-
Papst Franziskus: "Gott bewahre uns vor heuchlerischem und anmaßenden Pietismus!"
Bei der heutigen Generalaudienz hat Papst Franziskus seine Katechese über das Alter fortgesetzt. Dabei sprach der Heilige Vater vor allem über das Vorbild des Hiob aus dem Alten Testament, der...
-
Bischöfe der EU fordern "glaubwürdige Beitrittsperspektive" für Ukraine, weitere Staaten
Die Kirche habe nie aufgehört, "von ganzem Herzen den Prozess der europäischen Einigung und die ihm zugrunde liegenden Werte zu unterstützen", betonte Kardinal Hollerich.
-
Papst Franziskus trifft ungarischen Präsidenten Viktor Orban im Vatikan
Papst Franziskus hat am heutigen Donnerstag den ungarischen Präsidenten Viktor Orban empfangen. Es war die erste Auslandsreise des wiedergewählten Präsidenten, der bei den Parlamentswahlen in Ungarn am 3. April 2022 für...
-
Nach Aufschrei in der Ukraine: Vatikan ändert kurzfristig Kreuzweg zum Karfreitag
Nach einem Aufschrei ukrainischer Bischöfe und vieler Gläubige hat der Vatikan den Kreuzweg von Papst Franziskus am Karfreitag kurzfristig geändert.
-
Kardinal Kurt Koch: Sorgen über "Synodalen Weg" sind berechtigt
Der Schweizer "Ökumene-Minister" des Papstes, Kurienkardinal Kurt Koch, hat die Ansicht von Papst Franziskus unterstrichen, wonach jede religiöse Rechtfertigung für den Krieg in der Ukraine "Blasphemie" sei. "Der Missbrauch der...
-
Papst Franziskus: Krieg ist "gotteslästerlicher Verrat am Herrn von Ostern"
Bei der Generalaudienz am heutigen Mittwoch hat Papst Franziskus über die Bedeutung von Ostern und den Frieden Christi gesprochen. Die "bewaffneten Aggressionen dieser Tage" bezeichnete der Heilige Vater in diesem...
-
Ukraine: Erzbischof hofft, dass Papst Franziskus "so bald wie möglich" Kiew besuchen wird
Ein ukrainisches Oberhaupt der katholischen Kirche hat gesagt, er hoffe, dass Papst Franziskus die ukrainische Hauptstadt Kiew "so bald wie möglich" besuchen werde.
-
Papst Franziskus verurteilt Ukraine-Krieg: "Das Blut der Opfer schreit zum Himmel"
Papst Franziskus hat den Krieg in der Ukraine erneut scharf verurteilt und während der Generalaudienz am heutigen Mittwochmorgen eine ukrainische Flagge aus der Stadt Butscha präsentiert. Im Anschluss segnete er außerdem...
-
Der Papst landet auf Malta: Plädoyer für umfassenden Lebensschutz
Bei seiner Ankunft in der Republik Malta am Samstag forderte Papst Franziskus die lokalen Regierungsbehörden auf, das Leben zu schützen, und appellierte an die internationale Gemeinschaft, sich für den Frieden...
-
Polnischer Präsident Duda nach Treffen mit Papst Franziskus: "Danke für das Gebet"
Papst Franziskus hat sich mit dem polnischen Präsidenten Andrzej Duda getroffen. Bei dem Treffen im Vatikan sprach der Heilige Vater mit Duda über den Krieg in Polens Nachbarland Ukraine und...
-
Papst Franziskus spricht über die "Sensibilität des Alters", grüßt ukrainische Kinder
Bei der heutigen Generalaudienz hat Papst Franziskus während seiner Katechese über das Alter für eine "Kultur der sozialen Zärtlichkeit" geworben. Wenn im Alter die körperlichen Sinne nachlassen, entwickle sich oft eine ganz besondere,...
-
Papst Franziskus über Ukraine-Krieg: "Es ist eine unmenschliche Grausamkeit, ein Sakrileg"
Papst Franziskus hat am heutigen Sonntag den Krieg in der Ukraine als einen "Sakrileg" verurteilt. Bei seiner Ansprache im Anschluss an das Angelusgebet auf dem Petersplatz appellierte der Heilige Vater erneut an...
-
Im Auftrag des Papstes: Kardinal Czerny besucht ukrainische Flüchtlinge in der Slowakei
Kardinal Michael Czerny SJ hat sich in der Slowakei im Auftrag des Papstes mit Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine getroffen. Als Sondergesandte des Vatikan sollen Czerny und auch der polnische Kurienkardinal Konrad...
-
Papst Franziskus: "Im Namen Gottes bitte ich euch: Gebietet diesem Massaker Einhalt!"
In einem dramatischen Appell hat Papst Franziskus erneut zum Ende des Krieges in der Ukraine aufgerufen. Beim Angelusgebet auf dem Petersplatz am 13. März verurteilte der Heilige Vater den Krieg...
-
"Werde so weit in die Ukraine gehen, wie ich kann", sagt von Papst gesandter Kardinal
Kardinal Konrad Krajewski, der päpstliche Almosenier, sagte: Auf Geheiß des Papstes werde er über Polen in das kriegsgebeutelte Land reisen.
-
Papst Franziskus über Ukraine-Krieg: Der Heilige Stuhl wird alles für den Frieden tun
Papst Franziskus hat in seiner heutigen Ansprache beim Angelusgebet auf dem Petersplatz erneut zum Frieden in der Ukraine aufgerufen und gefordert, dass humanitäre Korridore für die betroffenen Menschen eingerichtet werden....
-
Vatikan-Botschafter bleibt in Kiew: "Ich kann die Menschen nicht im Stich lassen"
Der Apostolische Nuntius der Ukraine, Erzbischof Visvaldas Kulbokas, hat sich trotz der zunehmend dramatischen Situation dazu entschieden, mit seinem diplomatischen Corps in Kiew zu bleiben. Der Botschafter des Vatikan berichtet aus der...
-
"Bitte Putin, den Ukraine-Krieg zu beenden": Appell von Erzbischof Gadecki an Patriarch
Der Vorsitzende der katholischen Bischofskonferenz Polens hat das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche aufgefordert, Präsident Wladimir Putin zu bitten, den Krieg in der Ukraine zu beenden.
-
Papst Franziskus warnt vor "Arroganz der Uhrzeit" und begeht Fastentag für die Ukraine
In seiner Katechese-Reihe über das Alter hat Papst Franziskus bei der Generalaudienz am 2. März vor der "Arroganz der Uhrzeit" gewarnt und die Gläubigen weltweit dazu ermutigt, "Zeit zu verlieren"....
-
Die ukrainischen Kirchen Roms: Wichtige Orte des Friedens und Gebets im Ukraine-Krieg
Die Kirche der heiligen Sergius und Bacchus ist eine Klosterkirche und betreut einen Teil der Ukrainer in Rom. Im Herzen des alten Rom, am Rione Monti, blickt sie auf einen...