Neueste Nachrichten: Weltjugendtag

Die vom Vatikan wieder eingezogene Briefmarke / Die Vatikanische Post und das Philatelistische Amt des Vatikans

"Kolonialistisch": Vatikan zieht Briefmarke zum Weltjugendtag aus dem Verkehr

19. Mai 2023

Von Natalia Zimbrão

Der Vatikan hat die. Gedenkbriefmarke zum Weltjugendtag (WJT) Lissabon 2023 wenige Tage nach ihrem Erscheinen wieder aus dem Verkehr gezogen.

Papst Franziskus / screenshot / YouTube / Vatican News

„Wir sehen uns in Lissabon“: Papst Franziskus in Botschaft vor Weltjugendtag 2023

5. Mai 2023

Von Hannah Brockhaus

"Die Teilnahme am Weltjugendtag ist etwas Wunderbares", sagte Papst Franziskus.

Logos des WJT Lissabon 2023 und der 2030-Agenda. / WJT und U.N.

Bischof: Verweis auf die UN-Agenda 2030 auf der Website des Weltjugendtags ein "Fehler"

1. Februar 2023

Der Bischof von Orihuela-Alicante in Spanien, José Ignacio Munilla, nannte den Verweis auf die Agenda 2030 der Vereinten Nationen auf der Website des Weltjugendtags (WJT) "unnötig". 

Papst Franziskus, 10. September 2022 / Vatican Media

Papst Franziskus veröffentlicht Botschaft zum Weltjugendtag 2023 in Lissabon

12. September 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

"Die Zeit zum Aufstehen ist jetzt", rief Papst Franziskus die jungen Menschen auf. "Lasst uns schnell aufstehen! Und lasst uns, wie Maria, Jesus in uns tragen, um ihn allen mitzuteilen!"

Abschluss des diözesanen Teils des Heiligsprechungsverfahrens am 11. März 2016. / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Papst Franziskus setzt sich für Heiligsprechung argentinischen Kardinals ein

20. Februar 2022

Von Courtney Mares

Papst Franziskus hat das Verfahren zur Heiligsprechung eines argentinischen Kardinals vorangebracht, der an der Organisation der ersten Weltjugendtagsfeiern beteiligt war.

Papst Franziskus zelebriert die Messe im Petersdom am Christkönigsfest, 21. November 2021.  / EWTN News/Daniel Ibáñez/Vatican Pool

Weltjugendtag: Papst Franziskus fordert junge Gläubige auf, "kritisches Gewissen" zu sein

21. November 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

"Viele von euch sind zum Beispiel kritisch gegenüber der Umweltverschmutzung. Wir brauchen das! Seid frei in der Kritik."

Papst Franziskus spricht zu Besuchern und Pilgern auf dem Petersplatz am 21. November 2021. / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Papst Franziskus: Christus ist nicht wie andere Könige, er ist ein König für andere

21. November 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Papst Franziskus sagte am Sonntag, Christus sei "nicht wie andere Könige, sondern er ist ein König für andere".

Aus dem offiziellen Video zum Weltjugendtag 2023 in Lissabon / Screenshot

Offizielles Lied zum Weltjugendtag in Lissabon vorgestellt

27. Januar 2021

Von AC Wimmer

Die Organisatoren des Weltjugendtags 2023 in Lissabon haben am Mittwoch den offiziellen Titelsong der Veranstaltung vorgestellt.

Junge Katholiken mit dem Weltjugendtag-Kreuz in Panama im Januar 2019 / Vatican Media

Weltjugendtag-Kreuz an portugiesische Jugend übergeben

22. November 2020

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Papst Franziskus hat die heilige Messe zum Christkönigsfest am heutigen Sonntag gefeiert und war anschließend bei der traditionellen Übergabe des Weltjugendtagskreuzes und der Marienikone an eine Delegation aus Portugal zugegen.

Der heilige Johannes Paul II. war Papst von 1978 bis 2005 / CC Wikimedia

Vor 42 Jahren wurde er Papst: Wie Johannes Paul II. die Jugend begeisterte

16. Oktober 2020

Von CNA Deutsch

Heute vor 42 Jahren, am 16. Oktober 1978, wurde der Mann Papst, den die katholische Kirche als den heiligen Johannes Paul II. verehrt. Im Vorfeld des Weltjugendtages 2016 in Krakau erzählt der langjährige Sekretär vom Papst Johannes Paul II., wie dieser heilige Papst eine ganze Generation Jugendlicher begeisterte, auch wenn manche ihn nie selbst erlebten.

Papst Johannes Pail II. bei seinem eltzten Weltjugendtag in Toronto 2002 / Giancarlo Giuliani/ CPP

Das Jahr Johannes Paul II.: Die Jugendlichen und der WJT – Liebe auf den ersten Blick

28. Juli 2020

Von Susanne Finner und Angela Ambrogetti

"Ich denke, die Jugendlichen stellen ein gewisses Barometer der Wünsche dar und dessen, wonach sich die Menschheit heute sehnt.

Ein Kruzifix auf dem Campus Misericordiae im polnischen Krakau beim Weltjugendtag, 31. Juli 2016. /  Kamil Janowicz/World Youth Day Krakow 2016 via Flickr

Wegen Coronavirus-Pandemie: Vatikan verschiebt Weltjugendtag und Weltfamilientreffen

20. April 2020

Von AC Wimmer

Sowohl das Weltfamilientreffen 2021 als auch der Weltjugendtag 2022 werden aufgrund der Coronavirus-Krise und Covid19-Pandemie um jeweils ein Jahr verschoben.

Papst Johannes Paul II. mit Jugendlichen / pd

Das Jahr Johannes Pauls II., die Jugend auf dem Weg durch die Welt und die Ehre Gottes

7. April 2020

Von Susanne Finner

Gestern wurde auf diözesaner Ebene der XXXV. Weltjugendtag begangen.

Papst Franziskus / Daniel Ibáñez / ACI Prensa

Papst Franziskus erneuert Aufruf an die Jugendlichen: "Macht euch bemerkbar!"

6. März 2020

Von Susanne Finner

Der Vatikan hat am gestrigen 5. März die Botschaft zum Weltjugendtag 2020 veröffentlicht, der auf diözesaner Ebene am Palmsonntag, dem 5. April, begangen wird.

Impression von der Eröffnungsmesse des WJT 2019 in Panama / David Ramos / ACI Prensa

Weltjugendtag in Lissabon 2022 wird "der Beste von allen" - sagt das Organisationskomitee

29. Januar 2020

Von Susanne Finner

Der nächste Weltjugendtag (WJT), der im Jahr 2022 in Lissabon (Portugal) stattfinden wird, soll "der Beste aller Zeiten" werden, so das portugiesische Organisationskomitee.

Papst Franziskus begrüßt die Delegierten des Internationalen Jugendforums am 22. Juni 2019 / Vatican Media

Papst Franziskus verkündet marianisches Motto des nächsten Weltjugendtages

22. Juni 2019

Von AC Wimmer

Zum Abschluss des Internationalen Jugendforums am Samstag kündigte Papst Franziskus das Thema des Weltjugendtages 2022 in Lissabon an: "Maria stand auf und ging schnell".

Erschöpft, doch ganz erfüllt von den ganzen Eindrücken. / Rudolf Gehrig / EWTN.TV

WJT-Blog: Mein Fazit zum Weltjugendtag in Panama

4. Februar 2019

Von Rudolf Gehrig

Vor etwa einer Woche ging in Panama der 34. Weltjugendtag zu Ende. Es war ein gigantisches Glaubensfest und ich persönlich komme total erfüllt zurück, obwohl:

Traditionell wird der Kreuzweg jeden Freitag gebetet, und Christen sollten es heute wieder tun, so der Papst: Franziskus zeigt den Gläubigen sein Büchlein mit der Via Crucis am 30. Januar 2019 / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Papst Franziskus: Betet den Kreuzweg und entdeckt Eure Liebe zu Kindern

30. Januar 2019

Von AC Wimmer

Bei der Generalaudienz am heutigen Mittwoch hat Papst Franziskus einen Blick zurück auf seine Reise zum Weltjugendtag nach Panama geworfen.

Junge Pilger auf dem Camp San Juan Pablo II beim Weltjugendtag in Panama am 26. Januar 2019 / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Deutlich weniger Teilnehmer beim Weltjugendtag

28. Januar 2019

Von Jonah McKeown

Trotz der großen Menschenmassen waren bei der Messe weit weniger Personen anwesend als bei den Weltjugendtagen zuvor.

Papst Franziskus an Bord des Fliegers von Panama nach Rom am 27. Januar 2019 / Mercedes De la Torre / CNA Deutsch

Kindermangel und Abtreibung, der Zölibat, Migranten und Missbrauch: Der Papst im Wortlaut

28. Januar 2019

Von AC Wimmer

Das hat Papst Franziskus auf der "fliegenden Pressekonferenz" auf dem Rückweg nach Rom gesagt.