-
Wie Papst Franziskus in den kommenden Stunden der Weltpolitik begegnet
Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Regierungschefs führender Nationen treffen sich in den kommenden Stunden zu einem besonderen Gipfeltreffen in Rom, bei dem auch Papst Franziskus Einfluß auf die Weltpolitik nehmen...
-
Ökumenischer Patriarch und US-Präsident sprechen über Religionsfreiheit
Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios I. diskutierte am Montag in Washington, D.C., mit führenden Politikern der USA über Religionsfreiheit und Klimawandel und kündigte eine interreligiöse Initiative zur Förderung von Impfungen gegen...
-
Bibel- und Koran-Apps für China aus dem Apple-App-Store entfernt
Unter dem Druck der chinesischen Justiz hat ein digitales Bibelunternehmen seine App aus dem App-Store-Angebot von Apple in China entfernt, während Apple selbst auf Wunsch der chinesischen Behörden eine Koran-App...
-
Gerichtstermin: Finnische Abgeordnete soll ins Gefängnis, weil sie Bibelzitat tweetete
Ein finnisches Gericht hat den Termin für eine Anhörung bekannt gegeben, bei der es um die Frage geht, ob die ehemalige Innenministerin nach dem Tweeten eines Bibelverses ins Gefängnis muss.
-
Menschenrechtler schlagen Alarm: Kein EU-Sondergesandter für Religionsfreiheit
Während die Frage der Menschenrechte in Afghanistan, vor allem der Religionsfreiheit, weltweite Aufmerksamkeit erregt, ist ausgerechnet die Stelle des EU-Sonderbeauftragten für Religionsfreiheit erneut unbesetzt: Christos Stylianides hat nach weniger als fünf Monaten im Amt einen Posten...
-
Experte räumt in neuer Untersuchung mit Legenden über Pius XII. und Roms Juden auf
Papst Pius XII. war angesichts der Shoah weder still noch untätig.
-
Kreuz aus Altar gerissen und entwendet: Neues Hassverbrechen gegen Christen in Israel?
Ubekannte Täter haben ein Kreuz von der Kirche der Brotvermehrung am See Genezareth aus einem Altar gerissen und mitgenommen. Die Kirche befindet sich an dem Ort, wo die in der...
-
Hilfswerke besorgt über Lage der Christen und anderer Minderheiten in Afghanistan
Afghanistans verängstigte Christen müssen sich nach der Übernahme der Macht durch die Taliban auf eine neue Runde der Verfolgung gefasst machen, warnen christliche Führer und Hilfsorganisationen.
-
Chinas Katholiken gezwungen, 100 Jahre Kommunistische Partei zu feiern
In katholischen Diözesen in ganz China fanden in diesem Jahr Feierlichkeiten zum 100. Jahrestag der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) statt, während Pilgerfahrten zu Chinas nationalem Marienwallfahrtsort verboten waren.
-
Nach 7 Jahren in der Todeszelle in Pakistan erhält christliches Paar Asyl in Europa
Ein christliches Ehepaar, das in Pakistan wegen falscher Blasphemievorwürfe sieben Jahre in der Todeszelle saß, hat in einem europäischen Land Asyl erhalten. Nach Angaben der Menschenrechtsorganisation ADF International kamen Shagufta...
-
Katholischer Priester in Indien wegen "Hassrede" verhaftet
Ein katholischer Priester in Südindien, der sich politisch geäußert und unter anderem die regierende Bharatiya Janata Party kritisiert hat, wurde wegen angeblicher Hassreden verhaftet.
-
Linksradikale überfallen katholische Prozession in Paris: Mehrere Verletzte
Der Erzbischof von Paris hat einen brutalen Anschlag von Mitgliedern der "Antifa" und anderen Linksextremisten auf Katholiken in Paris scharf verurteilt.
-
Erzbischof Schick: "Die Christen Chinas zeigen Mut"
Am 24. Mai betet die Kirche für die Christen in China. Der jährliche Gebetstag ist im Jahr 2007 von Papst Benedikt XVI. am Fest „Maria, Hilfe der Christen“, der Muttergottes...
-
Deutsches Gericht toleriert Gebetsverbot vor Abtreibungsorganisation
Stille Gebetsversammlungen in der Nähe einer Abtreibungsorganisation dürfen also verboten werden?
-
"Chinas Regierung hält alle Formen von Religion für eine Machtbedrohung"
Uigurische Journalistin spricht bei Konferenz in Rom über Verfolgung, Kriminalisierung von Religion und "Sinisierung" durch das kommunistische Regime
-
USA: Konzerne unterstützen LGBT-Gesetz, das Religionsfreiheit aushebelt
Die 416 Unternehmen, die das Gesetz unterstützen, haben ihren Hauptsitz in 33 US-Bundesstaaten, erwirtschaften zusammen einen Jahresumsatz von 6,8 Billionen Dollar und beschäftigen insgesamt mehr als 14,6 Millionen Mitarbeiter.
-
"Insel der Seligen"? Religionsfreiheit in Deutschland und weltweiten Vergleich
Katholisches Hilfswerk "Kirche in Not" stellt maßgeblichen neuen Bericht in Berlin vor
-
Neuer Bericht: Dramatischer Anstieg dschihadistischer Gruppen in Afrika
Das Hilfswerk Kirch in Not / Aid to the Church in Need (ACN) hat am Dienstag einen Bericht zur Religionsfreiheit veröffentlicht, der einen "dramatischen Anstieg" der Anzahl dschihadistischer Gruppen, von...
-
Klage: US-Konditor weigerte sich, Kuchen zur Feier von Geschlechtsumwandlung zu backen
Jack Phillips musste sich wegen seiner Weigerung, einen Kuchen mit Botschaften zu backen, die seinen religiösen Überzeugungen widersprechen, erneut vor Gericht verantworten.
-
Sieg für Menschenrechte: Priester gewinnt vor Gericht gegen schottisches Messe-Verbot
Das höchste Gericht in Schottland hat am Mittwoch entschieden, dass das pauschale Verbot öffentlicher Gottesdienste durch die schottische Regierung rechtswidrig ist.