-
Über 840.000 Teilnehmer bei Rosenkranz-Aktion von „Kirche in Not“
„Wir sind mit der Resonanz sehr zufrieden“, erklärte der Geschäftsführende Präsident von „Kirche in Not“ mit Blick auf die Aktion „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“ am 18. Oktober.
-
Neue Initiative: Männer beten in Hamburg gemeinsam den Rosenkranz für Einheit und Frieden
Ein ungewohntes Bild, zumal in der Hansestadt Hamburg: Eine Gebets-Initiative von und für Männer hat dutzende Beter versammelt, um gemeinsam für die Einheit der Kirche, den Frieden, den Schutz der Familie und...
-
Papst Franziskus betet den Rosenkranz für Frieden in der Ukraine und auf der ganzen Welt
Papst Franziskus hat am Dienstag den Rosenkranz für den Frieden in der Ukraine und auf der ganzen Welt gebetet.
-
Papst Franziskus: Im Marienmonat Mai täglich den Rosenkranz für den Frieden beten
Bei seiner Ansprache zum heutigen Regina Coeli hat Papst Franziskus die Gläubigen dazu aufgerufen, im Marienmonat Mai täglich den Rosenkranz für den Frieden zu beten. Der Heilige Vater rief dabei erneut...
-
Warum diese Männer mitten in Madrid kniend den Rosenkranz beten
Hunderte nahmen am vergangenen Samstag, den 23. April, am "Rosario de Hombres" (Rosenkranz der Männer) in Madrid teil. Bei dieser Initiative beten katholische Männer kniend zur heiligen Jungfrau und tragen...
-
Heiligtum von Fatima startet Rosenkranz-Gebetskette für den Frieden in der Ukraine
Angesichts des eskalierenden Ukraine-Konflikts, in den auch andere Länder verwickelt sind, hat das Heiligtum Unserer Lieben Frau von Fatima (Portugal) diese Woche dazu aufgerufen, den Rosenkranz für den Frieden zu beten.
-
"Löwen für das Leben": Diese Schulkinder beten den Rosenkranz für ungeborene Kinder
Sie nennen sich "Löwen für das Leben" und beten mit Frau Weiland, ihrer Sozialkundelehrerin, den Rosenkranz für das ungeborene Leben: Die Siebtklässlerinnen Abby und CeCe sagen, sie machen aus Überzeugung...
-
Beten in der Corona-Krise: Rosenkranz-Aktion aus Österreich meldet großen Zulauf
Mit dem Rosenkranz gegen die Coronavirus-Pandemie: Immer mehr Menschen beten für ein Ende der Pandemie und gesellschaftlicher Spaltung.
-
Mehr als 3.000 Männer beten den Rosenkranz auf den Straßen Polens
Mehr als dreitausend Männer der Bewegung "Wojownicy Maryi" (Ritter Mariens) gingen am 6. November durch die Straßen von Bydgoscz (Polen) und beteten dabei den Heiligen Rosenkranz.
-
Kardinal Burke spricht über seine Genesung von Covid-19, ruft zum Rosenkranzgebet auf
Kardinal Raymond Burke hat in einer Erklärung auf seinem Facebook-Account mitgeteilt, dass er sich weiter von einer COVID-19-Erkrankung erholt und nun täglich die Heilige Messe feiern kann.
-
Papst Franziskus: Den eigenen Status über Dienst zu stellen, ist eine geistliche Krankheit
Tu Gutes im Geist des Dienens, nicht aus dem Wunsch nach persönlichem Ruhm. Das hat Papst Franziskus am Sonntag gesagt.
-
In nur 24 Stunden: 3000 Menschen beteiligen sich an Aktion “Rose und Rosenkranz”
Nur 24 Stunden nach dem Beginn einer Kampagne des Betens und Fastens für Nancy Pelosi, haben sich dieser bereits mehr als dreitausend Menschen angeschlossen.
-
5 Dinge, die jedes katholische Schulkind dabei haben sollte. Oder?
Jedes Jahr zum Schul-Anfang muss eine lange Liste von Einkäufen erledigt werden. Egal ob staatliche oder katholische Schule: Neben den richtigen Heften, Stiften und Ordnern braucht ein Kind auch die...
-
Papst Franziskus bittet Knotenlöserin Maria zum Abschluss des Rosenkranz-Marathons
Papst Franziskus hat am Montag um die Fürsprache Marias, der Knotenlöserin, gebeten, und damit den einmonatigen, weltweiten Rosenkranzmarathon beendet.
-
Weltweiter Gebetsmarathon mit Papst Franziskus: Heute Rosenkranzgebet in Altötting
Heute, 28. Mai 2021, findet um 18 Uhr in der Gnadenkapelle im bayerischen Wallfahrtsort Altötting das Rosenkranzgebet für ein Ende der Corona-Pandemie statt. Der katholische Fernsehsender EWTN.TV überträgt das Gebet mit Bischof...
-
Zum Muttertag: Die mächtigste Frau der Welt
Die Muttergottes. Unsere liebe Frau. Die Jungfrau. Königin des Friedens. Magd des Herrn. Maria, unsere Mutter: Das sind nur einige der Namen einer jungen Frau, der vor etwa 2.000 Jahren...
-
Papst Franziskus ruft zur Kontemplation im Alltag und Gebet des Rosenkranzes auf
Papst Franziskus hat an diesem Mittwoch die Menschen ermutigt, die kontemplative Dimension des Daseins als Mensch wahrzunehmen, sowohl im Gebet als auch im alltäglichen Leben.
-
Rosenkranz-Marathon: Basilika in Nazareth betet für Schwangere und ungeborene Kinder
Die Verkündigungsbasilika in Nazareth wird am Dienstag den weltweiten Rosenkranzmarathon für ein Ende der Coronavirus-Pandemie anführen.
-
Im Marienmonat: Papst Franziskus betet mit Gläubigen in aller Welt einen Gebetsmarathon
Die Katholiken in aller Welt sind eingeladen, mit Papst Franziskus den Rosenkranz für ein Ende der Covid-19-Pandemie zu beten: Vom 1. Mai bis 31. Mai beten Gläubige einen Rosenkranz-Gebetsmarathon statt, an...
-
Zur Betrachtung und zum Gebet mit dem seligen Carlo Acutis
Zwei neue Veröffentlichungen mit und über den jungen "Cyber-Apostel", der weltweit viele Menschen berührt und bewegt hat: