-
Papst Franziskus: Mein Brief an die deutschen Katholiken sagt alles zum "Synodalen Weg"
Die jüngste Intervention des Vatikans gegen den deutschen "Synodalen Weg" kam aus dem Staatssekretariat: Das hat Papst Franziskus erklärt.
-
Kardinal Marx: "Wir brauchen eine erneuerte Rede von Gott"
Andererseits dürfe man nicht "die konkrete Situation und das konkrete Leben" vernachlässigen, sondern müsse darauf hören, "was die Zeichen der Zeit uns zu sagen haben".
-
Kardinal Grech: "Synodale Kirche ist hörende Kirche"
Kardinal Mario Grech, Generalsekretär der Bischofssynode, hat in einem Beitrag für die „Herder Korrespondenz“ (Juli-Ausgabe) sein theologisches Verständnis von Synodalität dargestellt. „Eine synodale Kirche ist eine hörende Kirche“, so Grech....
-
Initiative "Neuer Anfang": Eine "Abfuhr erster Klasse" für deutschen "Synodalen Weg"
Die katholische Initiative "Neuer Anfang" hat den Brandbrief von 74 Kardinälen und Bischöfen über den umstrittenen "Synodalen Weg" als Paukenschlag und "Abfuhr erster Klasse" für den "Traum eines deutschen Sonderwegs"...
-
Kardinäle und Bischöfe aus aller Welt kritisieren deutschen “Synodalen Weg” in Brandbrief
Der Offene Brief ist das dritte Schreiben in wenigen Wochen, in dem Bischöfe ihre Sorge über die Formt, Entwicklungen und Beschlüsse der deutschen Debattenveranstaltungen öffentlich zum Ausdruck bringen.
-
Bischof Meier: Synodale Prozesse sind "kein Spaziergang", sondern "ähneln einem Kreuzweg"
Der Augsburger Bischof bezeichnete die Karwoche als Gipfel und Tiefpunkt des synodalen Wegs Jesu.
-
Kardinal Grech: Synodalitätssynode "ist keine soziologische Analyse der Kirche"
Ein vatikanischer Kardinal hat erklärt, dass die Synode über die Synodalität – und deren vorbereitender synodaler Prozess – der "Unterscheidung" dienen soll, nicht einer soziologischen Untersuchung.
-
Synodalitätssynode: Vatikan räumt Herausforderungen im weltweiten Prozess ein
Der Vatikan hat am Montag eingeräumt, dass die Bemühungen der Kirche, den 1,34 Milliarden Katholiken weltweit durch einen synodalen Prozess zuzuhören, vor Herausforderungen stehen.
-
Die deutschen Bischöfe: Der Wahrheit oder der Mehrheit verpflichtet?
Am zweiten Beratungstag des Synodalen Weges verbreitet sich auch Euphorie
-
Die deutschen Bischöfe: Der Wahrheit oder der Mehrheit verpflichtet?
Am zweiten Beratungstag des Synodalen Weges verbreitet sich auch Euphorie
-
"Zeichen der Zeit" in Frankfurt: Der "Synodale Weg" stimmt über Macht ab
Kontroverse Debatten bei umstrittener Debattenveranstaltung: Wo bleibt das Glaubensgut der Kirche?
-
"Eine neue Reformation aus Deutschland?" Initiative schreibt Bischöfen der Weltkirche
Kritiker schicken Brandbrief mit "Sieben Fragen an die Kirche" an 2.000 katholische Bischöfe in aller Welt
-
Erste Beschlüsse beim deutschen "Synodalen Weg" erwartet (UPDATE)
Nach Eklats, Kontroversen und Debatten ist es soweit: Am heutigen Donnerstag wollen die Teilnehmer am deutschen "Synodalen Weg" erstmals über Beschlüsse abstimmen, die von der umstrittenen Debattenveranstaltung vorgeschlagen wurden.
-
Synodalitätssynode der Weltkirche: Erzbistum Köln schaltet Plattform zur Teilnahme bei
Der Apostolische Administrator des Erzbistums Köln, Weihbischof Rolf Steinhäuser, hat eine digitale Beteiligungsplattform "Sag’s dem Papst – Wie soll die Zukunft der Kirche aussehen?" zur kommenden Synode über Synodalität eröffnet.
-
Papst Franziskus spricht über Synodalitäsynode mit Studenten
Der Papst als Brückenbauer für seine Synodalitätssynode an einer Hochschule seines Ordens, der Jesuiten.
-
Papst Franziskus fordert die römische Rota auf, mit "synodalem Geist" zu arbeiten
Papst Franziskus hat am Donnerstag die Mitglieder des höchsten Gerichts der katholischen Kirche, das Berufungen in Fällen von Eheannullierungen behandelt, aufgefordert, mit einem "synodalen Geist" zu arbeiten.
-
Spanischer Theologe warnt: Deutscher "Synodaler Weg" birgt große Gefahr
"Natürlich ist die Wahrheit in Nordeuropa nicht das eine und im Süden etwas anderes."
-
Synodalitätssynode: Webseite des Vatikans stellt Lobbygruppe für "Frauenweihe" vor
Die Webseite des Generalsekretariats für Unterlagen zur Bischofssynode im Vatikan stellt eine Gruppe vor, die sich für die Weihe von Frauen zu Priestern und Bischöfen einsetzt.
-
Papst Franziskus: Synodalität "bedeutet nicht die Suche nach Mehrheiten"
Papst Franziskus hat am heutigen Donnerstag gesagt, dass die Synodalität keine "Suche nach einem Mehrheitskonsens" ist.
-
Generalsekretär der polnischen Bischöfe: Darum geht es im Jahr 2022
"Die Ausbildung und Seelsorge der Jugendlichen, die Organisation der Hilfe für Bedürftige und die Befolgung des Aufrufs von Papst Franziskus, den synodalen Prozess in den Diözesen zu gehen: Das sind die wichtigsten...