Zum Abschluss des Weltjugendtages hat Papst Franziskus über die die Gegenwart Jesu im Leben eines jeden Gläubigen gepredigt.
Bericht, Wortlaut und Video: "Menschen, die dem Beispiel Mariens folgen, riskieren etwas": Pontifex ermutigt den katholischen Nachwuchs bei der Vigilfeier beim Weltjugendtag in Panama
Über die Müdigkeit und Erschöpfung bei Menschen, die ihr Leben Gott geweiht haben, hat Papst Franziskus während seines Besuchs des Weltjugendtags gepredigt.
Es war einer der geistlichen Höhepunkte des Weltjugendtages. Mit den Jugendlichen auf dem Campo Santo Maria la Antigua hat Papst Franziskus den Kreuzweg gebetet.
Ein Gefängnisbesuch ist fester Bestandteil der Reisen von Papst Franziskus nach Amerika. Zum ersten Mal hat der Pontifex diesmal dabei auch Beichten gehört.
Papst Franziskus hat die mehr als 250.000 Pilger des Weltjugendtags ermutigt, Papst emeritus Benedikt XVI. zu grüßen und ihm zu applaudieren: "Er sieht uns im Fernsehen zu!"
"Es ist wichtig, Brüder, dass wir keine Angst haben, die Wunden unserer Leute zu berühren": Das hat Papst Franziskus den Bischöfen Zentralamerikas ans Herz gelegt.
Ein Interview mit dem Kölner Diözesanseelsorger Tobias Schwaderlapp
Die Bischöfe Panamas haben Papst Franziskus auf dem Internationalen Flughafen von Tocumen in weißen Gewändern empfangen: Eine Farbe, die normalerweise dem Papst vorbehalten ist. Dies hat die Neugier der Gläubigen geweckt.
Papst Franziskus ist bereits in Panama, um am Weltjugendtag (WJT) teilzunehmen, der noch bis zum Sonntag, dem 27. Januar, stattfinden wird.
Zum Jahresende wird Papst Franziskus Japan besichen: Das hat der Pontifex gegenüber Journalisten auf dem Flug nach Panama bestätigt.
Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick sprach am 23. Januar 2019 mit dem katholischen Fernsehsender EWTN.TV über den Weltjugendtag in Panama und schilderte dabei auch seine Eindrücke von seinem Besuch bei einem indigenen Volksstamm.
"Mein Gott, da kommen mir meine eigenen Probleme so klein vor", sagt Weltjugendtags-Pilgerin Lisa-Marie Meier nach dem Besuch des Adveniat-Aidshilfeprojektes in Panama-Stadt, das auch Papst Franziskus besuchen wird.
Der Weltjugendtag in Panama hat begonnen - und mit dabei sind auch mehrere tausend Pilger aus deutschsprachigen Ländern. Einer von ihnen ist Thomas.
Mit der Feier der heiligen Messe unter freiem Himmel hat in Panama der Weltjugendtag begonnen. Erzbischof Jose Domingo Ulloa dankte den etwa 70.000 jungen Pilgern aus aller Welt für ihr Kommen.
Stefan Oster, Bischof von Passau und Vorsitzender der Jugendkommission der Bischofskonferenz, hat in einem Interview mit dem katholischen Fernsehsender EWTN.TV über seine Erwartungen an den Weltjugendtag in Panama gesprochen.
Der Neokatechumenale Weg wird auf dem Weltjugendtag mit rund 25.000 Jugendlichen aus aller Welt vertreten sein.
Auftakt zum 15. internationalen Weltjugendtag: Das große Treffen der katholischen Jugend, das alle zwei bis drei Jahre stattfindet, findet heuer zum ersten Mal in Mittelamerika statt.
Die Muttergottes bringt das Lebensprogramm des Christen auf den Punkt: "Was er Euch sagt, das tut!" Das hat Papst Franziskus beim heutigen Gebet des Engels des Herrn betont.
Johannes Paul II. starb am 2. April 2005, am 19. April wurde Kardinal Joseph Ratzinger mit dem Namen Benedikt XVI. zum Papst gewählt.