oberster Gerichtshof Pakistans entscheidet heute über ihren Fall

8. Oktober 2018

Von AC Wimmer

Der Oberste Gerichtshof Pakistans entscheidet am heutigen 8.Oktober, ob die katholische Mutter Asia Bibi leben wird oder sterben muss aufgrund einer Anklage aus dem Jahr 2009, in der sie beschuldigt wird, sie hätte gegen Mohammed gelästert.