-
Papst Franziskus tauft 13 Kinder in der Sixtinischen Kapelle
Die Taufe sei wie ein Geburtstag, erläuterte Papst Franziskus in einer sehr kurzen Predigt. Durch die Taufe werde man nämlich „zum christlichen Leben wiedergeboren“.
-
Bischof Bode will Frauen als Taufspender und Männer mit Zivilberuf als Priester
Ab Ostern 2023 sollen Laien im Bistum Osnabrück als Taufspender ausgebildet werden, wobei ein besonderer Fokus auf haupt- und ehrenamtliche Frauen in den Gemeinden gelegt werde.
-
Bistum Rottenburg-Stuttgart erlaubt Gemeinde- und Pastoralreferenten die Taufspendung
„Motivation des Bischofs war, um der Geschlechtergerechtigkeit in der Kirche willen alles zu tun, was in seiner Macht steht, diese Geschlechtergerechtigkeit zu fördern“, gab ein Weihbischof zu Protokoll.
-
Warum hat ein spanischer Priester die Taufe eines Kindes verweigert? Das Bistum antwortet
Die Entscheidung eines Pfarrers, eine Taufe aufgrund der Anwendung der Normen des geltenden Kirchenrechts nicht zu spenden, hat unter den Einwohnern der Gemeinde Las Nieves im Bistum Tui-Vigo in Spanien...
-
Bischof von Hildesheim weiht Ganzkörper-Taufbecken
Die Taufe durch Untertauchen ist in der katholischen Kirche eine Seltenheit.
-
Bistum Essen beauftragt 17 Frauen mit der Spendung der Taufe
Bischof Franz-Josef Overbeck sagte, man reagiere "auf eine pastorale schwierige Situation".
-
Erzbistum Wien: 27 Erwachsene zur Taufe zugelassen
Der Wiener Erzbischof, Kardinal Christoph Schönborn, hat 27 Erwachsene zur Taufe in katholischen Pfarreien des Erzbistums Wien zugelassen.
-
Heute vor 100 Jahren wurde Papst St. Johannes Paul II. getauft
Vor 100 Jahren, am 20. Juni 2020, empfing Karol Wojtyła, der zukünftige Papst Johannes Paul II., das Sakrament der Taufe in der Kapelle der Heiligen Familie in der Basilika der...
-
Bischöfe in Frankreich: Geschlecht der Eltern soll bei Taufe nicht mehr eingetragen werden
Wegen "Schwierigkeiten bei der Wortwahl" wollen mehrere französische Bischöfe nicht mehr das Geschlecht der Eltern bei der Taufe eintragen.
-
Kardinal Marx betont Rolle von Kommunikation und Gemeinschaft bei Erwachsenentaufe
Sieben Erwachsene sind am heutigen Sonntag, dem 28. April, in einem feierlichen Gottesdienst in München getauft worden.
-
Papst Franziskus zu Eltern: Bringt den Kindern das Kreuzzeichen bei
Es war – wie jedes Mal – eine freudige Angelegenheit: Papst Franziskus hat am heutigen Sonntag in der Sixtinischen Kapelle 27 Kinder katholisch getauft.
-
Franziskus: Nichts kann die Taufe löschen, deshalb gibt es sie nur einmal
Nichts und niemand kann einem Menschen die Taufe wieder nehmen, so Papst Franziskus am heutigen Mittwoch. Deshalb lasse die Kirche das Spenden dieses Sakraments nur einmal zu.
-
Franziskus tauft 16 Jungen und 18 Mädchen in der Sixtinischen Kapelle
Gemäß der päpstlichen Tradition hat Franziskus am heutigen Fest der Taufe des Herrn die heilige Messe in der Sixtinischen Kapelle gefeiert – und dabei 34 Kinder getauft.
-
Die schöne Betrachtung Andrea Bocellis, nachdem er den Ort der Taufe Jesu besuchte
Vor einigen Tagen hat Andrea Bocelli den Ort besucht, an dem der Überlieferung nach Jesus getauft wurde. Nun hat der berühmte italienische Tenor eine Betrachtung darüber geschrieben, wie wichtig es für...
-
Gemeinsame Taufe: Katholische und Koptisch-Orthodoxe Kirche erkennen Sakrament an
Papst Franziskus und der Patriarch der koptisch-orthodoxen Kirche, Tawadros II., haben am 28. April eine Gemeinsame Erklärung unterschrieben, welche die Taufe gegenseitig anerkennt.