-
„Das ist nicht katholisch“: Kardinal Ouellet zu Plänen für Synodalen Rat in Deutschland
„Die Kirche ist hierarchisch, sie ist nicht demokratisch“, betonte der Präfekt des Dikasteriums für die Bischöfe.
-
„Grundverschiedene Vorstellungen von Synodalität“: Bätzing antwortet auf Vatikan-Kritik
„Warum hat der Papst nicht mit uns darüber gesprochen, als wir im November bei ihm waren?“, fragte der DBK-Vorsitzende mit Blick auf die jüngste Papstkritik am Synodalen Weg.
-
Kardinal Kasper: Vatikanische Absage an Synodalen Rat kann nicht „ausgehebelt“ werden
„Der Brief, hinter dem die Autorität des Papstes und letztlich das [Zweite] Vatikanische Konzil steht, ist völlig eindeutig“, erklärte Kardinal Kasper.
-
Bischof Feige: Bischöfe können Synodalen Rat einsetzen – trotz Absage aus Rom
Der Bischof von Magdeburg stellte sich an die Seite des DBK-Vorsitzenden Bischof Georg Bätzing, der sich bereits zuvor entsprechend geäußert hatte.
-
Kirchenrechtler Lüdecke über „das wenig überraschende Aus“ für den Synodalen Rat
„Wenn alles im Rahmen des Kirchenrechts bleibt, warum ist dann permanent von Entscheidung und Verbindlichkeit gesprochen worden?“, fragte der emeritierte Bonner Kirchenrechtler.
-
ZdK will nach vatikanischer Kritik weiter an Synodalem Ausschuss festhalten
„Das Bischofsamt wird durch den geplanten Ausschuss gestärkt, nicht geschwächt“, erklärte ZdK-Präsidentin Irme Stetter-Karp trotz der von mehreren Kurienkardinälen geäußerten Sorge.
-
Vatikan: Synodaler Weg hat keine „Kompetenz“, einen Synodalen Rat einzurichten
Das Schreiben wurde unterzeichnet von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin, Kardinal Luis Ladaria SJ (Glaubensdikasterium) und Kardinal Marc Ouellet PSS (Bischofsdikasterium).
-
Vorgänger für Synodalen Rat: ZdK will Sitze des Synodalen Ausschusses füllen
Gegen den Widerstand einiger weniger Mitglieder der Synodalversammlung, darunter fünf Bischöfe, war die Einführung eines Synodalen Rates beim Synodalen Weg im September beschlossen worden.
-
"Synodaler Weg" beschließt eigene Verstetigung durch Einführung von Synodalrat
Trotz satzungsgemäßem Antrag von fünf Mitgliedern wurde eine geheime Abstimmung untersagt.
-
Bischof Bätzing zum Auftakt der Synodalversammlung": "Synodaler Weg" kein "Sonderweg"
Anders als in der Weltkirche würden bestimmte Fragen allerdings nicht nur gestellt, sondern auch bearbeitet: "Und das, glaube ich, ist etwas, was uns unterscheidet."
-
Ex-ZdK-Chef Sternberg: Hoffnung auf "dauerhaft zu etablierenden Synodalen Rat"
Ein Synodalrat wäre "eine entscheidende, wichtige Weiterführung der Einführung von Partizipationsstrukturen" der Würzburger Synode (1971–1975), so Sternberg.
-
Papst Franziskus: Mein Brief an die deutschen Katholiken sagt alles zum "Synodalen Weg"
Die jüngste Intervention des Vatikans gegen den deutschen "Synodalen Weg" kam aus dem Staatssekretariat: Das hat Papst Franziskus erklärt.
-
Warnung vor "revolutionärer Machtstruktur" als Folge des deutschen "Synodalen Wegs"
Claudia Lücking-Michel, Co-Vorsitzende des Synodalforums „Macht und Gewaltenteilung in der Kirche“ beim Synodalen Weg von Deutscher Bischofskonferenz (DBK) und Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK), hat sich für eine „große Lösung“...