Joseph Ratzinger

Blick auf den Petersdom im Vatikan / Mariya Oliynyk / Unsplash

Das richtige Gewissen

Betrachtung

29. April 2023

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von „Gaudium et spes“ bis heute – Teil 41

Blick auf den Petersdom im Vatikan / Lin Yu Xin / Unsplash

Die Ideologie der Beliebigkeit

Betrachtung

22. April 2023

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von „Gaudium et spes“ bis heute – Teil 40

Blick auf den Petersdom im Vatikan / Michał Kostrzyński / Unsplash

Das Geschenk der Wahrheit

Betrachtung

15. April 2023

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen über die kirchliche Morallehre von „Gaudium et spes“ bis heute – Teil 39

Petersdom / furud / Pixabay

Das unverletzbare Recht auf Leben

Betrachtung

8. April 2023

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von „Gaudium et spes“ bis heute – Teil 38

Petersdom / Carlo Armanni / Pixabay

Das Geschenk des Lebens

Betrachtung

1. April 2023

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von „Gaudium et spes“ bis heute – Teil 37

Petersdom im Vatikan / Szabolcs Toth / Unsplash

Seelsorge für homosexuelle Personen

Betrachtung

25. März 2023

Von Thorsten Paprotny

Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von „Gaudium et spes“ bis heute – Teil 36

Das Sakrament im Blick: Papst Benedikt XVI. feiert die Heilige Messe am 11. Mai 2007 in São Paulo, Brasilien / Fabio Pozzebom / Agência Brasil (CC BY 3.0 BR)

Prophetischer Denker im Gegenwind

Gastbeitrag

12. Februar 2023

Von Albert Christian Sellner / VATICAN Magazin

Papst Benedikt XVI. teilt das historische Schicksal vieler weitsichtiger Mahner. Sie gelten im eigenen Lande nichts und werden diffamiert und bekämpft.

Papst Benedikt XVI. / Mazur / www.thepapalvisit.org.uk

Danke für alles, Vater Benedikt!

Gastbeitrag

1. Januar 2023

Ein Nachruf von Thorsten Paprotny.

Papst Benedikt XVI. im Jahr 2009 / gemeinfrei

Theologie der Schönheit und Heiligkeit

Besprechung

1. Oktober 2022

Von Hans Jakob Bürger

Eine Papst Benedikt XVI. gewidmete „theologische Blütenlese“ hat der aus Slowenien stammende Dogmatiker Anton Štrukelj vorgelegt.

Prof. Dr. Christoph Ohly / screenshot / YouTube / K-TV Katholisches Fernsehen

Neuer Ratzinger-Schülerkreis veranstaltet Romtagung zu Wahrheit und Weiterentwicklung

Im Gespräch

8. September 2022

Von Martin Bürger

CNA Deutsch sprach mit dem Priester und ersten Vorsitzenden des Neuen Schülerkreises, Prof. Dr. Christoph Ohly, über die bevorstehende Veranstaltung.

Illustration / Anthony Delanoix / Unsplash (CC0)

Die Kirche – Mutter unseres Glaubens

Betrachtung

18. Juni 2022

Von Thorsten Paprotny

Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken Benedikts XVI. – Teil 38  

Papst Franziskus und Papst emeritus Benedikt XVI vor dem Kloster Mater Ecclesiae im Vatikan am 30. Juni 2015.
 / Osservatore Romano (LOR)

Glaube, Theologie und die Suche nach Gott

Betrachtung

11. Juni 2022

Von Thorsten Paprotny

Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken Benedikts XVI. – Teil 37  

Illustration / Simon Goetz / Unsplash (CC0)

Wahrheit, Glaube und Vernunft

Betrachtung

4. Juni 2022

Von Thorsten Paprotny

Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken Benedikts XVI. – Teil 36  

Papst Franziskus und Papst emeritus Benedikt XVI vor dem Kloster Mater Ecclesiae im Vatikan am 30. Juni 2015.
 / Osservatore Romano (LOR)

Liebe, Glaube und Wahrheit

Betrachtung

21. Mai 2022

Von Thorsten Paprotny

Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken Benedikts XVI. – Teil 34

Studenten bei einer Prozession an der Colorado State University (USA) / Rachel Moore / Unsplash (CC0)

Das Geschenk der Gotteskindschaft

Betrachtung

14. Mai 2022

Von Thorsten Paprotny

Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken Benedikts XVI. – Teil 33  

Johannes der Täufer zeigt dem heiligen Andreas Jesus Christus: Gemälde von Ottavio Vannini (17. Jahrhundert)  / Wikimedia (CC0)

Die Fülle des christlichen Glaubens

Betrachtung

7. Mai 2022

Von Thorsten Paprotny

Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken Benedikts XVI. – Teil 32

Papst Benedikt XVI. im Jahr 2010 / Osservatore Romano / CNA Deutsch

Glaube und Götzendienst

Betrachtung

30. April 2022

Von Thorsten Paprotny

Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken Benedikts XVI. – Teil 31

Abraham auf Reisen: So portraitierte der ungarische Künstler József von Molnár im Jahr 1850 den Stammvater der Christen, Juden und Muslime.  / Gemeinfrei

Abrahams Glaube

Betrachtung

23. April 2022

Von Thorsten Paprotny

Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken Benedikts XVI. – Teil 30  

Papst Benedikt XVI. / Vatican Media

Das Licht des Glaubens

Betrachtung

16. April 2022

Von Thorsten Paprotny

Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken Benedikts XVI. – Teil 29  

Illustration / Maria Thalassinou / Unsplash (CC0)

Echte Entwicklung

Betrachtung

9. April 2022

Von Thorsten Paprotny

Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken Benedikts XVI. – Teil 28